Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jan060971

Motorschaden 450 0.6 54ps ?

Empfohlene Beiträge

ventil abgerissen...

kolben dabei pulverisiert...

zylinder laufbahn gerissen...

liegt alles in der ölwanne... :-D

also leute auch ein motor der keinen tropfen öl verbraucht hat und noch volle leistung hatte, kann von jetzt auf gleich sein zeitliches segnen...

also achtet auf die ersten anzeichen wie unruhiger motorlauf im stand und hoher spritverbrauch sind die ersten vorboten...

ventil hatte da wohl schon nicht mehr richtig geschlossen...

der motor hätte gerettet werden können...

wenn ich die zeichen richtig gedeutet hätte...

weitere fotos morgen...

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlachter kaufen....

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor hat Öl verbraucht. Das ist Fakt. Er hat nur das verbrannte Öl mit Kraftstoff ersetzt. Das ist auch der Grund warum er dann fest gegangen ist. Mangels Schmierung.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas hat selbst smartprofi noch nicht gesehen..lol

[ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 29.01.2017 um 11:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe schon mal so einen schaden an meinem ersten auto(scirocco gli) gehabt...

das hatte sich aber anders angehört..

beim smarti nur ein leises sssssssss...aus

[ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 29.01.2017 um 11:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2017 um 10:19 Uhr hat maxpower879 geschrieben:
Der Motor hat Öl verbraucht. Das ist Fakt. Er hat nur das verbrannte Öl mit Kraftstoff ersetzt. Das ist auch der Grund warum er dann fest gegangen ist. Mangels Schmierung.



der ist nicht festgegangen ...

das ventil ist zur hälfte abgerissen...

der rest steckt noch im kopf...

der rest sind folgeschäden:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 29.01.2017 um 11:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.