Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Carwrapper

Smart im Winter

Empfohlene Beiträge

@ Fido

Ich kann es nicht einsehen auf den Smart schon Schneeketten aufziehen zu müssen, wo "normale" Autos noch ohne nenneswerte Probleme durch kommen, damit die Kiste beherrschbar bleibt / wird... das ist doch irgendwie lächerlich, oder ?

 

Zu den anderen Ausführungen kann ich nur sagen : Smart ist eben nicht gleich Smart, und der 450er Oldliner fährt, sofern man den berichten hier glauben darf, nunmal erheblich nervöser und kippeliger als ein 451er !

Ich würde im Leben nicht ans überholen denken, im Gegenteil, ich muss häufig schon übers (sicher fahrbare) Limit gehen um am Vordermann auch nur halbwegs dran bleiben zu können, und nicht den ganzen Verkehr aufzuhalten. Überholen ist absolut nicht denkbar !

 

Zuletzt nochmal Sorry, aber ich habe den direkten Vergleich der Fahrzeuge auch in diesen Wintern, fahre ich einen der großen ist es ein entspanntes und kontrollierbares unterfangen von A nach B zu kommen, bei dem Smart weicht die Entspanntheit nach den ersten unfreiwilligen Heckausbrüchen sehr bald, und man klemmt voll konzentriert und angespannt hinterm Steuer, allzeit bereit das plötzliche "wegkugeln" abfangen zu müssen.

 

Sei es drum, die Erfahrungen sind so unterschiedlich wie die Regionen und Umstände unter/in denen der Smart gefahren wird... pauschalisieren kann man das Fahrverhalten daher nicht, und ebenso wenig hat das was mit den "Fahrkünsten" der Smart-Driver zu tun !

 

EDIT : Trotzdem muss ich an dieser Stelle mal die hervorragende Arbeit unserer Räumdienste im Kreis COC loben !!! Die Jungs sind unermüdlich und fast rund um die Uhr im Einsatz, und die machen einen tollen Job ! Mangels Maschinen, Streusalz und Personal zwar nicht perfekt, aber die Jungs geben 120% und tun absolut ihr bestes !

Und die Witterung ist alles andere als einfach in den griff zu bekommen !

[ Diese Nachricht wurde editiert von PhoenixCOC am 22.12.2010 um 08:46 Uhr ]


Gruß PhoenixCOC

----------------------

Smart 42 (450) Pulse, 40KW mit x-tra Pepp

-----------------------------------------------

Wer später bremst... ist länger schnell ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat Phönix: "Mein Smart ist ein 42 Coupe (450), 600er Benziner 55PS"

 

Klar, mit dem 450er mit Frust+ kann es schön blöd werden bei Schnee. 450er ab 2003 mit ESP und ASR haben sich da schon wesentlich anders verhalten, ganz zu schweigen vom heutigen 451er. Mit den beiden letztgenannten und guten Winterreifen klappte es bei mir immer im Winter (auch Anfahren am Berg) und der große VR6 Fronttriebler blieb stehen.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

ich fahre nun seit über 5 Jahren einen 450cdi Bj 2000 also mit dem Trust+.

Ohne den Trust+ Abschalter ist es recht bescheiden (eher schei.........)wenn man sich festgefahren hat.

Aber mit dem Abschalter fahre ich am Berg fast allen davon was nicht gerade einen Allrad hat!!!

Zugegeben man sollte wissen was man tut und vorrausschauend fahren! Sonst dreht sich die Kugel.

Ich für mein Teil habe mit dem 42 keine Probleme!

Also Augen auf beim Fahren

Gruß Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.