Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ghard

Erfahrungsbericht: Scheinwerfereinsätze lackieren

Empfohlene Beiträge

Ach quatsch.

Ist ja okay wie du vorgegangen bist. Aber ich meine es ist ja auch nicht verkehrt, von Leuten die eventuell schon Erfahrungen mit den Blinkerbirnen gemacht haben, einen Tipp zu bekommen. Oder liege ich da falsch?

 

Naja, Back to Topic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte ja auch nochmal berichten zum Abdunkeln der Blinkerkappen. Habe die Kappen jetzt mal lackiert.

 

Zuzeit liegen sie auf der Heizung zum ausdünsten. Nächste Woche werden sie dann eingebaut.

 

Hier schonmal ein Bild wie es an den alten Scheinwerfereinsätzen aussieht.

 

img_5527fz3e.jpg img_5529ebqi.jpg

 

Mit besten Grüßen

hansl.petre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey leute ich weiß der thread ist schon etwas älter aber ich habe trotzdem mal ne frage habe gerade meine einsätze ebenfals lackiert und sofort wieder eingebaut als ich mit den finger anpacken konnte ohne abdrücke zu hinterlassen jetzt meine frage was kann denn da jetzt passieren da sie maximal ne halbe stunde getrocknet haben ??

würde mich über eine antwort sehr freuen da ich sie jenachdem was passiert dann erstmal wieder ausbauen und mit nem fön bearbeiten werde :/ danke schonmal für eure hilfe :)


Behandel dein Auto nie wie eine Frau sondern Liebe es :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was soll passieren???

 

:-? :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Scheinwerfer kann von innen "beschlagen"

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meine seinerzeit lackiert und auch zügig wiedr eingebaut...da ist nix beschlagen !!!

 

Wenn Du die Scheinwerfer nicht erneut zerlegen willst, nimm doch einfach die Birnen raus, dann kann es auch ablüften!?!? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurch, das hängt auch vom Lack ab. Nicht jeder Lack ist nachdem er trocken erscheint auch wirklich endfest.

 

Wenn bei dir alles funktioniert hat ist es doch gut, aber es besteht die Möglichkeit, dass es eben schief geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.02.2011 um 05:19 Uhr hat stolli geschrieben:
ui, das wär bei mir nixx gut......bei dem wetter und der jahreszeit ohne lampen fahren. einen monat lang??????? unglaublich.



hab nix dünsten lassn, 5 lackschichten matt schwarz, nach jedem trocknen druff und zu guter letzt nen matten Klarlack drüber, fertisch...nächsten Tag eingebaut und bis jetzt no TOP!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meine auh seit gut einem Jahr mattschwarz. Hatzte sie damals allerdings nur lose übergesprüht. Heute habe ich sie mit Stahlwolle + Aceton entchromt und weiß lackiert.

Kommt gerade beim dunklen Smart geil finde ich :)

Wie sieht das eigentlich bei Rückleuchten aus? Darf ich das da auch solange ich keine Reflektorflächen oder das Glas selber lackiere?

 

hkowbsc6lgto.jpg

9gsnq963n37.jpg

 

nilfwjlzd7o.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spinebreaker am 21.07.2012 um 20:18 Uhr ]


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommt man die Einsätze eigentlich einzeln zu kaufen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedenfalls nicht beim smart-center / Mercedeshändler. Hier im Forum oder den bekannten Online-Auktionshäusern kann man schon mal Glück haben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 30.08.2012 um 20:22 Uhr ]


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch ein Paar zum abgeben.....

 

incl. Versand 30 Euro oder in Mettmann/Düsseldorf für 25 Euro abzuholen.

 

Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast PN!

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.