Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limited-one

(B) diverse Smart Teile

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal in meinem Keller klar Schiff gemacht und würde gerne das eine oder andere loswerden.

Wenn es nicht anders da steht könnt Ihr mir einen "angemessenen" Preis bieten. Angebote bitte am besten über meine im Profil hinterlegte eMail addi.

 

 

Smart 42 (451):

Spiegelkappen Re & Li Neu & OVP

IMG_0430.JPG

 

 

Smart 42 (450): gebr. Service Gitter in Schwarz

IMG_0406.JPG

 

Smart 42 (450): gebr. innere Abdeckungen für manuelle Spiegel

IMG_0397.JPG

 

Smart 42 (450): gebr. Oldliner Rückleuchten

IMG_0395.JPG

 

Smart 42(450) gebr. Wischerhebel Cabrio!! IMG_0386.JPG

 

Smart 44 (454) gebr. Original Heckspoiler

IMG_0390.JPG

 

Smart 44 (454) gebr. Original Frontgrill

IMG_0389.JPG

 

Smart 44 (454) gebr. Original Rückleuchten

IMG_0396.JPG

 

so das war es erstmal. Preise hab ich keine geschrieben, macht mir einfach einen realistischen Vorschlag.

 

Gruß Dieter

 

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

Banner_Dieter_468x71.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von limited-one am 07.10.2010 um 22:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felgen???

-----------------

ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry hab den Link vor lauter Bildern übersehen.

Die Felgen sind echt schön, muss mal mit Sabrina reden.


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt das "alublech" ganz normal statt dem originalen "plastikblech"?

 

wenn ja, was solls kosten?


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vielleicht noch zufällig den Blinkerhebel? :)

-----------------

Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast email....

-----------------

 

 

rs_logo_sticker-klein.JPG Smart ForTwo Coupé seit 22.07.2009 - EZ 12/2003 - Vollausstattung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2010 um 22:51 Uhr hat babyblue geschrieben:
Hast du vielleicht noch zufällig den Blinkerhebel? :)

-----------------
Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg



 

ne leider nicht, sonst hätte ich auch auf Deinen Beitrag geantwortet. Da ich einen Tempomaten nachgerüstet hatte brauchte ich halt den anderen Hebel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch, was sollen denn die gecleanten Service Gitter kosten oder auch die normalen in schwarz? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das A-brett was soll es kosten währe für ein versuch wert es zu beziehen.

30 €

gruss otavo

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du verkaufst die Kugel? :o

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uah - halt - stop - verlesen :o

*Herzklabasternabstell*


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind die

"Smart 42 (450) gebr. gecleante Service Gitter"

noch da wenn ja preis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne Frage zum TF-Modul, evtl weiss das ja jemand. Übergeht das Modul das "Lichtschalter" Probleml?

bei MDC gibt es 2 Versionen, vor und nach 4/2003, welches von den beiden?

wenn ja und das Bj passt, dann bin auch interessiert

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fuss-im-Ohr am 20.08.2010 um 21:35 Uhr ]


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich weiß nicht was für ein Oroblem es da gibt. Bei meinem 2end Generation 42 von Bj. 7/3003 hat das Modul immer ohne Probleme funktioniert. Ich nutze es nur nicht mehr da es sich nicht mit dem Xenon nachruestsatz vertraegt. Für detaillierte Fragen müsste man sich an die Firma MDC wenden. Das TFL ist Version 5.0

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Modul ist ja reserviert;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aausserdem ist das tfl reserviert:-D

 

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jessi am 20.08.2010 um 22:48 Uhr ]


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.