Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bandit1200

Umbau Motorsteuergerät

Empfohlene Beiträge

Hallo,

leider habe ich nicht alles zu dem Thema gefunden.

Ich habe ein 450 MC01 Spenderfahrzeug und möchte das Motorsteuergerät Wechsel und bin mir nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.

Man benötigt Steuergerät, Tachoeinheit, das Teil unter dem Fahrersitz und das Zündschloss, oder fehlt noch was?

Die andere Frage ist... Meiner hat einen 3 Tasten Schlüssel und der Spender ein Tasten. Passt das

trotzdem?

Danke schon mal im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil unter dem Fahrersitz ist nur die Relaisbox und die ist in dem Fall irrelevant!

Das ist konventionelle Hardware ohne künstliche Intelligenz! :)

 

Was Du noch brauchst ist der ZEE Einschub in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum, siehe hier!

Dort wird nämlich wie im Motorsteuergerät und dem Kombiinstrument bei der Erstinbetriebnahme die FIN des Smarts rein geschrieben und ist mit konventionellen Maßnahmen nicht mehr löschbar!

Deshalb müssen diese Teile gemeinsam getauscht werden, damit die FIN in allen gleich ist, weil dies über die Software abgecheckt wird!

 

Zumindest wenn keine weiter führenden Maßnahmen getroffen werden bzw. die Tools dazu nicht vorhanden sind, dann müssen immer diese drei Komponenten gemeinsam ausgetauscht werden.

Die passenden Schlüssel aus dem Spenderfahrzeug müssen dann natürlich auch zur Verfügung stehen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.09.2017 um 11:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War es bei den älteren 450ern mit ZEE (vor 2003) nicht so, dass man das Motorsteuergerät noch allein tauschen konnte und nur die Schlüssel neu angelernt werden mussten?

 

Edit: So, habe es wiedergefunden:

MEG tauschen

Wegen der Schlüssel: Eventuell muss noch der Funkempfänger getauscht werden

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 04.09.2017 um 11:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau so ist es.

 

- MEG tauschen

- Schlüssel anlernen (es ist egal ob 1 oder 3 Tasten)

- evtl. noch Klima, Tempomat, Servolenkung, Schaltwippen, usw. freischalten

- aufschließen

- fahren

 

alle 3 Steuergeräte incl. Schlüssel tauschen muss man nur wenn man nichts zum anlernen hat.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2017 um 20:19 Uhr hat Bandit1200 geschrieben:
Super,

dann werde ich alle drei tauschen, oder ist das anlernen einfach?

Eigentlich ja aber anlernen geht nur mit einem Diagnosesystem. Bei deinem smart leider auch bloß mit der StarDiagnose aus den Mercedes Werkstätten, vielleicht noch beim Boschdienst o.ä. aber nach aktuellem Kenntnisstand definitv nicht mit einem günstigen Delphi DS150 Klon von eBay, die es erst bei späteren Baujahren mit SAM statt ZEE können.

 

Beim Komplett-Tausch auch an die Versicherung denken, falls der Kilometerstand dort vertragsrelevant ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 04.09.2017 um 20:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung und Getriebe sollten neu "kalibriert" werden. Das geht nur mit der Star Diagnose.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.