Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dichtung

Mittelsteg Schaltknauf / Zubehör-Turm

Empfohlene Beiträge

Nabend,

aus welchem Material besteht denn der Mittelsteg zwischen Beifahrer- und Fahrer-Fußraum? Kann man dort hinein bohren? Wie tief? Was liegt darunter?

Danke schonmal!
Gruß, Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, wenn da mal nich der Kabelbaum hinter ist...

Vorschlag: Demontier das Teil, dann siehste, was dahinter sich verbirgt...

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten Sitze raus (ganz einfach), Teppich zurückschlagen dann sieht man wo man hinbohrt.
Die Schaltbox is ja schließlich auch da festgeschraubt.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Kabelbaum liegt vor der schaltkulisse AUF diesem Mitteltunnel in einer Mulde und ist mit Klebeband daran fixiert. Darüber ist dann der Teppich. Wies dahinter aussieht kann ich nicht sagen, da hatte ich es noch nicht weg!
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suuuper, ihr seid spitze!
Dann werd ich mich mal bald ran machen :)
(Werde eine Maglite-Halterung an die Seite
im Beifahrerfußraum anbringen.)

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Kabelbaum liegt auch hinter der Schaltbox, Daniel, er geht von vorne bis hinten durch. Auch liegt er in dem Tunnel und nicht oben drauf.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 16.07.2002 um 08:00 Uhr hat cbffm geschrieben:
liegt er in dem Tunnel und nicht oben drauf.



also bei mir und beim Onkel Oli oben drauf in einer Mulde, also sozusagen drin :-D Der Tunnel hat obendrauf sone Mulde und da liegt der Kabelbaum drin, so mein ihc des... wiegesagt, das mit dahinter hatte ich schon vermutet, aber noch nicht nachgeschaut! deshalb wollte ich lieber mal nichts falsches behaupten...
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dichtung,
schau mal im Aussenspiegel lackieren Thread auf Seite 2 vorletztes Posting in einem Beitrag von mir (Froschkoenig) Da is genau beschrieben, wie die Maglite vor den Beifahrersitz passt.

hier lang

liebe Gruesse Hans

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 16.07.2002 um 10:15 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Wies dahinter aussieht kann ich nicht sagen, da hatte ich es noch nicht weg!



Also wirklich djbuzz... da hattest du noch nicht auf? :o
Jetzt bin ich aber echt enttäuscht. :( ;-)


-----------------
Klaus + "Wussel"

Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, wozu auch :) Für elektronikbastelarbeiten am Kabelbaum haben wir unseren guten und verlässlichen cbffm :)
Ich bin eher der Grobmotoriker für alles mechanische :)
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart_racing:

Warst wohl mal ganz zufällig in hambach bei der Werksbesichtigung dabei oder :-D
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.