Jump to content
icet

Tuningfiles zum testen und vergleichen.

Empfohlene Beiträge

hey, das KWP2000+ ist teurer als der Galletto also muss das Teil besser sein. :-P

 

Am Smart kann man sich leicht mit dem KWP2000+ (ist die abgespeckte Version vom KWP2000) das MEG zerschießen.

Mit dem Galletto bekommt man das aber wieder hin. Der Galletto ist zu dumm um auf die Features vom MEG zu reagieren und schreibt einfach drüber.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.08.2011 um 23:49 Uhr hat EddyC geschrieben:
hey, das KWP2000+ ist teurer als der Galletto also muss das Teil besser sein.


Ich weiss zwar nicht das der KWP2000+ kostet, aber wenn ich sehe was manche in der Bucht für den Galletto haben wollen :roll:

Meiner hat ca 27€ gekostet inkl Versand und aus Deutschland. War also innerhalb von 2 Tagen da. Funzt nach anfänglicher Angst aber 1A mit 2Ecks seelischer Unterstützung via Mail :-D

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ icet,

wäre sehr an den Tuningfiles interessiert. Könntest du sie mir per Mail zukommen lassen.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast Du 'nen CDI?

Für den sind die Files nämlich! ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hätte daran auch Interesse

 

Ich habe auch einen Diesel.

 

Vielen Dank


2001er Smart 450 Cabrio CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!ist zwar alstes beitrag aber vlt. kann jmd. helfen?ich brauche tuningfiles für smart mc01 cdi.

wäre sehr nett wenn es jmd. hätte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.10.2012 um 16:03 Uhr hat Rom-86 geschrieben:
aber vlt. kann jmd. helfen?


Wie wäre es einfach dem Threadersteller eine Mail zu senden? :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hats geklappt!jetzt ist der kleiner viel schneller und spritziger!! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ohne Zulassung unterwegs, das kann ein Spaß werden :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.10.2012 um 07:46 Uhr hat CDIler geschrieben:
Und ohne Zulassung unterwegs, das kann ein Spaß werden :roll:



 

Manche brauchen eben den Reiz des Illegalen, solange sie dann später nicht rum jammern, wenn die Rennleitung bzw. Versicherung nach nem Unfall doch nicht so einfältig war.... :roll:

 

Kann man verstehen, muß man aber nicht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja bin heute bei tüv gewesen eintragen!

 

auf gesetzliche weise kann man es auch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war auch beim Tüv, hab meine Tönungsfolie auf der Winschutzscheibe und die 200er Tachoscheibe eintragen lassen :-P

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hätte da auch Interesse diese Files mal zu testen. Wäre nett, wenn die mir jemand zukommen lassen könnte.

Danke

SG

RatzFatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Antwort steht doch genau über Deinem letzten Beitrag.... :roll:

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2012 um 12:09 Uhr hat zabaione geschrieben:
die Antwort steht doch genau über Deinem letzten Beitrag.... :roll:

 

Nur das Rom-86 nicht auf PNs antwortet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So leute ich hoffs das ich keinen vergessen habe.aber wie gesagt auf eigene gefahr!

 

ölwechsel rechtzeitig machen,und achten wie der motor leuft.am besten eintragen lassen.

ansonsten erlischt das fzg. zulassung.

 

also habs getestet es geht ganz gut!jeder muss es für sich selber entscheiden.

 

MfG Rom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 42 450 cdi

hier ein File für den Winter :-D

 

ca. 45 PS und sehr angenehme Schaltpunkte.

(kein Dröhnen wegen zu frühem Raufschalten)

 

http://ul.to/o4kvpcsf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welches Risiko?

 

1. Leute die keine Ahnung haben können damit nichts anfangen

 

2. Diejenigen die damit was anfangen können wissen auch was zu tun ist wenn was schief geht.

 

3. Die 4 PS sind egal - es geht um die Schaltpunkte und die sind wirklich sehr gut.

 

LG

IceT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.