Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sandyri

Hupenring am Lenkrad abmontierbar?

Empfohlene Beiträge

Hallo

würde gern mein Lenkrad aufhübschen und frage mich ob ich den Hupenring meines 450er irgendwie runterbekomme ohne das ganze lenkrad abzumontieren und den Airbag auszulösen ;-)

LG

Sandra :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Zweispeichen- oder Dreispeichenlenkrad?

Beim Zweispeichen sind's 2 Aufnahmepunkte, beim 3-Speichen entsprechend 3, immer an den Übergängen zum Lenkradkranz, dort ist der Hupenring in Federn eingeklipst.

Du kannst entweder an den Aufnahmepunkten von vorne unter den Hupenring mit 'nem breiten Schraubendreher gehen (am besten umwickelt mit 'nem Tuch) und vorsichtig nach vorne abhebeln.

Aber wirklich vorsichtig, wenn das Plastik des Hupenrings anfängt sich ins Weißliche zu verfärben, wird's kritisch! Das ist der Zustand kurz vor'm Bruch! ;-)

Alternativ gibt es wohl auch die Möglichkeit, die Rückseite der Lenkradabdeckung zu demontieren und dann von hinten den Hupenring nach vorne rauszudrücken. Hab ich selber aber noch nicht gemacht, ich hab immer Variante 1 praktiziert, bis jetzt immer mit Erfolg! 8-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 03.02.2015 um 19:38 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui supi! Danke für die tolle Beschreibung und danke für das liebe Angebot :)

2 Speichen hat es:) Steffi wie kommts dass du so viel Ersatz hast?

bin ja erst seit kurzem Smartie & total begeistert, dass man so viel selber machen kann & man - aber auch Frau;-)- selber so rumschrauben kann :-D

 

mit geräuschdämmung im Kofferraum kennt ihr euch ned zufällig aus?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sandyri am 03.02.2015 um 22:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehe mal auf die Beiträge von heute,4.2.. Da ist eine Diskussion über Dämmung grad aktuell.

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Hupring bekommst Du sehr leicht mit 2 Reifenhebern vom Fahrradreifen ab! lässt sich easy damit unter dem Airbag raus hebeln (2 Speichen Lenkrad) hab schon mehrfach den Ring ausgebaut und jetzt am Ende gegen eine Carbonversion ersetzt.

 

 


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Supi, danke, hab bis jetzt eh noch gewartet...da muss ich mal schauen, hab nämlich noch keinen´Fahrradreifenheber, aber den gibts evtl beim real...

man setzt am oberen Rand direkt beim Airbag an? Also in der Mitte? Hast du da evtl ein Foto?

VG

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sandyri am 23.02.2015 um 19:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sandyri am 23.02.2015 um 19:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja den Gibts auch im Baumarkt sieht so aus:

710377_CO1.jpg

 

Ich versuchs mal zu erklären: Wenn Du vorm Lenkrad sitzt siehts Du ja oben am Hupring einen "Rand" der unter den Airbag geht.

450_hupenknopf1.jpg

Auf dem Foto siehts Du den Rand.

 

Mit dem Heber hebelst Du Oben den Rand unter dem Airbag raus und dabei ziehst Du dann kräftig den Hupknopf zu dir dann kommt er ein Stück raus und irgend wann löst sich der Pin aus dem Loch (grüne Pfeile auf dem Bild)

lenkrad.jpg

 

So sieht der Hupknopf von Hinten aus, die 3 Knubbel mit den Federn kommen wieder in die Löchem mit den grünen Pfeilen.

450_hupenknopf2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 25.02.2015 um 09:17 Uhr ]


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlichen Dank!!!! Das ist ja TOP!!!

bekomme leider keine Benachrichtigung wenn jemand antwortet und in der Übersicht ist es auch nicht zu erkennen ... oder wie merkt ihr wenn jemand antwortet?

 

 

 

:) :) :) :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sandyri am 05.03.2015 um 13:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sandyri am 05.03.2015 um 13:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2015 um 13:04 Uhr hat Sandyri geschrieben:
bekomme leider keine Benachrichtigung wenn jemand antwortet

Du musst beim Erstellen eines Freds darauf achten, daß Du das Häkchen im Feld "Bitte benachrichtigt mich bei einer neuen Nachricht per Mail" setzt!

Das geht allerdings nur beim Eröffnen eines Freds und nur bei eigenen Beiträgen.

Man kann es also nicht nachträglich noch hinzufügen, auch bei eigenen Beiträgen geht das nicht, das muß beim Eröffnen gemacht werden, nur da gibt es dieses Auswahlfeld, das angehakt werden muß!

 

Dann bekommst Du jedesmal eine Email, wenn einer auf Deinen Fred antwortet!

 

Allerdings soll es auch Spaßvögel geben, die Dir dann Dein Email-Postfach fluten, indem sie einfach jede Menge Postings ohne Inhalt in den Fred einstellen, deshalb sagt man besser nicht, daß es ein Häkchenfred ist! ;-)

 

Also diesen Punkt beim Eröffnen eines Freds anhaken und gut ist!

Dann bekommst Du jedesmal, wenn einer etwas in Deinen Fred schreibt, eine Email!:)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 13:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso fällt mir hier immer wieder auf, dass hier Mädels besonders großzügig geholfen wird... :o

Interessant... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2015 um 18:34 Uhr hat BassmacherX geschrieben:
Wieso fällt mir hier immer wieder auf, dass hier Mädels besonders großzügig geholfen wird... :o

Interessant... :)

Musst Dir eben nen neuen Nick zulegen!

So a la GinaWild oder so ähnlich!

Dann geht aber der Punk ab, mein Lieber! :-D

 

Dann noch nen schönes Bild in der Sig mit großen Ohren und Du kannst Dich nicht mehr retten vor Antworten! :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, ogfähr so han i dees gmoint! :-D

Aber bloss ogfähr! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2015 um 15:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eifach bloss schtark! :o

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.