Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
burgberger

Heizung bleibt kalt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

die Suche hat mich nicht weiter nach vorn gebracht.

Ich habe seit ca. 10 Tagen einen 2002er Smart Passion mit Softtouch und Klima.

Nun habe ich festgestellt, dass die Heizung nicht warm wird, noch nicht einmal lauwarm.

DieTemperaturanzeige zeigt ganz normal die Temperatur an (3Eier).

Wo soll ich den Fehler suchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde erstmal prüfen ob der Seilzug im Beifahrfuß ausgehangen ist.

Dort befindet sich ein Hebel an dem Seilzug angeschlossen sein muss. Am besten den Heizungsregler bewegen und im Beifahrfußraum gucken, dann siehst du es.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.09.2013 um 13:11 Uhr hat Penelopee geschrieben:
Kann auch ein geringer Kühlwasserstand dafür verantwortlich sein?



 

unbedingt.. würd ich jedenfalls auch als erstes kontrollieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Antworten.

Ich werde nachher mal schauen, ob die Sachen i.o. sind.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von burgberger am 01.10.2013 um 17:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Seilzug ist eingehängt und hat Funktion.

Das Kühlwasser sollte auch genug vorhanden sein, sonst würde ja die Kühlwasserleuchte anfangen zu leuchten.

Woran kann es noch liegen, dass die Heizung kalt bleibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kurze Rückmeldung zum Heizungsproblem.

Ich habe gestern tatsächlich ca. 1/2 Ltr. Wasser nachgefüllt. Und was soll ich sagen, heute auf dem Weg zur Arbeit kamen die drei Eier erst nach ca. 15Km Fahrt und der Kleine wurde auch warm.

Vielen Dank für den hilfreichen Tip!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest allerdings nun deinen Kühlwasserstand öfters prüfen und bei eventuellem Verlust prüfen, wo das Wasser hinverschwindet.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und den Frostschutz im Kühlwasser prüfen!

 

Ralf


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest auch den Kühlwasserkreis gemäß genauer Anleitung entlüften.

 

Die Anleitung dazu findest du hier im Forum.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.