Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute bin neu hier und brauche Hilfe von euch 


auto : Smart Fortwo 451 0.8cdi bj2007

 

ich hab Ölverlust gehabt das kam von ladeluftküler mir wurde gesagt Turbo schaden weil ich auch kein Leistung hate 

neue turbo neue ladeluftküler ist eingebaut aber immer noch kein Leistung 2 Wochen später Kam wieder selbe Problem wieder Öl Verlust aus dem Ladeluftkühler was kann das sein kenn jemand sich da aus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hier!

Ist denn Ladeluftkühler und Turbo neu, also blitzblank aus dem Karton oder irgendwo unter der Werkbank vorgezogen worden?

Und bist du jetzt 2 Wochen als Wanderdüne rumgefahren oder war die Leistung nach 2 Wochen plötzlich wieder weg und das Öl trat aus?

Will sagen: Ist das Auto nach der Reparatur ordentlich gefahren?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An einem Smart 450 CDI, der fast genau die gleiche Technik hat wie deiner, ist bei diesen Symptomen meist das AGR verschmutzt und klemmt. Reinigen sollte helfen. Etwas Öl im Ladeluftkühler ist normal, das kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung, sollte aber nicht austreten. Wenn es austritt, liegt meist ein Montagefehler der Luftschläuche an Ladeluftkühler und Turbo vor. Der Ölstand im Motor muß immer unter der Hälfte am Peilstab sein. Wenn er über der Hälfte ist, wird die Ölmenge im Ladeluftkühler und der Ölverbrauch sehr groß. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und kontrolliere mal das Schläuchlein von der Ansaugbrücke zum Ladedrucksensor. Wenn das einen Riß hat, was schonmal vorkommen kann, dann fährt der Smart wie als hätte er keinen Turbo. Indiz für einen Riß ist auch, wenn in dem Bereich alles verölt ist.

 

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Outliner:

Hallo hier!

Ist denn Ladeluftkühler und Turbo neu, also blitzblank aus dem Karton oder irgendwo unter der Werkbank vorgezogen worden?

Und bist du jetzt 2 Wochen als Wanderdüne rumgefahren oder war die Leistung nach 2 Wochen plötzlich wieder weg und das Öl trat aus?

Will sagen: Ist das Auto nach der Reparatur ordentlich gefahren?

 

Hallo ja beides neu aus dem Karton ,die wurden montiert  mir wurde gesagt ich soll 1-2 Wochen langsam anfahren und nicht voll Gas geben nach 2 Wochen habe ich Vollgas gegeben Leistung ist da aber nicht wie es sein soll und halt nach 2 Wochen hat es wieder angefangen unten zu tropfen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ansaugtrackt bei dem kleinen Traktor ist immer reichlich ölig. Wenn aber unterm Auto tatsächlich Öl tropft ist hier was nicht richtig genug fest gemacht worden vielleicht. Aber das ist alles nur raten. Ich denk mal wenn du mit deiner Werkstatt redest, sollte nochmal danach gucken ja im Rahmen der Garantie von den letzten arbeiten sein von deinem Smart. Wird ich zumindest drauf bestehen. Ist ja ein Montagefehler nicht unwahrscheinlich in der Situtation.  

 

Was heißt "Leistung ist da, aber nicht wie es sein soll."? 

Denke das wirst du genauer erklären müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi zusammen,  ich muss doch ein Thema erstellen, seit knapp zwei Wochen plagt mich mein kleiner Smarti. Seitdem lese ich hier sehr viel und im Rest vom Netz auch.   Zu meinem Problem, habe letztes Jahr Februar den 451 Brabus Xclusive gekauft. Nagelneue Yokohama Sommer 16/17“ auf die Original Monoblock, natüclh zeitgleich noch ein Satz Winter zusammengestellt aus gebrauchten originalen 15“ mit 175/195 Hankook (neu). Dann festgestellt das es klappert rappelt und scheppert, nach und nach dann die Vorderachse erneuert, Querlenker, Stabigummis, Stabistangen, Domlager, Stoßdämpfer Bilstein gekürzt B6/B8 und Eibach Federn selbstverständlich alles  beidseitig. Hinterachse entsprechend Dämpfer und Federn neu. Achsvermessung wurde eine direkt nach Kauf gemacht, dann eine nach Teiletausch. Er fuhr sich immer noch schwammig. Nachgebessert, etwas besser aber naja. Sehr wind- und Spurrillenanfällig. Die Hankook waren von Anfang an nicht Windlicht der Knaller.Ende letzten Jahres habe ich hinten die X-Strebe rausgehabt um an Turbo und Krümmer zu kommen. Jetzt bei Wechsel von Winter auf Sommer, extra noch eine Achsvermessung machen lassen mit den Winter, da Sägezahn rundum. (Protokoll füge ich an)Siehe da laut Premio Reifendienst alles gut. Ok hingenommen.Nächsten Tag Sommer drauf, eine Woche später leichter Sägezahn. Smart in Garage geparkt, jetzt habe ich mir die beiden Querstreben für hinten neu bestellt und in diese werden dann erst noch die Powerflex gepresst, dazu gibt’s noch die „Versteifung“ vom Untern Motorlage und für vorne die beiden Stabigummis von Powerflex. Gekauft als Unfallfrei, den ersten Sommer ging es ja auch mit den Sommerreifen, daher würde ich eine krumme Achse oder dergleichen ausschließen wollen. Optisch würde ich sagen steht von vorne betrachtet das rechte Rad auf Nachspur und das linke gerade, hinten haben beide natüclh ihren Smart typischen Sturz    Wenn ich das Protokoll richtig lese, habe ich vorne links ein Problem mit dem Nachlauf, hinten rechts eins mit der Spur. Auch wundert es mich das es keine Vorpsur bei einem Heckantrieb gibt laut Protokoll.  meine Idee für den Nachlauf vorne ist folgende, ich löse diesen Vorderachsträger,wo die Lenkung drauf geschraubt ist, etwas an und verschieben ihn links nach vorne.  honten erhoffe ich mir Besserung mit den neuen Streben.      kann mir da jemand irgendwie was zu sagen? Bin ich auf dem Rochtige  Weg? Hat jemand gar Erfahrungswerte mit dieser Situation?    Ich danke euch schonmal und hoffe hier auf den  richtigen Weg gebracht zu werden 😎✌🏼
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.358
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.