Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wide-star

welcher auspuff?

Empfohlene Beiträge

Ich will wirklich keinen nerven und weiss auch dass sowas wie suchfunktion existiert, aber ich hab vor mir demnächst n schönen und möglichst lauten Auspuff zu holen...
Deshalb meine Frage:
Welcher ist denn nun wirklich der " Beste " ?
Momentan kommen für mich eigentlich nur CS und RS in Frage. CS soll ja am besten klingen, aber ich find' die Plastikheckblende halt nicht unbedingt schön.
Wär euch echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!
Oder gibt's jemanden im Raum Böblingen bzw Stuttgart bei dem ich mir die puffs mal anschauen oder -hören könnte?
Danke schonmal im voraus!
Gruss, Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy !

Du kannst doch den CS-Puff nehmen und
eine andere Heckblende dazu.
Es gibt Heckblenden von Brabus (teuer),
Misterdotcom,SW und viele mehr, die für
zwei mittige Auspuffendrohre passen.


Probiers ma

Edmancdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wide-star!
komme aus Vaihingen /Enz ist das zu weit für dich??
melde dich doch mal!

gruß Oli


Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen auser durch nochmehr LADEDRUCK :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank euch allen! CS mit RS-Blende scheint ja dann echt die Ideallösung zu sein, für meinen Geschmack zumindest...

@ openpuls:
Vaihingen wär auf keinen fall zu weit, was hast du für nen auspuff dran? Ich schreib' dir mal ne mail, wär echt super wenn wir uns mal treffen könnten! Danke!

Gruss,
Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi wide-star!
ist ein sportiva Auspuff drann kenne aber auch Leute mit anderen Anlagen wie z.b Brabus oder CS.
melde dich einfan mal

gruß Oli


Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen auser durch nochmehr LADEDRUCK :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und welcher tönt nun am besten ?
ich habe den cs gehört, und der hat schon ganz schön geblubbert.....fast wie ein v8....

ist das der mit dem fettesten sound ?
wie ist denn der von sportiva oder swxclusive oder digi-tec (tönt auch cool)?

-----------------
smarte grüsse
smartshark

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartshark am 02.07.2002 um 15:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartshark am 02.07.2002 um 16:56 Uhr ]


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry fehler

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartshark am 02.07.2002 um 23:30 Uhr ]


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Meine (subjektive) Meinung ist:

Du wirst mit ABE bzw. Gutachten im Momemt keinen Auspuff bekommen, der Deine Erwartungen erfüllt. :(

Die ersten CS waren echt laut (mann, sind die am Dröhnen :roll:), die jetzt verkauften leider wieder Standart-Gewimmere.
Also entweder Racing-Versionen von RS oder SW ohne TÜV ( vielleicht gibts da ja doch einen Weg in die Papiere??? ;-) ) oder halt mehr die Optik.

Weitere Alternative: Eigenbau ohne jeden TÜV (und die Chance darauf!) !!

Gruß, Ingo (mit der weiteren Alternative)


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi wide-star,
Michalak-Design hat eine meiner Meinung nach sehr feine und dezente Blende für den CS-Puff entwickelt...

1ddf3e4f7ec865efd777b03e4fa47f7f_2.jpg

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@trueblue
willst du damit sagen, das die bei cs das ding geändert haben ? also ich habe am chiemsee auch einen österreicher mit nem digitec puff gesehen......wie tönt der ? gibt der was her ?



-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ss

Wie genau und auch warum kann ich nur vermuten, Tatsache ist, daß die CS der ersten Serie sehr laut sind, aber extrem zum Dröhnen Neigen, so stark, daß die Bodenbleche mitvibrieren...

Die danach Gebauten habe ich im direkten Vergleich gehört und würd nie und nimmer das Geld dafür ausgeben.

Denn der CS ist ja auch nicht geschenkt, und für seriennahen Sound gebe ich keine 800+ € aus! (Ich!!)

Zugrunde liegen wahrscheinlich die erneut verschärften Abgas-/Emissionsvorschrifen, die ja auch das Geräusch betreffen.

Leider hat CS nicht die Traute, dem Kunden leicht modifizierte Auspuffe anzubieten und desweiteren nicht einmal den gesetzlichen Rahmen ganz auszuloten.
Tja :roll:!

Gruß, Ingo

Edit:

Der digi-tec-Auspuff ist mit seinen weit außen liegenden Rohren nicht mein Geschmack, der Endrohrdurchmesser ist mir zu klein und der Auspuff ist, soweit ich mich erinnere, viieeel zu teuer.
Außerdem angeblich kein Klangwunder...

Ich habe mal die Racing-Version dieses Auspuffs gehört (da liegen die Endrohre nur 50 cm aueinander) und die war vielleicht so, wie ich den geTÜVten gerne hätte... :roll:

Vielleicht ist ja der TTP was für Dich, nur leider scheint die Firma gerade pleite gemacht zu haben :-?
Vielleicht gibt es ja vom Konkursverwalter einne günstigen Auspuf!!!! ;-)

Ingo

-----------------



[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 03.07.2002 um 12:21 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls Dein Smart einer der ersten Baureihe ist, könnte ich Dir meinen alten CS Auspuff günstig anbieten. Mir war er zu laut, Du kannst ihn Dir gerne mal hinschrauben und probehören


bigralli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bigralli:
ich hab ein Cabrio Baujahr 8/2000, täte dein CS Puff dann da dran passen? Wenn er passt und er noch in Ordnung ist hab ich auf jeden fall Interesse!
Wo kommst Du her? Deinem Kennzeichen nach müsstest Du ja bei mir in der Nähe wohnen, ich komme aus Böblingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bigralli
habe einen 3/99 pulse....also der sollte passen.
wieviel willste denn haben ? wieviel ist er denn gelaufen ?

bin nicht ganz so in der nähe, aber meine schwierigeneltern wohnen auf der alb.......das könnte man wohl irgendwie überbrücken....:-D

sag mal bescheid....
email christoph@jertrum.ch


-----------------
smarte grüsse
smartshark

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartshark am 03.07.2002 um 14:29 Uhr ]


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding paßt an alle, die kein 2. Lambdasondengewinde im Krümmer haben. Ich weiß nicht, ab wann es die neuen Auspuffs gab. Meiner ist 11/99.
Preis: 150 €, ca 2 Jahre alt, guter und lauter Zustand


bigralli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bigralli
also wenn das ding edelstahl ist
und rostfrei und du mir das ding nach schwenningen auf der schwäbischen alb schicken kannst, dann zahle ich dir die 150 aber inklusive versand.....

sach bescheeeeeeeiiiiiiiid
direkt auf meine email bitte christoph@jertrum.ch



-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überlegt Euch das gut... das Teil dröhnt Euch die Ohren weg!!

Ich gebe zu, der Sound ist kurzfristig beeindruckend, aber so doll hat nicht mal mein 95 db BMW (4-Zyl) gedröhnt!!
Der war dreifach so laut mit weniger Dröhnneigung!

Der Smart vibriert in der ganzen Substanz... irgendwie sind die Resonanzfrequenzen extrem ungünstig getroffen.

Aber der anvisierte Preis ist sehr fair!!

Und die Optik stimmt sicher auch.

Naja... ich glaube, wäre ich nicht schon längst in der 95,1 db-Liga (beim Smart!!!), würde ich hier wohl auch mitbieten :-D

Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartie-man na du feigling ! komm biete doch öffentlich !

ich lege dir 150 euro plus versand vor..... und jetzt kommst du.

ps bigrali bitte poste mal deine mail oder telefonnummer.

-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ganz besonders Ingo.

Die Aussagen in Deinen Beiträgen sind ja mal wieder nicht ganz schlüssig. Hier schreibst Du "Überlegt Euch das gut... das Teil dröhnt Euch die Ohren weg!! " und "...Tatsache ist, daß die CS der ersten Serie sehr laut sind...".
In einen früheren Thread in dem es um dieses Thema ging behaupteste Du glatt das Gegenteil: "Diesen Auspuff würde ich jedenfalls nochmal aufmachen und modifizieren." und "In der Tat, aus meiner subjektiven Sicht ist der CS eine Flüstertüte." Hier nachzulesen.
Kannst Du uns mal die Änderung Deiner Meinung erläutern? :-? :-?
-----------------
...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -
guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
pengy.gif

...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
si17kl.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. meinte er mit den CS-Flüstertüten den Edelstahltopf der neuen CS-Serie der etwas leiser ist?! :-?
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Buzzi,
er meinte schon den alten CS. Den neuen gabs zum damaligen Zeitpunkt so weit ich weiß noch nicht. Ich hab ja mal ein Soundfile von meinem reingestellt und das hat ihn zu diesen Aussagen hinreißen lassen.
Am Chiemsee bin ich bestimmt von zehn Leuten angesprochen worden, welchen Auspuff ich dran hätte. Also kann er ja wohl nicht so schlecht klingen... :-D

-----------------
...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -
guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
pengy.gif

...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
si17kl.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nöööö, der tönt richtig geil! Ich kenn ihn ja :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.