Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Felix87

Habe meinen Smart Foliert

Empfohlene Beiträge

Danke für die Umarbeitung des Links.

 

Was genau habe ich falsch gemacht?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

img0871bo.jpg

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hui schaut ja mal echt nett aus....darf man mal fragen, was so was kostet? Weil meinen den ich am Montag oder Dienstag bekomme, würd ich auch gern Folieren lassen.

 

imagelrrl.jpg

 

Weil so gefällt er mir nicht so ganz.... ;-)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jens1973 am 04.08.2011 um 09:35 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jens1973 am 04.08.2011 um 09:36 Uhr ]


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zu den Kosten kann ich nicht viel sagen. Habe es ja selbst gemacht. Was ich aber sagen kann es kommt stark aufs Material an. Ich kann eine Folie nehmen die 7,- Euro per m2 kostet oder 25,- Euro per m2.

 

Aber der wichtigere Faktor ist die Zeit die dabei drauf geht. Der Smart war echt ein Haufen Arbeit :). Ich denke das ein Folierer sowas vielleicht für 800 - 900 Euros macht (eine normale Limosine kostet ca. 1500).

 

Gruß Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OH WOW!!! wenn ich mal wieder die langeweile plagt :-D mein armaturenbrett bräuchte auch mal einen "neuen bezug" (ist 1. hässlich und 2. ist ein loch drin, vom handyhalter des vorbesitzers)

 

 


c6hg1nhge3xfg9gst.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Felix87

Du hast das selbst gemacht? Wie geil ist das denn... :-D

Mhh kann ich das wohl auch?!

 

Was brauch ich denn alles als Material?


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss dazu ehrlicherweise sagen das ich der Materie Folie nicht völlig fremd bin. Ich arbeite in der Druckerei meines Vaters und da haben wir tählich mit Folie und Co zu tun. Ich habe aber noch nie eine Schulung oder sonstiges besucht. Habe immer geübt und geübt.

 

Was man brauch ist nicht viel. 2 Personen, 2 Rakel (Kunstoff/Filz) 1-2 Cuttermesser + Folie.

 

Dann kann es losgehen.

 

Gruß Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir sehr gut. Wünschte, dass ich das auch so hinbekommen würde.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmArTgErEcHt am 04.08.2011 um 10:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich schaue mir nächsten Montag auch einen Smart an und überlege ihn zu folieren (er ist gelb ;-) ). Wie viel Geld und wie viele Stunden Arbeit hat dich denn das ganze gekostet?

 

lg Annie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe nur ein foliertes Fronpanel und das hat mit nem ganzen Smart noch nicht viel zu tun :roll:

 

Ist der Smart nun ganz foliert oder hast Du erst angefangen?

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler

 

Du bist doch sonst immer so fix-

Beitrag - Pistensau ........

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

dem cdi`ler mal recht geb......hab ich das gesagt :)

 

warum hast du denn den frontspoiler nicht mitfoliert?

so aus der entfernung schauts gut aus, gibts da auch detailbilder?

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2011 um 20:22 Uhr hat CDIler geschrieben:
Also ich sehe nur ein foliertes Fronpanel und das hat mit nem ganzen Smart noch nicht viel zu tun :roll:

 

img0876rg.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 01.09.2011 um 21:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

DAUMENHOCH

 

schaut gut aus

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der smart sieht gut aus .... aber WER hat eure Einfahrt gepflastert ??? Das sieht entsetzlich schlecht aus .... :o

-----------------

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht irgendwie "interessant" und "anders" aus :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Arbeit; Respekt!

 

Schaut auf jeden Fall besser aus, als die rote Hofeinfahrt ;-)

-----------------

280573.png

passion mhd cabrio

 


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daumen hoch!!! Sieht klasse aus ;-)

 

-----------------

img0423p.th.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gefallen tut es mir auch! Aber was ist denn das für ein fleck unter der Türklinke?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow - sieht KLASSE aus, wieviele Stunden Arbeit hast Du da denn reingesteckt :)

 

Kompliment!


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.