logge2 Geschrieben am 18. November 2010 Habs endlich gemacht, die Spiegel sind drinnen.Hier ist die Anleitung nach der ich gegangen bin.Interessant ist die Tatsache das ich im SC hier im Ort die Info bekam das die Nachrüstung nicht möglich sei.... :-? Was wird gebraucht?CQ0009940V001000000 Leitungssatz 26 EuroCQ0009939V001000000 Leitungssatz30,38EuroCA454 820 04 10 Schalter 37,91 EuroCQ0010181V001C96A00 Türinnengriff 15,29 EuroUnd natürlich die Spiegel dazu.(gebraucht für 40 Euro)Der Unterschied zur englischen Seite ist nur der Türinnengriff, da der bei mir ja an die linke Tür hinmuss. Alle anderen Teile sind untereinander austauschbar, also rechts oder links ist einbaubar. Die Preise sind zzgl. MWST Panel + alter Spiegel wegDen alten Türkabelsatz rausgemacht, und den neuen reinDabei gleich noch die Fensterhebersteuerung montiertSpiegel dran, Kabel angesteckt nächste SeiteDer kommt hier reinDer fliegt rausAlles nur für dieses Stück Kabel....Gesamtsauereibild :-DEines fehlt mir noch:Die Abdeckungen für innen, die hab ich nicht. Aber weiter, der Griff:Da fehlt ja noch ein Loch für das Kabel, also anzeichnen und *lochen*Kabel passt durch :)Anbauensieht aus wie Original :-D In diesem Bild ist ein Fehler, wer findet ihn? :lol: Fertig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 18. November 2010 Quote:Am 18.11.2010 um 09:28 Uhr hat logge2 geschrieben:Interessant ist die Tatsache das ich im SC hier im Ort die Info bekam das die Nachrüstung nicht möglich sei.... :-? Warum wundert mich das jetzt ned? :roll: Fehlt nur noch, daß die erzählen, daß Du eine Freischaltung für 150.- EURO dafür brauchst! :-D Schöne Anleitung! :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 18. November 2010 Ahnung, pass auf, die wollten mir erzählen das dazu die SAM getauscht werden muss!*kein Witz* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 18. November 2010 Quote:Am 18.11.2010 um 09:43 Uhr hat logge2 geschrieben:Ahnung, pass auf, die wollten mir erzählen das dazu die SAM getauscht werden muss!*kein Witz*Das wird ja immer doller! :lol: Und dann noch die Freischaltung on Top oben drauf! :-D Naja, Monnemer halt! :roll: Die sollteste mal fragen, ob sie das Geflüster im Hintergrund des Verkaufsraums hören.Wenn sie das verneinen und dumm gucken, sgast Du: Na das ist Ghost, Nachricht vom SAM! :)[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 10:05 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 18. November 2010 Quote:In diesem Bild ist ein Fehler, wer findet ihn? Der Schalter vom Fensterheber sieht oben vorne (=Fahrtrichtung) sehr staubig aus :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 18. November 2010 das ist richtig, der ist wirklich staubig:-D Aber das wars nicht :lol: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
afo Geschrieben am 19. November 2010 ...der "Lenkhebel" für den mechanischen Spiegel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 19. November 2010 Gratuliere, AFO ist the Winner :-D Da ich die Verkleidungen für innen nicht hatte fand ich die Löcher einfach doof.Dann hab ich gerade mal die Gummis wieder reingesteckt. Fällt gar nicht so arg auf :-P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Franky69 Geschrieben am 19. November 2010 :roll: hmmmmm Hochtöner einbauen das wäre doch in der Idealen Position da wo der mech. Bobbel ist ;-) ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luckyjan Geschrieben am 22. November 2010 moins, hab auch noch zwei spiegel rumliegen und am überlegen wegen umbau.was hast du an der SAM noch gemacht??? und die heizung funzt die auch??? :-? :-? sonst sehr gute anleitung. mfg luckyjan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 22. November 2010 Heizung hat Dauerplus, da der Thermostat direkt am Spiegel sitzt. An der SAM dürfte sich eigentlich nichts ändern, oder Logge?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 22. November 2010 @Kugel, ne nix mit SAM, überhaupt nix mit SAM.Aber die im SC wollten mir das so erklären.Somit hab ich mich freundlich bedankt, bin gegangen ohne was zu bestellen und hab mir die Teilenummern für die Sachen selbst besorgt.Dann wieder freundlich hin und bestellt :-P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 22. November 2010 Wie? Du hast denen Umsatz besorgt ohne Arbeit zu machen??? Hoffentlich bekommst Du dort wenigstens gute Preise!?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartForTwoCabrio Geschrieben am 7. November 2012 Hallo Logge2,ich möchte mich nächste Woche ebenfalls an die Umrüstung der elektrisch verstellbaren Spiegel ranmachen.Ich konnte Deinem Beitrag entnehmen, dass Du die Leitungssätze der Tür erneuert hast.Hat das Anklemmen der Neuen gereicht?Musstest Du keinerlei Relais oder Sicherung stecken?Ich stelle die Frage, weil ja nicht nur die Fahrerseite bedient werden möchte, sondern der Spiegel auf der anderen Seite auch.Wie kommt die Verbindung zustande?Sind die Kabel im Hauptleitungssatz vorhanden?Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 7. November 2012 die kabel sind im restlichen kabelbaum schon vorhanden, der stecker der zur tür führt ist voll belegt. türkabelbäume wechseln und spiegel anbauen, dann hast du heizung und verstellung der spiegel.-----------------fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfifortwo cabrio, bj 09/01, CDI fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 7. November 2012 MBNalbach hat recht, die Teile aus dem ersten Post reichen.Aber nur : wenn der Hauptleitungssatz im Auto (also da wo die Stecker an den Türen sind) Mehr Kabel auf der Seite des Fahrzeuges haben wie auf der Türseite! Das Problem hatte auch TheDiesel in diesem Threat....Wie es bei ihm ausging weiss ich nicht. Ihm fehlten die passenden Kabel im Hauptleitungssatz. :o Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartForTwoCabrio Geschrieben am 8. November 2012 Hallo,habe mal ein paar Schrauben gelöst um zu schauen, ob der Hauptleitungssatz mehr Kabe hat, als der Türleitungssatz.Ich habe auf der Beifahrerseite geschaut.Türleitungssatz = 6 KabelHauptleitungssatz = 10 KabelDa der Stecker des E-Spiegel vierpolig ist, sollte also mein Vorhaben ein Leichtes sein.Ich danke Euch für Eure Hilfen!!!Sind irgendwelche Bilder notwendig für diejenigen, die das Umrüsten auch gern machen würden?Ich werde nächste Woche das Projekt beginnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 8. November 2012 sollte selbsterklärend sein... der kabelsatz hat ja nur nur 1-2 stränge mehr die vorher nicht da waren (zum spiegel, zum taster). fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
logge2 Geschrieben am 8. November 2012 Ich denke Bilder von den Türsteckern mit 6 bzw. 10 Kabeln wären hier sehr gut aufgehoben. Und Bilder wo dieser Stecker eigentlich sitzt.Das würde einem Laien der sich mal rantraut sicher helfen :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartForTwoCabrio Geschrieben am 8. November 2012 So habe ich auch gedacht.Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bluewolf Geschrieben am 15. März 2013 Hallo,hat jemand das schon mal an einem 451iger gemacht?Danke für eine Info.Grußbluewolf :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Learoy Geschrieben am 15. März 2013 Würde mich auch interessieren. Ich war auch diesbezüglich bei meinem lokalen SC (hab den Wagen erst seit wenigen Wochen, wurde vor dem SC auch gewarnt, aber man gibt ihnen ja eine Chance). Also Zentrale angerufen, Auskunft bekommen "beim Pure geht das nicht, beim Pulse und Passion nur, wenn der richtige Hauptleitungssatz verlegt ist. Kosten pro Seite: 300€ inkl. Material.". "Wie, sie sagen die Tochterfirma des selbsternannten Nr. 1 Autobauers in Deutschland sagt mir, er ist nicht in der Lage eletrk. beheizbare und verstellbare Spiegel in seinem eigenen Wagen nachzurüsten? Wenn das schon nicht geht, wie wollen sie denn dann eine Standardwartung machen?!"Meine Nachfrage, ob der Check ob der richtige Kabelbaum vorhanden ist, kostenfrei sei, wurde bejaht. Also Termin gemacht beim SC und hin. Ende vom Lied: Neuer Kostenvoranschlag über 765€ inkl. Material, der Check für den Kabelbaum kostet 60€, würde man aber verrechnen. Für die falsche Auskunft konnte man sich nur entschuldigen."Die sollen Termine machen und keine Auskünfte erteilen." Der Satz lässt tief blicken.Der Kracher: Wenn der Kabelbaum die 4 Leitungen nicht hat, wechseln sie den Kabelbaum nur komplett, die 4 Leitungen zusätzlich verlegen machen sie nicht. "So arbeiten Vertragshändler nicht" war die lapidare Antwort. "Wer bestimmt hier eigentlich, was an dem Fahrzeug gemacht wird, der Kunde oder der Beauftragte?" Die Antwort blieb man mir natürlich schuldig.120€ (ich glaube zuzügl. Mw.Steuer) Kosten die Spiegel in der Extraliste, 765€ in der Nachrüstung und dann nochmal mind. 800€ MEHR, falls der Kabelbaum diese 4 Leitungen nicht hat?! Die Teileliste für den 451er hab ich mir auf dem Kostenvoranschlag mit ausdrucken lassen. Natürlich gibts da auch eine Position für die Freischaltung im SAM. Allerdings hab ich mir auch schon von einer anderen lokalen Smartbude, die hier einen guten Ruf genießt, sagen lassen, dass das nötig wäre.Die Begründung: Es geht um die Steuerung für die Heizung der Spiegel. Das lässt sich entweder mit der Heckscheibe koppeln oder wird durch Auslesen der Außentemperatur geregelt. In diesem Fall würden die Spiegel unterhalb einer bestimmten Temperatur dauerhaft beheizt. Ich hätte gerne eine Ausgabe für den 451er von "wie helfe ich mir selbst", allein um schon zu wissen, wie man die Panele abnimmt usw., dann würd ich den Einbau auch selbst machen und mir die nötigen Kabel zur Not eben legen. Gibts nur leider nicht bisher. [ Diese Nachricht wurde editiert von Learoy am 15.03.2013 um 10:26 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luchador Geschrieben am 23. März 2013 Nachdemem ich gerade mit der Fahrerseite Fertig geworden bin erst mal ein Großes Danke für die Infos hier haben vieles einfacher gemacht. Die Artikelnummern für die Kabelsätze stimmen leider nicht mehr sollte ich die Tüten nachher nochmal finden Poste ich mal die neuen . Aktuell bei Smart für alle 4 Teile 148,xx € Die Spiegel gibts ab 40€ (das Stück)bei den üblichen gebrauchthändlern daher besser Vorsicht vor den Angeboten hier im Forum (alles gebraucht 300€) ZU dem Smartwerkstätenkann ich auch ein wenig Sagen da a Spetzl von mir dort Arbeitet,Teils können die Jungs nicht mal was dafür Daten vom Smart sind selbts bei Smartwerkstätten Teils rar (z.B. hat Smart keinerlei daten des Lenkrades rausgegeben da es von Smart aus immer nur Komplett getauscht werden darf)Daher sind die Auch auf das angewiesen was in den Unterlagen steht was leider meist von leuten geschriebe ist die noch weniger Ahnung davon haben und daher viel Raum für Missverständnisse lassen.Den Mechanikern denen ich Traue haben ihre Smarts alle bereits mehrfach zerlegt und wieder zusammengefügt und daher ihr wissen erhalten der Rest sind leider Teiletauscher [ Diese Nachricht wurde editiert von luchador am 23.03.2013 um 17:56 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
claudi1968 Geschrieben am 20. Oktober 2013 Habe sie bei mir auch nach gerüstet, leider ohne Funktion. Weis jemand woran es liegen könnte? Und falls Kabel fehlen sollten, wie man diese ersetzen könnte? Bist du zu schwach bin ich zu stark... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Henri112 Geschrieben am 27. Mai 2015 Hallo logge 2Kannst Du mir etwas zum freischalten sagen?, ansonsten ist die Einbauanleitung super, habe es genau so gemacht, aber es funktioniert nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen