Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fun4me

Suchen günstiger Smart Fortwo für unseren Sohn...

Empfohlene Beiträge

Gesellenbrief in der Tasche, neue Arbeitsstelle in einer fremden Stadt, Wohnung einrichten...was fehlt ist ein bezahlbarer Smart.

Wenig km, Scheckheft gepflegt (nicht dass gleich eine teure Reparatur ansteht) und unbedingt Automatik.

Wunschfarbe schwarz (Alternativ silber oder blau)

Preisvorstellung bis 5.500 €

Standort: Umkreis +/- 100 km in 88212 Ravensburg oder in der näheren Umgebung von 68309 Mannheim.

Gibt es noch Wunder?

:-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel oder Benzin?

Wieviel soll das Auto denn im Jahr fahren?

68309 ? :-P da kann ich hinlaufen. Das ist ja bei mir vor der Türe.

Gruß

aus Mannheim :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da sollte sich was finden in der Preisklasse .Viel Glück !!! ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Bis jetzt nur Angebote ab 6.500.- und eigentlich zu weit weg...zwar tolle Cabrios & Ausstattungen vom feinsten etc. , aber kein einfacher, guter und günstiger Smartie... Lieblingsfarbe wäre übrigens schwarz...

Ein Autoangebot aus Mannheim oder Richtung Bodensee wären natürlich das tollste...

Bezin oder Diesel ist denke ich eigentlich egal...Hauptsache Automatik u. die oben beschriebenen Kriterien. Im Moment geht die Wohnungsuche bzw. Einrichtung vor....

 

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Bis jetzt nur Angebote ab 6.500.- und eigentlich zu weit weg...zwar tolle Cabrios & Ausstattungen vom feinsten etc. , aber kein einfacher, guter und günstiger Smartie... Lieblingsfarbe wäre übrigens schwarz...

Ein Autoangebot aus Mannheim oder Richtung Bodensee wären natürlich das tollste...

Bezin oder Diesel ist denke ich eigentlich egal...Hauptsache Automatik u. die oben beschriebenen Kriterien. Im Moment geht die Wohnungsuche bzw. Einrichtung vor....

 

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss es denn ein Smart sein????

 

Der Smart leidet leider unter der ein oder anderen Kinderkrankheit....die unter Umständen richtig ins Geld gehen können! :cry:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja... angesteckt...

und ich kann negative Erfahrungen nicht teilen...mein letzter war Bj 2003 und bis auf die Schäden, die andere diesem zugefügt haben, hatte ich bis in diesem Jahr 0 Probleme, was hoffentlich auf meinen neuen auch zutrifft...

Ansonsten hab ich ja noch ne Weile Werkstattgarantie :lol:

 

Was würdest Du denn empfehlen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von fun4me am 12.09.2010 um 21:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchtest du denn einen neuen, oder einen 450er? Ich hab meinen 2005er damals für 5000 Euro verkauft und der hatte gerade mal 50000 Euro runter und war Top in Ordnung. Daher wundere ich mich über den hohen Preisansatz. Ansonsten bietet doch weiter oben gerade jemand einen an, da lässt sich bestimmt was am Preis machen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da einen anzubieten. Allerdings bin ich wohl zu weit weg. Komme aus 27751 Delmenhorst. Der Smart ist ein benziner 45 PS, Bj. 99 und hat 108 tKM gelaufen. Er hatte einen Motorschaden aufgrund zuviel öl beim Wechsel und hat lezte Woche eine komplette Motorüberholung vom ehemaligen Smart Mitarbeiter bekommen. Tüv hat er auch noch bis 09/2011. Bremsen hat er lezte Woche auch noch bekommen!

 

Preis ist aufgrund des wie neuen Motors bei 3200 Euro VB denke ich.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von frosty am 13.09.2010 um 17:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2010 um 17:33 Uhr hat frosty geschrieben:


Preis ist aufgrund des wie neuen Motors bei 3200 Euro VB denke ich.




Tagträumer.......das Baujahr und die Laufleistung bleiben für das Auto trotzdem und wenn ich einen Wagen kaufe, gehe ich auch von einem funktionierendem Motor aus..... :roll:

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde nächsten Monat auch meinen geliebten Smart verkaufen müssen.

 

Er ist schwarz/silber und hat grade mal 67000 km drauf. hat 54Ps und ist ein benziner. Keine unfallschäden, also unfallfrei. bei interesse bitte melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.09.2010 um 17:33 Uhr hat frosty geschrieben:
Ich hätte da einen anzubieten. Allerdings bin ich wohl zu weit weg. Komme aus 27751 Delmenhorst. Der Smart ist ein benziner 45 PS, Bj. 99 und hat 108 tKM gelaufen. Er hatte einen Motorschaden aufgrund zuviel öl beim Wechsel und hat lezte Woche eine komplette Motorüberholung vom ehemaligen Smart Mitarbeiter bekommen. Tüv hat er auch noch bis 09/2011. Bremsen hat er lezte Woche auch noch bekommen!



Preis ist aufgrund des wie neuen Motors bei 3200 Euro VB denke ich.





Das ist ja wohl absolut unseriös....

Zitat aus deiner Anzeige:

Ich habe ein Smart zu verkaufen.
Der Smart ist ein benziner 45 PS,Pure, Softtip, Bj. 99 und hat 108 tKM gelaufen. Er hatte einen Motorschaden aufgrund zuviel öl beim Wechsel und hat lezte Woche eine komplette Motorüberholung vom ehemaligen Smart Mitarbeiter bekommen. Tüv hat er auch noch bis 09/2011!

Preisvorstellung liegt bei 3000 VHB.

Achja die Bremsen sind auch neu gekommen beim überholen des Motors!

Gleicher Tag und +200€, wobei der Preis, wie ich finde jenseits der Realität ist.



[ Diese Nachricht wurde editiert von frosty am 13.09.2010 um 17:38 Uhr ]



Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Tagträumer.......das Baujahr und die Laufleistung bleiben für das Auto trotzdem und wenn ich einen Wagen kaufe, gehe ich auch von einem funktionierendem Motor aus.....

 


 

Das mag sein, es ist aber schon ein Unterschied, ob ich einen gebrauchten Wagen mit neuem Herz kaufe, oder einen gleichaltrigen mit gleicher Laufleistung nur halb tot.

2 Mille finde ich pers. zu wenig, denn die Revi + Turbo, wenn sie vernünftig gemacht ist liegt ja schon bei über 2 k !

imho sind Laufleistung und Alter egal, wenn man sich in ein Modell verguckt hat. Viel wichtiger ist mir die Historie, und der Pflegezustand des Wagens, ich kann binnen 2 Jahren auch einen Wagen mit wenig km auf der Uhr hinranzen.

 


de gustibus non est disputandum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einen schönen guten Tag, habt ihr schon einen ?

ich habe einen 2002 mit 98 t gelaufen mit sound paket allus silberner rammen graue penels cd radio graue innen aus stattung mit streifen sollte noch interesse bestehen kann ich auch fotos zu senden, ist ein Benziner

mfg Olaf


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo fun4me ,

 

wir haben unseren 450 pulse letzte Woche in Zahlung gegeben . Bj. 2002 aber nur echte 15.500 km , Scheckheft gepflegt , mit allem dran was Spass macht , 195er , Brabus-Auspuff , Brabus Pedalerie uvm.

Farbe allerdings baygrey/schwarz , 8-fach-bereift . Dürfte so um die 4.000 € kosten .

Soll ich im Center mal nachfragen ob er noch da ist ? Ach ja , Standort Freiburg , wär aber kein Problem da ich öfter am WE in RV bin .

 

Gruss Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo fun4me. habe Dir eine PN geschickt!

smartige Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.