Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lostboy282

Tuningbox für 451er 62KW

Empfohlene Beiträge

Ich frage mich, was die Preisunterschiede rechtfertigt (MDC, CS, RS, SPEEDSYSTEMS).

Die "Sollwerte" sind bei allen ähnlich, da wird die Ursache dafür wahrscheinlich auch gleich sein. Kommen alle Files eigentlich von SPEEDSYSTEMS?

[ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 11.02.2015 um 21:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2015 um 20:46 Uhr hat NickCroft geschrieben:
Kommen alle Files eigentlich von SPEEDSYSTEMS?

 

nicht alle, aber viele... ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott...

Das hat ja hier keine Ende mehr, Leute lass ihn doch machen was er will, soll doch denn Mist box vom ebay schießen und sein Geld aus dem fester rausschmeißen, mehr wie Tipps und Anregung können wir nicht geben.

 

Ich kann nur sagen das ich jedes Mal auf der Autobahn mit knapp 200km/h ein dicken Lächeln im Gesicht bekomme :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 200 auf der AB mit einem Smart hätte ICH eher Angstperlen statt 'n Lächeln im Gesicht! :-D

Ein wenig Respekt vor der Physik sollte man m.E. schon haben. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2015 um 19:46 Uhr hat passion-herby geschrieben:
Quote:


Am 11.02.2015 um 18:26 Uhr hat Smartville geschrieben:

Ich sag meinem SC ausdrücklich, das siebzehnte Software aufspielen soll und fertig, der Racecube fährt jetzt ........






 

 

 

Was will uns der Beitrag sagen??????

 

 

 

 


 

Vertipper, dank Ipad, ist korrigiert

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2015 um 21:35 Uhr hat smart- geschrieben:
Mein Gott...

Das hat ja hier keine Ende mehr, Leute lass ihn doch machen was er will, soll doch denn Mist box vom ebay schießen und sein Geld aus dem fester rausschmeißen, mehr wie Tipps und Anregung können wir nicht geben.



Ich kann nur sagen das ich jedes Mal auf der Autobahn mit knapp 200km/h ein dicken Lächeln im Gesicht bekomme :))



 

und ich würde sagen nun spar mal n bissl um den tacho eichen zu lassen...*gafg*

 

wenn ich da nur 200kmh sehen würde wäre deprimierend

 

*fg-T

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wenn ich da nur 200kmh sehen würde wäre deprimierend

 

dann hast aber entweder ne andere Getriebeübersetzung oder Du fährst gerne im roten Bereich... ;-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre ein Brabus, ich hab' mal gehört das der 84ps besser laufen soll als ein 102ps brabus weil da andere getriebeübersetzung hat.

 

Ich habe nicht geschrieben das ich 200km/h fahre sondern knapp 200km/h das bedeutet so ca. Zwichen 180 und 195km/h, laut Tuner hat meiner jetzt ca. 120ps

 

Würde gerne nen Film reinsetzen wo ich auf der AB fahre aber leider weiß ich net wie das hier funzt oder überhaupt sowas reinstellen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2015 um 09:05 Uhr hat smart- geschrieben:
Würde gerne nen Film reinsetzen wo ich auf der AB fahre aber leider weiß ich net wie das hier funzt oder überhaupt sowas reinstellen kann...

Direkt rein stellen geht ja nicht mal mit Bildern!

Mit einem Film schon gleich gar nicht.

 

Aber du könntest ihn bei einem Hoster oder YouTube hochladen und hier mit einem Klicklink verlinken, das geht! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2015 um 21:58 Uhr hat Smartville geschrieben:
Quote:


Am 11.02.2015 um 19:46 Uhr hat passion-herby geschrieben:

Quote:



Am 11.02.2015 um 18:26 Uhr hat Smartville geschrieben:


Ich sag meinem SC ausdrücklich, das siebzehnte Software aufspielen soll und fertig, der Racecube fährt jetzt ........









 

 

 

 

 

Was will uns der Beitrag sagen??????

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Vertipper, dank Ipad, ist korrigiert

 

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Hallo,

 

er meinte damit, das sein SC / MB Händler das Tuning nicht überschreiben SOLL (im Motor Steuer Gerät). Wenn die Star Diagnose per OBD eine neue Software aufspielt, ist das Tuning weg :-D.

 

Weiß aber nicht, ob die Stardiagnose in solche Werte eingreift per Software update?

 

Gruß Andreas

 

 

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2015 um 09:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 12.02.2015 um 09:05 Uhr hat smart- geschrieben:

Würde gerne nen Film reinsetzen wo ich auf der AB fahre aber leider weiß ich net wie das hier funzt oder überhaupt sowas reinstellen kann...


 

Direkt rein stellen geht ja nicht mal mit Bildern!

 

Mit einem Film schon gleich gar nicht.

 

 

 

Aber du könntest ihn bei einem Hoster oder YouTube hochladen und hier mit einem Klicklink verlinken, das geht! ;-)

 

 


 

Das ist mir zuviel Aufwand...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klicklink!

Weil einfach einfach einfach ist! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2015 um 16:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2015 um 16:03 Uhr"

 

Denke mal, korrigiert wegen eines Tippfehlers, oder wegen des einfach einfachen Links. :)

 

By the way: Die einfachsten Verlinkungen wirken hier manchmal nicht. Ist wirklich furchtbar. Aber so what.

-----------------

Bilder oder Fotos hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2015 um 06:53 Uhr hat Hatta geschrieben:
Quote:
wenn ich da nur 200kmh sehen würde wäre deprimierend

 

 

 

dann hast aber entweder ne andere Getriebeübersetzung oder Du fährst gerne im roten Bereich... ;-) :-D

 

 


 

selbstverständlich fahre ich in den drehzahlen die ihr bei serienstand als "roten bereich" versteht. ist aber auch völlig normal da die deadzone nach oben verschoben wurde. was da manche rumtexten von wegen der "tolle" lange 5te gang im normalen turbo usw., alles quatsch. der 1+5te in der brabus-abstufung ist bewusst soo gewählt, zum einen wegen anzug, zum weiteren wegen durchzug udn zum dritten damit gerade bei hohem tempo bis beim abdrehen dem kleinen nicht das futter ausgeht. was beim turbo bzw sauger-getriebe vermeintliche ca. 200 rpm reserve darstellen verhält sich als dauerwartezeit da das dann verfügbare drehmoment auch bei meinen gut ca. 140 ps noch nicht ausreicht um dauerhaft auf schub zu bleiben, mit dem kurzen brabusgetriebe schon. auch dauer-bergehoch, es fährt sich ohnehin aufgrund aller auch hardwarechanges mit spassfaktor >ab 4500 rpm, also ca 2200 umdrehungen die spass behalten- nicht gerade sehr viel aber gewöhnungsbedürftig gut.

ein laues normales abgestuftes turbo/sauger-getriebe geht vom stand weg gaaaar nicht, hatten wir auch schonmal verbaut, und falls damit echt mal 2-3 km mehr max, verliert die kiste bei erster bodenwelle wieder 5.

 

hey smart- ERol, das ist soweit normal wie deine kiste läuft ist real. basis-optimierung mit ca. 110-115 ps würde ich sagen. echte +/- 180 kmh in etwa- lt dem original setting knapp 193-195 anzeige.

aber was mehr erwartest du, sonst oschinol. schwer. temperatur usw usw.

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mit meinem von CS modifizierten Turbo nachts auf der A5 (windstill, kaum Verkehr), 175/195er Bereifung, laut Navi 190Km/h geschafft. Das war auch das Maximum und schneller ist auch wirklich nicht nötig :) Würde es auch nur bei den Bedingungen nochmals machen, mir gings damals eher um Leistungsreserven bei z.B. Autobahnauffahrten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.