Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreasGeisler

Smart im Schneewinter 2010 / 2011 (nur Bilder)

Empfohlene Beiträge

franky, deine sig sit schön aber wenn die hälfte der seite draus besteht ist das DOOF!

 

ausserdem

 

 

WIR WOLLEN BILDER SEHEN!!

 

 

WIR WOLLEN BILDER SEHEN!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun hier schneits seit 18Std. und hört immernoch nicht auf, aus dem Stellplatz kommen geht auch nicht;-)

5287928164_9822708b43_z.jpg

5287942432_86316e09cd_z.jpg

 

 

-----------------

Der der einen Hausfrauensmart fährt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 24.12.2010 um 13:22 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dann auch mal eins von heute Morgen, nicht wirklich schön aber im Schneetreiben gemacht:

 

p1030158g.jpg

 

.....und Wintercamping ist schöööön ;-) :

 

p1030160s.jpg

 

 

Wünsche euch allen ein paar ruhige Festtage mit ohne Fremdkontakt

LG

Jochen

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wegen sei einem Scheiß mag ich das Smart-Forum so gerne! :)

Und ich muss gestehen, dass mir, dank Timos Winterbilder- das Model 2011 immer besser geällt!

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

007ec.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

auch wenn er hier noch die falschenReifen/Felgen drauf hat ;-)

Mittlerweile liegt auch hier etwas mehr Schnee.

Frohe Weihnachten an alle!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zahnfee am 25.12.2010 um 15:05 Uhr ]


Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 16:47 Uhr hat laulau geschrieben:
Und ich muss gestehen, dass mir, dank Timos Winterbilder- das Model 2011 immer besser geällt!

 

Danke für die Blumen, aber das einer aus 2008 und hat "nur" die Faceliftanbauteile incl. Tankdeckel in Wagenfarbe. ;-) :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ob jemand meinen Smart im Schnee wohl noch toppen kann?!?
Vorhin Bilder gemacht...

 

Na ja, sollen andere entscheiden:

 

wintersmart1.jpg

 

der Berg heisst wohl so:

 

wintersmart2.jpg

 

... und steht deshalb dort:

 

wintersmart3.jpg

 

:-D :lol:

 

nein, ist nicht meiner, der da:

 

wintersmart4.jpg


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse echt kreativ deine Tochter muß sie von der Mutter haben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Scherz bei Seite echt supi geworden noch so 1-2 Feinheiten an der Kugel und dann ist das ein Bild für den 2012 er Kalender ;-)


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UNGLAUBLICH...

welches ist denn jetzt der Echte??? :-?

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

 

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ EM63: geniales bild! da kann man ein smartie wirklich schon mal übersehen.

 

und in berlin hats auch geschneit :roll:

 

2czscjp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moppelt gedoppelt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Le_Chiffre am 31.12.2010 um 09:19 Uhr ]


ProFans - OHNE UNS KEIN KICK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bppbwqbpz0ayb6x8p.jpg

 

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer hat meine Bilder gemopst??? :-? :-? :-?

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

 

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.