Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

[B]iete meinen Smart Brabus / Hamann zum Verkauf an

Empfohlene Beiträge

Schweren Herzens abzugeben :cry:

 

Anzeige bei mobile

 

Guckt doch mal rein, würde mich freuen wenn der Kleine in Hamburg bleibt :-D


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toller Smart ! 8-)

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm, da steht zwar nicht-raucher-auto, aber dennoch, mal vorsichtig gefragt- was hast du denn geraucht ???

probieren kannst du ja alles, aber du solltest dich mal irgendwie mit realen angeboten auseinandersetzen.

ein "echter" brabus, auch nicht von der ersten generation und MIT beleg, selbst mit weniger kilometer und seriöserem auftreten kostet nicht bei buschmann persönlich oder mb mit der passenden verkäuferin inclusive annähernd deinen preis.

 

sorry, musste raus.

aber dennoch- viel erfolg beim verkauf.

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir für deine Meinung 8-)

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trotz allem:

tolles Auto, geschmackvoll gemacht. Gefällt mir sehr gut. Suche aber keinen.

 

Das musste jetzt raus.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2014 um 21:56 Uhr hat t-smart geschrieben:
ähm, da steht zwar nicht-raucher-auto, aber dennoch, mal vorsichtig gefragt- was hast du denn geraucht ???


Berechtigte Frage. Warum sollte Man(n) nen 2001er Smart ohne ESP kaufen wenn man für dasselbe Geld z.B. schicke Smart Roadster bekommt, die mehr PS bei haltbarerem Motor haben (82PS), echtes ES an Bord haben und man zudem offen mit fahren kann???

 

Der Smart ist 13 Jahre alt!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 28.09.2014 um 22:09 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verstehe mich bitte richtig,

 

natürlich sieht das teil im vergleich zu manchem anderen gut erhalten aus, wenn es deinen geschmack trifft oder traf sind eventuell auch die anbauten ok, aber die preis-vorstellung der kiste wobei man echt gute oldliner um 2000-3000 erhält... völlig daneben.

 

wenn du die kiste tatsächlich verkauft bekommst, und das für mehr als 3 kilo, gib mir bescheid, ich versuche es dann auch denn mindestens 1 so guten habe ich hinterm haus stehen und einen fast so guten cabrio paar meter weiter.

 

stop. korrektur, der "gleich gute" hat noch zudem panoramadach und mehr leistung.

 

:-? :-? :-?


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute ja ihr habt recht, der Preis ist daneben und geraucht habe ich anscheinend auch. Hab doch glatt eine Null vor dem Komma vergessen :lol:

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gab' s den Brabus mit 'nem Pure-Dach? :o

Und wieso steht da Cabrio/Roadster in der Anzeige?

 

Viel Erfolg beim Verkauf!

Aber der Preis ist schon mehr als ambitioniert.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber nur in verbindung mit ohne klima! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

aber schön sieht er trotzdem aus! für den preis gibt es 2 stück aus 2007........ :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder 6x das knickbare iPhone 6 plus :lol:

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir ist aber schon klar, dass Du mögliche Interessenten mit Deiner Anzeige vorsätzlich & arglistig täuschst???? :o :evil:

 

'nen popligen Pure als Brabus anzupreisen ist schon arg dreist....

 

Pure!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir ist schon klar, das ich davon ausgehe, dass leute die Interesse am Auto haben, auch die Beschreibung lesen können. Nirgendwo ist geschrieben, das das Auto ab Werk aus Brabus ist bzw war. Alles was von Brabus verbaut wurde, steht in der Beschreibung. Danke für deine Recherchen hier :-D

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja. Wenn hier in dem Titel und in der Überschrift von Mobile "Smart Brabus..." steht, erwartet bestimmt niemand einen Smart Brabus. Oder?

 

Gruß Stopsi


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder der sich das Auto gerne angucken möchte, kann dich tun. Jeder der vorbei kommt, weiß worauf er sich anhand der Beschreibung und der Bilder einlässt. In der Anzeige steht sehr ausführlich, was der kleine hat und was nicht. Zudem habe ich über jede Kleinigkeit Buch geführt und jede Rechnung egal ob bei es bei Mercedes, TÜV oder nur für Glühbirnen waren, aufbewahrt. Alle Modifikation zum "Urzustand" sind somit offen ersichtlich und nachweislich. Gruß und Mit freundlichen Grüßen ;-)

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.09.2014 um 09:52 Uhr hat aiR geschrieben:
Jeder der sich das Auto gerne angucken möchte, kann dich tun.


Kann ich mich auch tun? :o

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es euer Ernst, dass ihr nun auch noch auf Satzbau und Rechtschreibung achtet? :lol:

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schick aber (viel) zu teuer. Ich denke...irgendwas um die 3k ist da realistischer. Aber viel Glück :)

 

Haben die Sitze noch die Metallschalen dran? Ich seh da irgendwie nix...Weil die gehören doch zwingend zum Sicherheitskonzept vom fortwo?? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles vorhanden. Ist nur mit dem Leder überzogen und die Getränkehalter bzw. Kleiderhaken wurden entfernt. Mit freundlichen Grüßen

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein gott...

 

ich muss leider noch was nachlegen...

lieber aiR- du hast was an der waffel. und das meine ich nun echt nicht böse. es stört mich dass du mit der kiste einen auf dicke hose machen willst UND nun wohl vorsätzlich einen dummen abzocken.

was mich ebenfalls stört nachdem ich eher zufällig über deinen "tuning"-beitrag gestoplert bin in dem du von fehlern beim bearbeiten durch den guten arnold schreibst. ich kenne den mensch und will dir sagen dass er evtl. nicht die krönung auf dem tunermarkt ist ABER ein sehr umgänglicher und auch korrekter mensch. ich habe unzählige leute dorthin geschickt bzw ihn zu leuten vermittelt und jeder war zufrieden.

jetzt kommt so ein typ wie du mit so nem "ding" was nun scheinbar ausgespielt hat oder du hast festgestellt dass es nur halb so "geil" ist wie du dir selbst vorgemacht hast-> und DU stellst so jemanden als pfuscher dar?

 

du bist ein blender.

 

-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du hier den dicken machst, um es mal in deiner Wortwahl auszudrücken, würde ich mich ersteinmal im Detail informieren. Beim damaligen Tuning von bzw mit Herrn Roland Arnold sind tatsächlich Komplikationen aufgetreten. Diese worden erst nach langen Überlegungen und nach einen dritten Treffen beseitigt. Selbst Herr arnold mit seiner langjährigen erfahren war teilweise ratlos. Erst mit der Zusammenarbeit vom smart Center Hamburg bzw einen befreundeten Meister von mir, hat es endlich geklappt. Ich stehe nach wie vor mit Herrn Arnold in Kontakt.

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.