Jump to content
Lurchi54

Abschliesen fuktioniert mit der FB nicht

Empfohlene Beiträge

Kann das Auto starten aber nicht mehr mit der Funkfernbedienung abschliesen . Lampen blinken nur kurz. Das wars

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ja doof

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du denn mit dem Schlüssel öffnen / funktioniert das Verriegeln mittels Sicherheitsinsel?

Mal einen anderen Schlüssel probiert?

Welches Baujahr ist dein Smart?

Teppich trocken?

Etwas umfangreichere Fragen bringen hilfreichere Antworten... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hecklappe auf. Mit einem Besenstiel komm ich ans Armaturenbrett und kann dann die Verriegelung betätigen und es funktioniert. Teppich ist trocken.Zweitschlüssel funkioniert schon lange nicht meht. Hier ist der Transponder defekt. Habe also nur noch einen Schlüsssel . Batterie ist neu

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

9x blinken ist eigentlich ein Zeichen für eine leere Batterie...

Batterie nochmal aus dem Schlüssel rausnehmen, die beiden unteren Federkontakte leicht (!) hochbiegen und den Ringkontakt leicht nach innen biegen.

Dann schau Dir auch gleich die Taster auf dem Schlüssel an. Die müssen beim Drücken mit dem Finger fühlbar klicken.

Bist Du sicher das die Batterie neu ist, oder lag die schon einige Zeit irgendwo rum?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 20.02.2018 um 09:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder Schlüsselcodierung verloren. Da der zweite Schlüssel auch nicht mehr funktioniert kannst du, außer einer neuen Batterie für den einzigen Schlüssel, nicht mehr viel testen.

 

Starten dürfte er also auch nicht mehr?

 

Du benötigst jemanden mit einer Stardiagnose der die Schlüssel neu anlernt.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Delphi geht auch

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er mit 08.2003 tatsächlich eine SAM hat.

 

Oder kann Delphi auch Zee?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir vor kurzem einen Delphi DS 150E(VCI)zugelegt. Fehlercode konnte ich löschen. Aber wie ich einen Schlüssel beim MC01 Smart anlernen kann habe ich nich nicht rausgefunden :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2018 um 14:59 Uhr hat Lurchi54 geschrieben:
Ich habe mir vor kurzem einen Delphi DS 150E(VCI)zugelegt. Fehlercode konnte ich löschen. Aber wie ich einen Schlüssel beim MC01 Smart anlernen kann habe ich nich nicht rausgefunden :-x

1) In den Steuergeräten das SAM auswählen und verbinden

 

 

2) Wenn die Verbindung steht, links das Schraubenschlüssel-Symbol anklicken

 

 

3) Dann aus der Liste "Testtyp wählen" den einzigen vorhandenen Eintrag auswählen und der Anleitung folgen. Manchmal braucht es mehrere Versuche bis es mit dem anlernen klappt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 20.02.2018 um 17:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Hersteller sagte mir das bei Smart und auch Mercedes das Anlernen der Schlüssel mit diesem Gerät nicht möglich wäre. Ich Versuchs morgen noch mal. Vielen Dank. Ich melde mich wenns klappt und auch wenns nicht klappt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2018 um 20:11 Uhr hat Lurchi54 geschrieben:
Der Hersteller sagte mir das bei Smart und auch Mercedes das Anlernen der Schlüssel mit diesem Gerät nicht möglich wäre. Ich Versuchs morgen noch mal. Vielen Dank. Ich melde mich wenns klappt und auch wenns nicht klappt

Bei Baujahren vor 2003 stimmt das wohl auch. Mit SAM (OBD-Buchse in der Ablage links neben dem Lenkrad) geht es. Gibt hier auch schon einen eigenen Thread dazu: Der Delphi DS150 Thread

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 20.02.2018 um 20:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450-3 Ich bedanke mich recht Herzlich. Es hat geklappt .Die Kugel läuft wieder und alles funktioniert. Endlich mal eine tolle korrekte Anleitung. Super

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2018 um 09:39 Uhr hat Lurchi54 geschrieben:
450-3 Ich bedanke mich recht Herzlich. Es hat geklappt .Die Kugel läuft wieder und alles funktioniert. Endlich mal eine tolle korrekte Anleitung. Super

Schön das es funktioniert hat und danke für die Rückmeldung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.