Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Grafikfee

Stehe kurz vor dem Smart-Kauf -HILFE-

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein erster Beitrag smile Ich stehe kurz vor dem Smart-Kauf: morgen schaue ich mir meine beiden auserwählten Smarties an (nach 3 Monaten warten, informieren, beobachten....) :)

 

Jetzt habe ich nur eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

 

Smart 1:

Baujahr 2007, 55.000 km, ist ein "Passion",

Außenfarbe weiß, innen schwarz, mit Winterreifen und Sommerreifen auf Alufelgen und TÜV neu

 

Smart 2:

Baujahr 2008, 45.000 km, ist ein "Pure" MHD

Außenfarbe schwarz, innen hellgrau

mit Klima, Winterreifen und Sommerreifen auf Alufelgen, Tüv noch bis 09/2013 und auch mit Panorma-Glasdach.

 

Gibt es hier im Baujahr sehr große Unterschiede? Macht 1 Jahr "viel aus"?

Dieser "Pure" ist ja eigentlich keiner oder, wenn er alles hat (außer Drehzahlmesser und Uhr) wie der Passion?

 

Worauf sollten wir bei der Besichtigung achten? Wo liegen die Fehlerteufel? Klima testen, habe ich schon gelesen und Bremsen und Kupplung sei auch wichtig.

 

Danke euch vielmals.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grafikfee am 11.09.2012 um 22:24 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grafikfee am 11.09.2012 um 22:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grafikfee am 12.09.2012 um 14:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also je nach Bauzeit liegt halt ein Modelljahr zwischen den beiden, wo einige Änderungen vorgenommen wurden, auch wenn der Laie sie so nicht immer sieht.

 

Ich persöhnlich würde mir keinen mehr der ersten Serie holen sondern einen "späteren".

 

Die Unterschiede sind jedoch (vermutlich) noch größer als Du denkst. Ich hatte damals einen Passion (mit zusätzlich den Pulse Extras) und nun einen neuen Pure, das unterscheidet sich schon etwas. Um einiges zu nennen:

 

Passion hat ein Lederlenkrad

Passion hat Softtouch (Automatik), erkennbar an dem seitlichen Knopf am Schaltknauf

Passion hat am Amaturenbrett (unten) und an den Türverkleidungen Stoff statt Kunststoff

Passion hat silberne Türgriffe

...

 

Ich kann so gut mit meinem Pure leben und er wird nach und nach zum "Pure+" aufgerüstet.

 

Je nach Fahrprofil sind die 10.000km Differenz natürlich schon eine ganze Jahresfahrleistung das kann nicht schaden ;-)

 

 

Schau Sie dir an, viel Spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die sind beide die "neuen" Modelle... der eine ist EZ 04/2007 der andere 09/2008...

Der Pure hat auch ein Glasdach, Klima und Winterreifen + Sommerreifen auf Alu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass einfach das Gefühl sprechen!

Man steckt eh nicht drin und kann Glück oder Pech haben.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passion wegen Softtouch !

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich auch für den Passion entscheiden. Es ist einfach schön, wenn man nach aktueller Laune entscheiden kann, ob man schalten möchte oder nicht ;-)

 

 


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Passion 2007er ist die bessere Wahl den MHD braucht man nicht das nervt nur.

Welchen Motor hat der Passion eingebaut Turbo oder Sauger ( das macht ein rießen Unterschied )und hat der Passion nicht auch eine Klimaanlage verbaut.

Gebrauchte Sauger gibt es hunderte ,Turbos nur wenige zur Auswahl.

10Tkm mehr oder weniger macht bei der neuen Motoren keinen Unterschied eher schon wie viele Vorbesitzer ,Privat ,oder Smart Center.

 

 

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist der Passion :)

 

Der Pure war mir dann zu spartanisch, trotz Glasdach und Klima. Zumal beim Einsteigen die Wartung angezeigt wurde und im Gespräch hat sich dann herausgestellt dass man diese sofort machen müsste, denn die wäre bei 40.000 km schon fällig gewesen, der Wagen hatte aber schon 45.000 km drauf... von wegen Scheckheftgepflegt! Außerdem waren es keine Original Smartfelgen, sondern so billige und da ist der Lack abgeblättert, ganz eklig!

 

... jetzt bin ich in Love mit meinem Passion!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grafikfee am 13.09.2012 um 17:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!! :)

 

 


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So,  der Kopf ist runter.  Es ist mindestens das mittlere Auslassventil krumm. Die Einlassventile haben über Nacht kaum etwas Benzin  verloren. Fällt unter Verdunstung. nachdem ich den Turbo abgebaut habe und den Motorblock gerade hingestellt habe, habe ich die Auslassventile mit Benzin gefüllt.. Also besser gesagt, die Räume, in denen die sich befinden. Beim ersten und  dritten Zylinder lief nach kurzer Zeit Benzin aus dem Auslasskanal heraus . Daher die Vermutung, das die in Ordnung sind.  Beim 2ten Zylinder ist nicht Chats herausgelaufen. Das Benzin ist dann in den Brennraum gelaufen .  An den Kolben sind keine Beschädigungen zu erkennen. Der Plan ist jetzt , alle Auslassventile zu tauschen, da die thermisch stärker belastet sind, als die Einlassventile.  Dann wollte ich noch die Hydrostössel, sowie die Ventilschaftdichtungen tauschen. Von welchem Hersteller würdet ihr die Ventile, Dichtungen und Hydrostössel  nehmen? Ich versuche gleich mal, ein paar Bilder reinzusetzen.. Bei der Nockenwelle ist mir aufgefallen, das diese an den Nocken nicht mehr komplett silber ist. Vermutlich ist  das abgenutzt.  Wenn man mit dem Finger an dieser Stelle entlang fährt stellt man auch eine minimale Vertiefung fest. Kann ich die noch weiter verwenden? Dann sind diese oberen Lagerschalen der Nockenwelle ja durchnummeriert.. Bei Lagerschale 3+4 ist die Teilenummer lesbar.  Bei Lagerschale 1und 2 stehen die Teilenummern auf dem Kopf . Muss das so, oder hat schon mal jemand den Kopf auf gehabt und schlampig wieder zusammen gebaut. ? Zum vermessen der Zylinder, nimmt man da eine 2-Punkt  Innenmeßschraube? Oder 3-Punkt? Hat jemand so ein Ding von der Firma Steinle im Gebrauch? Ich frage, weil die halbwegs erschwinglich sind.. So um die 120€.. Mitutoyo kostet 1300€ …    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.