Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kristofer

smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem

Empfohlene Beiträge

moin!

 

ich glaube das video sagt alles zu meinem problem.

passiert vorzugsweise in der kalten jahreszeit. könnt ihr mir sagen, wo ich da ansetzen muss?

 

startschwierigkeiten

 

danke schonmal

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 23.02.2017 um 11:43 Uhr ]


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

leider funzt schon dein Link nicht...vielleicht liegt es ja da dran...😆😉😉😉


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe nochmal geschaut, du musst das https rausnehmen!

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Geräusch des Anlassers nach zu urteilen: Batterie schwach/defekt.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja...die batterie ist nichz mehr die beste. aber was ist mit dem angehen aller lampen? das hat doch nix mit der batterie zu tun, oder?

 

 


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, wenn die Batterie ohne laufenden Motor nicht mehr die nötige Spannung bringt (12V, i.d.R. eher 13V), dann steigen Steuergeräte aus bzw. es kommt zu gewissen Systemfehlfunktionen. Also genau das, was bei Dir auftritt.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Problem im normalen Betrieb, d.h. nicht nach einer längeren Standzeit auftritt, würde ich vermuten, dass es die Batterie insgesamt hinter sich hat.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 23.02.2017 um 11:44 Uhr hat kristofer geschrieben:
ja...die batterie ist nichz mehr die beste. aber was ist mit dem angehen aller lampen? das hat doch nix mit der batterie zu tun, oder?

 

Wenn du nur auf Zündung stellst, sollen ja alle Lampen angehen :-D

 

Ich tippe auch mal stark auf die Batterie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin!

 

ich hab meinem smarty eine neue batterie (bosch s4) gegönnt. beim austausch nach dem ersten start war alles in ordnung mit dem starten. nachdem er jetzt wieder 2-3 tage gestanden hat, machte er folgendes:

 

erneute startprobleme

 

als ich in dem smart gestiegen bin und den schlüssel umgedreht habe, kam das schlüsselsymbol im display. anschliessend versuchte er zu starten und brach aber nach einer halben sekunde immer wieder ab. ich hab dann an den "verbrauchern" rumgespielt und immer wieder gestartet. irgendwann hats dann geklappt.

 

meiner meinung nach liegt es allerdings nicht an der batterie.

 

habt ihr noch tips?

 

...allerdings war die vorherige batterie schon annähernd durch ;-) also der batterietausch war so oder so nötig...

 

vor kurzem hatte ich auch mal 3 striche im display. vielleicht auch noch ein anhaltspunkt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 02.05.2017 um 12:54 Uhr ]


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heute ist mir beim starten (was übrigens wieder ohne probleme geklappt hat) aufgefallen, dass die schweibenwischereinstellung "schnell" (also ganz nach oben) nicht mehr funzt. dh. wenn ich von "normal" auf schnell schalte, bleibt der scheibenwischer stehen. wenn ich allerdings den heckscheibenwischer betätige (inkl wasser) dann läuft auch der frontscheibenwischer in "schnell". kabelbruch?!

 

 


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und steck mal die Hand unter den Fahrersitz, vielleicht liegt da die Relaisbox im Wasser.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den grossen länglichen stecker an der zee habe ich gefunden, kann allerdings nix auffälliges wie abgeschubberte kabelisolierungen sehen. was mich etwas wundert ist der nasse fahrerfußraum. hab zumindest meine seitenfenster seit letztem jahr wieder mal abgedichtet (nein...keine originaldichtung sondern "schweres gerät" 😉 aber wo soll die feuchtigkeit im fahrerfussraum herkommen? undichte fahrertür??? vielleicht muss ich wieder mal den teppich rausnehmen wie vor n paar jahren 🙈

 

 


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die vermutung..da bildet sich kondensatwasser wegen den 3 Alurohren die durch die innere versteifungtunnel laufen dein blech ist kalt die rohre werden schnell heiss...90 grad...

 

rest kannste dir denken...

bei mir ist da auch immer irgendwie feucht...aber nur bis zur hälfte des bodens ...von der mitte her gesehn...

 

bei meim ist ALLES dicht ...und steht in garage...und trotzdem leicht feucht in dem o.g. bereich..

 

ich geh der sache aber demnächst aufen grund

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du auch mal wie bereits von Doppelpass empfohlen zwischendurch nach der Relaisbox schauen! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.