Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cabrio_LU

Dieselverbrauch beim CDI

Empfohlene Beiträge

das mit dem DPF und euro 5 ist son ding-obwohl ich davon ausgehe das "gutes"-vollsynthetisches2-taktöl rückstandsfrei mit verbrennt...?betreibe die panscherei schon seit über 10 jahren in den verschiedensten diesel-auto-motoren...

cdi,tdi,tdci und was es da so gibt...;-)

grüsse

jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2012 um 20:54 Uhr hat crappy geschrieben:
Ist ja krass das die 451er so viel mehr verbrauchen. Teilweise wohl auch die 450er mit kurzem Getriebe (DPF).

Da das 451er Getriebe auch 2 Schaltwalzen hat frage ich mich ob man nicht den 6ten Gang irgendwie in der Software freischalten kann. Vorhanden ist er ja.



 

Ist das nicht etwas viel Zweitaktoel auf 22 Liter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

0,3-05l sind schon ok auf die 22l...

mein 220CDI bekommt auf eine tankfüllung

ca.1liter von dem gemisch...;-)

und das seit über 100tkm...keinerlei probleme mit der hochdruckpumpe,einspritzdüsen etc....

der "mehrbetrag"ist es mir wert...ausserdem läuft der motor(beim benz)sehr seidenweich und ruhig...;-))....und das mittlerweile seit über 500tkm...

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 451 Getriebe hat 6 Gänge? Und soll angeblich nur softwaremäßig nicht vorhanden sein? Woher hast Du diese Information?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Crappy,

Woher hast Du die Information, daß das 450 Getriebe 2 Schaltwalzen hat? Wie wird das wohl realisiert, wenn das Getriebe nur einen Getriebemotor hat, um die "angeblichen 2 Schaltwalzen" zu steuern?

Ich sag da "nuhr", "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2012 um 21:53 Uhr hat hacki75 geschrieben:
einfach mal die Fresse halten"...

 

+1 Die Freundlichkeit in Person

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja.... Wenn Du ein Argument dagegen hast, entschuldige ich mich auch ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja.... Wenn Du ein Argument dagegen hast, entschuldige ich mich auch ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn ein Argument dafür, gleich solche Töne anzuschlagen? :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

man muss halt ab und zu auch mal provokant Unwissenden den Vortritt lassen - frei nach dem Motto:

 

Don´t mess around with idiots - the pull you down to their level and beat you with experience!!!

 

Ist nicht von mir - stammt aus dem Passat Forum. Passt aber an dieser Stelle ausgesprochen gut.

 

1. Meine 450er CDIs - alle mit langem Getriebe und Partikelfilter - nehmen je nach Gasfuß knapp unter 4 Liter - ganz selten 4,2 etc.

 

2. Wir fahren bei allen Dieselfahrzeugen eine 1:200 Beimischung mit ganz normalem 2 Takt Öl von LiquiM. Macht beim 22 Liter Tank also rund 100ml, da man ja eh nur so um 20 Liter nachtanken kann.

 

3. Hauptsächlich konsumieren meine CDIs Luxusdiesel (Anal Ultimate etc.) und wir wechseln das Öl ca. alle 7-8000 km.

 

4. KM Leistungen von 300.000 und mehr für den 450 CDI sind bei uns die Regel.

 

5. Dass der 451er CDI nur 5 Gänge hat ist ein kräftiger Nachteil - meiner Meinung nach.

 

6. Die hier im Forum geposteten Infos kann ja jeder nutzen, wie er lustig ist. Also keine Aufregung bei gequirltem Schwachsinn - einfach ignorieren.

 

In diesem Sinne: Weitermachen.

 

Gruss Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verbrauch :

 

meinen smart fahre ich eigentlich nie auf autobahnen .

vorgestern dringende fahrt und toyota im service.

also los im smarti 150 km autobahn mit 130 km/h und 150 km bergstrecken.

julier 2250 m und bernina 2300 m und runter nach livigno .

hier getankt 10,1 lt für 299 km .

( diesel euro 1.08 )

und gleiche strecke zurück .

zuhause getankt 9,9 lt für 301 km .

die pässe bewältigte der kleine mühelos und sehr speditiv und machte echt freude .

ein richtiger bergfloh ........

ich mische auch 2 t oel in alle meine diesel und dies seit 20 jahren ........

 

smart cdi 451 2009

 

lolex

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lolex am 13.10.2012 um 09:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei 130 km/h und Passstrassen 3,3 l / 100 km ????

 

Märchen beginnen üblicherweise mit "Es war einmal"


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bergab natürlich.... :-D ...meint er....die alpen sind steil... :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich liebe ich märchen ; wieso denn nicht ?

wieso sollte ich märchen erzählen ?

 

ich fahre mit meinem smart sonst nie autobahn und weil sich die gelegenheit gab wollte ich es auch mal testen mit dem verbrauch .

 

natürlich konnte ich die 130 km/h nicht stetig fahren da teilweise beschränkungen und baustellen waren.

 

zuhause voll getankt ( bis obenhin sichtbar )

am ziel genauso und zuhause wieder.

 

ich bin auch kein absoluter smart fan , für mich ist es ein sparsames fortbewegungsmittel für stadt und aglomeration das in diesem bereich auch freude bereitet und seinen zweck super erfüllt.

 

ich stehe zu meiner aussage !

 

lolex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Habe ebenfalls einen 450 Cdi von 2002 und Fähre den mit 3,5 bis 4,0 Liter.

Hab auch schon mal auf einer extremfahrt 2,9 geschafft , das geht aber nur mit max 90 auf der Bahn.

Fähre jeden Tag 150 km Autobahn und bin bald bei 300.000km


Smart...........was ist das ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.