Jump to content

sepp

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von sepp

  1. Es gibt da so ein Tool, das ich vor vielen Jahren in den USA gekauft habe. Im Prinzip ist das ein Rädchen, mit dem man Linien ziehen kann. Ich habe die Felge auf einen drehbaren Stuhl gelegt und einmal rum gezogen.
  2. Vielleicht hilft da ein Spritzer WD40?
  3. Ich habe heute meine Stahlfelgen (Winter) vom Beschichten bekommen und gleich noch einen Pin Stripe angebracht. Es hat übrigens € 120 gekostet (das Beschichten).
  4. Ich kann deiner Beschreibung jetzt nicht ganz folgen. Der BKV sieht aus wie ein runder "Ballon", der in der Mitte geteilt ist. In der Mitte ist die Membrane gespannt. Die kannst du eigentlich nicht sehen. Ich überlege gerade, wie man diese Membrane mit wenig Aufwand prüfen könnte...... Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee?
  5. Klingt nach Differenzial (im Getriebe integriert).
  6. Wenn du jetzt tatsächlich mehr Bremskraft aufwenden musst, ist vielleicht doch die Membrane im BKV in Mitleidenschaft gezogen worden. Behalte das mal im Auge.
  7. Hi Fridolin! Da kannst du dir ja ein günstig gebrauchtes AKW dazu kaufen, dann hast du immer genug Sprit! *schnell wegduck*
  8. Ich hatte dieses Symptom bei meinem 99er smart. Damals hatte der Krümmer einen Riß, aber das soll ja bei den Neuen kein Problem mehr sein, oder?
  9. Nur 2 Worte: Hässlich Frontantrieb
  10. Nö, denn der Unterdruckanschluß ist auf der Seite der Membrane, wo auch der HBZ dran ist. Es ist wohl "nur" der HBZ, wie bereits Einige ganz richtig geschrieben haben.
  11. Ich hätte da eher den Bremslichtschalter im Verdacht.
  12. Erst mal willkommen im smart Forum! Das mit den € 3.000 würde ich mir nochmal überlegen, denn da bekommt man nicht wirklich etwas dauerhaft Gutes. Vom Baujahr her, würde ich mindestens auf 2007 gehen, denn da hat es bereits die 1000 ccm Motoren, die mit Sicherheit langlebiger sind, als die kleinen 600 ccm. Auch der Fahrkomfort ist bei denen besser. (Ich habe einen 1999er gefahren und nun einen 2007er). Es gibt Dieselmotoren, Sauger und Turbos. Die genauen Daten weiß ich jetzt nicht, aber ungefähr von 50 - 84 PS (mit Tuning bis 117 PS). Ja, es gibt Schaltwippen. Da der smart Heckantrieb mit Heckmotor hat, ist er im Winter ganz o.k. zu fahren. Natürlich ist der kurze Radstand nicht optimal für die Längsstabilität, aber dafür ist ja das ESP da. Bei einem 2007er bzw. noch älteren smart, dürften all die Kinderkrankheiten bereits ausgemerzt sein. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass er innen überall trocken ist (unter den Teppich greifen). Du musst schauen, ob du ein smart Center, oder einen Mercedes Händler, der sich mit smart befasst, in der Nähe findest. Ansonsten gibt es Spezialisten, die oft die bessere Wahl sind. Die jeweiligen Kontakte findest du hier im Forum. Der Spritverbrauch (bei den Benzinern) ist eigentlich sehr enttäuschend (zumindest für mich). Bei meinem 117 PSler komme ich bei besonnener Fahrweise meist auf mind. 6 L/100 km. Allerdings möchte ich trotzdem auf den Fahrspaß nicht verzichten, weil die Dinger schon recht spritzig zu fahren sind. Die Spritwunder (falls es die denn überhaupt gibt) fahren sich dermaßen fade. Normalerweise ist der smart auf 140 km/h abgeriegelt. Mit dem richtigen Tuning entfällt das, sodaß du auch mal 190 km/h fahren kannst, wenn nicht zuviel Seitenwind herrscht. :) Die genauen Daten zu Steuer und Versicherung weiß ich jetzt nicht (kommt ja auch auf den Motor an), aber da kommt wieder ein lächeln auf, weil das echt günstig ausfällt. Meine Meinung! edit: Ohne Werbung machen zu wollen, kann ich guten Gewissens die Fa. JW smart als Gebraucht-smart-Händler empfehlen. Schau dir im Web deren Angebote mal an. [ Diese Nachricht wurde editiert von sepp am 09.09.2011 um 08:11 Uhr ]
  13. Vielleicht ist auch nur der Druckschlauch runter, der vom Turbo zum LLK läuft.
  14. sepp

    99'er benziner

    Bei der Laufleistung ist halt bald ein Austauschmotor fällig. Bestimmt hat der schon einen deutlichen Ölverbrauch.
  15. Vielen Dank für die Aufklärung! Jetzt ist mir klar, was passiert ist.
  16. Ich verstehe immer noch nicht, wo ihr denn geparkt hattet und warum keiner meinen smart hat stehen sehen. Ich bitte höflichst um Aufklärung.
  17. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 42 Passion Bj. 1999. Nachdem ich all die Lagerpunkte der Bremsmechanik geschmiert hatte, war es wieder weg. Allerdings habe ich dazu den Unterboden entfernt und von dort aus geschmiert.
  18. Wahnsinn! Ich habe mit allem gerechnet, nur nicht damit, dass tatsächlich jemand da war. Ich weiß nicht,ob die Kneipe Mossburner heißt. Am Schild steht irgendwas mit "Aussicht". Da kann an doch direkt davor, gegenüber der Straße parken - dort habe ich geparkt. Da hättet ihr ja meinen weißen 451er stehen sehen müssen. Dann gibt es noch einen Parkplatz für Busse, etwas erhöht, dahinter. Auch den habe ich abgesucht. Ich war ziemlich exakt um 10:30 Uhr dort und bin dann aus Langeweile mal ein Stück Richtung Wallfahrtskirche gegangen, um die Aussicht zu genießen, während ich auf euch warte. Das muss ja super dumm gelaufen sein! Ich kann nicht verstehen, wie wir uns verpasst haben. :-? :-? :-? Ansonsten ist das ja nicht schlimm, weil ich eh nicht mitfahren hätte können. Es freut mich, dass ihr einen schönen Tag hattet!
  19. Lustig! Ich war ganz pünktlich da und habe direkt vor dem Gasthaus geparkt. Als ich dann um 10:45 Uhr wieder gefahren bin, war das immer noch eine smartfreie Zone. :)
  20. Auf jeden Fall ist es besser so, denn ein Thermostat wechslen, gehört nicht zu den einfachen Jobs.
  21. Das sieht nach defektem Thermostat aus.
  22. Hi Leute! Ich kann höchstens kurz vorbei schauen, um euch kennen zu lernen. Leider habe ich mir eine Erkältung eingefangen und fühle mich wie "a Packerl Kunsthonig". Falls ich da aufkreuze werde ich niemand die Hand schütteln und niemand anniesen - versprochen! :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.