
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
geh mal mit papa smart-probefahren- dann zahlt er ihn komplett. Das regelt der Smartvirus- der kennt keine Altersgrenze! PS: und du darfst gelegentlich auch mal mit fahren :-D
-
nö, nich nochmal son nen Thread. ich mußte ja täglich mehrfach ins Forum und schauen, was es neues gibt....
-
der dudelsack 8-)
-
sorry, aber du irrst. den hohen strom, den du bei der Starthilfe beobachtest (es entstehen Funken beim Anlegen) hat andere Gründe.... Bei einem entladenen Akku steigt der Ladestrom erst nach Anregen der chemischen Umwandlungsprozesse an..erreicht dann bei 80% der Ladekapazität das Maximum und fällt dann wieder langsam ab bis zum erreichen der Zellenspannung von 2.4 Volt. Das "Gefunke" bei der Starthilfe resultiert aus der Kondensatoreigenschaft des Akkus, sowie des Stromflusses zu der sonstigen Fahrzeugelektrik. Dieser Strompeak klingt innerhalb von Sekundenbruchteilen wieder ab. Beim Boschdienst kannst du die Batterie sicher prüfen lassen ohne das es was kostet (sag einfach wenn se kaputt ist, dann nimmste ne neue :) ) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 24.11.2004 um 18:26 Uhr ]
-
den Ionenantrieb gibts nur in den EU- Importfahrzeugen, jedoch nicht als Cabriolet oder Glasdach- so die freundliche Auskunft im smartcare- centre
-
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
son X ist eine nette Sache:-D mal überlegen, wie die "Aufrüstung" nun am besten stattfinden kann....meiner hat noch nicht soviel km dass ich ihn verkaufen müßte... -
lass dir von papi die hälfte sponsern....
-
Hi smartling, bei einer Säuerdichte 1.15 kg/l liegt eine fast vollständige Entladung des Akkus vor. Dann nimmt er nicht mehr als 4 oder 5 Ampere Ladestrom auf auch wenn man mit hoher Ladespannung laden würde, da der Innenwiderstand des Akku stark gestiegen ist. Da hilft nur Laden mit einem Strom so bei 1/10 der Nennkapazität. Ideal wäre eine Bemessung des Ladestroms auf 60 Stunden nach solch einer vollständigen Entladung. Bei einer Säuredichte von 1.28 kg/l ist der Akku wirklich voll und die Ladung sollte eher schon bei 1.25 kg/l abgebrochen werden. Je älter der Akku, desto geringer wird die maximal erreichbare Säuredichte sein. Interessant wäre jetzt die Frage, welcher Ladestrom fließt, nachdem die Batterie vollständig geladen ist und scheinbar wieder leistungsfähig zu schein seint, da sie 150 A liefern kann... Schönen Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 24.11.2004 um 17:45 Uhr ]
-
Hallo Gerhard, ich habe folgendes Prob: ab und zu qualmt mein smart (hellblau) direkt nach dem Anlassen. Das macht er hin und wieder und nach 1- 2 Wochen ist der Spuk wieder vorbei. In dieser Zeit ist die "wolke" abhängig von der Fahrweise- viel Vollast- viel "wolke". Muß ich was tun? mein smart ist 05/2000, 20.000 km, tuning seit 10.000 km Ölstand in der Mitte zwischen min und max eher darunter, Ölverbrauch unauffällig Schönen Gruß aus Karlsruhe christian
-
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
die antwort ist : X1 :-D -
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
@Dieter: 60 kW + X = 77 kW -> X = 77 kW - 60 kW -> X = 17 kW X läßt sich in erster Näherung so darstellen: X = X1 + X2 mit X1 = keine Betriebserlaubnis X2 = verringerte Lebensdauer aus X1 folgt: X1,1 = kein Versicherungssschutz nur mal eben so für die Analysten unter uns :-D -
noch ne kurze Geschichte: bei der diesjährigen Pflaumenkuchentour fuhr ich hinter Udo her....der hat sone Pfeife... am Ziel angekommen habe ich ihm gesagt: "dir hätte ich auch mit geschlossenen Augen folgen können, immer nur dem Pfeifen hinterher" :-D
-
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
nö Mathias, auf Einzelschicksale können wir dann keine Rücksicht nehmen:-D PS: als Bedingung wäre vielleicht eine Eintragung nützlich... Hm..so 60 kw....meine Güte...dann könnten wir 170 km/h anpeilen:-D Aber da gibts doch für 90EUR mehr auch 77 kW.. aber die Bremsen, was ist mit den Bremsen, wann gibts denn da mal was? hm....meine Felgen sind auch nur bis 52 kW laut Gutachten zugelassen...und ich habe schon 55 kW Ich sehe schon, das wäre ein teurer event, abgesehen von der Sinnhaftigkeit :-D ich sehs grade, die 77kW sind ohne TÜV und damit tabu [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2004 um 11:39 Uhr ] -
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
boah sagt mal, wie wäre es denn mit einem smart-treffen auf der Autobahn? Gut, smarts die in einem Pulk aufm Parklatz stehen ist auch ein Blickfang... Aber smarts, die in der Kolonne mit 160 km/h über den Highway brettern wäre doch sicher auch ne Story.... Bei irgendwelchen Meinungsverschiedenheiten zwischen "uns" und den anderen Verkehrsteilnehmern steht dann im Protokoll: ein smart hat mich behindert....welcher smart?...äh keine Ahnung da waren so viele....und alle waren schön bunt.... bei welchem Tempo fand denn das Problem statt?...so bei 160 km/h....das kann ja garnicht sein, die fahren nur 120 km/h, haben sie was getrunken? :-D -
Nun mal ruhig Blut... wegschwimmen tur er ja nicht... Sag uns mal aus welcher Ecke du kommst.. Gruß
-
HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker
Ingenieur antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
von amrum ins ruhrgebiet gehts auch aufwärts -
Tag der offenen Tür - Vorstellung/Einbaufete für den BordComputer
Ingenieur antwortete auf MisterDotCom's Thema in SMART Treffen
@wub, der mk-smart will sich eins zulegen..... :lol: -
@MK, nimm das Geld und spende es irgendwelchen Kindern die nichts zu essen haben....es ist bald Weihnachtszeit
-
ich habe mir sagen lassen, das gepfeife kann einem ganz schön auf den wecker gehen....
-
es gab mal ne DDR- da waren die Leute mit ihren Autos auch zufrieden :lol:
-
Drehzahlmesser - nachträglicher Einbau.Kosten?
Ingenieur antwortete auf ciph3r's Thema in SMARTe Technik
die machen in Karlsruhe und Pforzheim grade alle Inventur und wollen/ können nichts zum Preis sagen.....am Montag erst wieder- typisch SC- Kundenfreundlichkeit- armselige Bande von hergelaufenen Strauchdieben- könnt man meinen :-D -
wenns beim ersten ist- kanns die Kupplung sein die nicht sauber trennt.."krachts" beim einlegen der Gänge auch?
-
Preis OK ???? (brauche schnelle Antwort)
Ingenieur antwortete auf SmarterBoy's Thema in Werdende SMARTies
und wieder einer der den smart- marketing- strategen auf den leim gegangen ist 8-) -
das Geld ist zum Fenster rausgeworfen, kauf die lieber nen Fuchsschwanz :-D
-
Preis OK ???? (brauche schnelle Antwort)
Ingenieur antwortete auf SmarterBoy's Thema in Werdende SMARTies
nimm nen neuen- kostet ja nicht mal das doppelte [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.11.2004 um 14:23 Uhr ]