Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pogo

Spoilerbruch :-(

Empfohlene Beiträge

Zwar nur klein..... aber schade...... kann man so was flicken ohne das man des grossartig sieht??? Wer hat erfahrung mit plaste-elaste?
:cry: :cry: 3fe0d29ed0f16d6d1ef12b951f5dfbd1_2.jpgcb21f74449a1d7b58b3512b257e5bbd5_2.jpg ist der von Brabus, ganz am Ende ist das kleine Eck ab, habs durchs schneeschieben schon angebrochen gehabt und jetzt beim unsanften Bordsteinrempeln wohl ganz durchgebrochen... und das ausgerechnet am 2ten Geburtseltag von meinem kleinen.... und dem 1ten vom Spoiler :cry: :cry:
Ich hoffe es gibt eine einfache und haltbare Lösung..... Hansaplast hab ich au scho probiert.. sieht aber net so toll aus.....

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kris_HNKP550 am 22.07.2002 um 19:37 Uhr ]


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo silver,

wer lesen kann ist klar im Vorteil....

Quote:
...habs durchs schneeschieben schon angebrochen gehabt und jetzt beim unsanften Bordsteinrempeln wohl ganz durchgebrochen...



Enforcer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd die Teile von hinten mit Epoxydharz und glasfasermatten flicken, aussen dann spachteln und beilackieren... :)
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
wenn auf der ecke nicht viel spannung ist, könntest du versuchen, die sauberen bruchstellen mit aceton zu bestreichen und damit zu "kleben". damit kannst du zumindest nicht viel kaputtmachen. und von hinten event mit einem blechstreifen verstärken.
ansonsten kommst du um dj´s lösung nicht herum.
superkleber hält nicht, würde ich sagen.
wenn du aber einen kaputten frontspoiler abzugeben hast, meld ich mich schon mal :)

ciao
adam




[ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 23.07.2002 um 15:38 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kris,

meiner is auch im Winter beim Schneeschieben gebrochen. Ichhabs auch wie DJ schon beschrieben hat, mit Epoxidharz und Glasfasermatten von der Rückseite her geklebt. Gibt´s in jedem Baumarkt.

Gruß Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kris,

runter damit, glasfasern und dann vorne spachtel ;-) wenn du ihn lackieren lässt, kannste gleiche die unschöne originale blende mitmachen lassen...

eine andere aber schwierigere möglichkeit: mein spoiler ist aufgrund von spannung und zu hohem schnee (;-)) gerissen und wird jetzt kunststoffgeschweißt :)

-----------------

Gruß, Gust@v

 

sig.jpg


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden. Denn dann ist es eindeutig Betrug.    In Fällen wie diesem hier hat der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche, dass ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.