Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

"kultiger"

Empfohlene Beiträge

Kurier

 

Erstaunlich, was heutzutage alles nicht nur als "kultig", sondern sogar als "kutilger" angesehen wird. Also für mich ist das ein ganz normaler Kleinwagen. Würde mir auf der Strasse niemals als "neu", "kultiger" oder sonstwie besonders auffallen. Hoffentlich ist das kein Ausblick auf die Formensprache der nächsten Smart Generation.

 

13122854291_5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr ihn vorwärts und rückwärts gegen eine Mauer und mach ein 452 drauf und Du hast einen schön hässlichen neuen Smart, Gerd :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt er- auch die Farbe.

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat irgendwie eine gewissen ähnlichkeit mit dem neuem Micra... Grüßle ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von meiner Renault-Abneigung, finde ich den schlicht normal, ein stinknormaler Kleinwagen, langweilig wie all seine Konkurrenten.

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

file.php?avatar=240_1288877099.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde den beliebig und austauschbar. Der einzige Kleinwagen, der derzeit optisch Akzente setzt, ist IMHO der Chevrolet Spark. Der Verkauft sich nicht umsonst deutlich besser als sein technischer Zwilling von Opel.

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2011 um 15:49 Uhr hat Thinkabell geschrieben:
...und mach ein 452 drauf und Du hast einen schön hässlichen neuen Smart...

Die BR452 wurde bereits durch den Roadster bedient :)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.08.2011 um 14:02 Uhr hat Bulldozer77 geschrieben:
Der Verkauft sich nicht umsonst deutlich besser als sein technischer Zwilling von Opel.

 

Welcher soll das denn bitte sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, beim Automobilbau - gerade im Kleinwagensegment - gilt halt immer noch der Grundsatz: Form follows function.

 

Und da gibt es halt nicht mehr so unendlich viele Designmöglichkeiten, die andere Hersteller nicht schon gebracht haben.

 

Wie oben beschrieben, Schweinwerferanordnung vollkommen daneben in Richtung Nissan Juke und die Form geht stark in Richtung Micra und vor allen Dingen Ford Ka. Nur das der "aufgeräumter" aussieht.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ein Stück "Uraltcorsa" ist im Bereich der hinteren Seitenpartie auch noch deutlich zu sehen, aber vielleicht soll der unter dem Begriff der "Retros" auf den Markt kommen.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gestaltung der Fahrzeuge ist nur ein Spiegelbild dessen, was die Menschen sich wünschen- wenn's nicht gekauft wird, ist es ein Ladenhüter.

Gerade in "schlechten Zeiten" sind großen Wagen mehr geworden- vor dem letzten Krieg war das auch schon so: Wir hatten nie mehr 8 und sogar 12 Zylinder- Wagen im Dorf, als heute, nie mehr 2. und 3. Wagen, Cabrios und andere Spaßmobile, wie Quads, Motorräder und Wohnmobile, als gerade heute, wo so viele in

Arbeitslosigkeit/Umschulung/Hartz etc. sind.

 

 

:roll:


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.08.2011 um 10:19 Uhr hat PW geschrieben:
Die Gestaltung der Fahrzeuge ist nur ein Spiegelbild dessen, was die Menschen sich wünschen- wenn's nicht gekauft wird, ist es ein Ladenhüter.

Gerade in "schlechten Zeiten" sind großen Wagen mehr geworden- vor dem letzten Krieg war das auch schon so: Wir hatten nie mehr 8 und sogar 12 Zylinder- Wagen im Dorf, als heute, nie mehr 2. und 3. Wagen, Cabrios und andere Spaßmobile, wie Quads, Motorräder und Wohnmobile, als gerade heute, wo so viele in

Arbeitslosigkeit/Umschulung/Hartz etc. sind.





:roll:



 

Das Segment teilt sich heute anders als früher-

schaun' wir mal, wie sich das noch entwickeln wird..

Viele sparen an der Wartung, leasen und finanzieren- mit einem echten "Kleinwagen" kann sich kaum jemand zufrieden geben, ohne einen "Gesichtsverlust" zu erleiden, wenn nicht daneben noch ein "Dicker" in der Garage -oder in der Signatur- steht..

 

usdebtclock.org/

 

 

usdebtclock.org/world-debt-clock.html#

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 07.08.2011 um 10:30 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
gerade heute, wo so viele in
Arbeitslosigkeit/Umschulung/Hartz etc. sind

Ich glaub ganz so lustig wie ich dachte ist dein Parallel Universum scheinbar doch nicht. Ich würde da weg ziehen.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1975 fahre ich Auto- da macht man seine Erfahrungen, Jannine. Wer ein gewisses Alter hat, kennt die Menschen- so ist das halt.. :-D

Warte nur, bis Dein eigenes "Paralleluniversum" seine Schwächen offenbart- lange kann das nicht dauern: Die Krise ist überall.


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.08.2011 um 10:19 Uhr hat PW geschrieben:
Die Gestaltung der Fahrzeuge ist nur ein Spiegelbild dessen, was die Menschen sich wünschen- wenn's nicht gekauft wird, ist es ein Ladenhüter.

Gerade in "schlechten Zeiten" sind großen Wagen mehr geworden- vor dem letzten Krieg war das auch schon so: Wir hatten nie mehr 8 und sogar 12 Zylinder- Wagen im Dorf, als heute, nie mehr 2. und 3. Wagen, Cabrios und andere Spaßmobile, wie Quads, Motorräder und Wohnmobile, als gerade heute, wo so viele in

Arbeitslosigkeit/Umschulung/Hartz etc. sind.
:roll:


 

Stichwort Schere

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 07.08.2011 um 17:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.