
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
interesse an kleinen Hundewelpen?? (Bilder)
Ingenieur antwortete auf vs900's Thema in small-Talk (off topic)
@Roger: danke! besonders gefallen hat mir diese Übersicht: Hundehalterparameter -
@speedfreak, dein Sensor im DK in Ehren..... ich habe gleich 3 davon an strategischen Punkten... daher meine Weisheit :lol: Temperaturen [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.12.2006 um 22:19 Uhr ]
-
nö, thomas :)
-
glaubt es einfach was geschrieben steht :roll:
-
DA issa:
-
tjaja es wirkt es wirkt :-D hat den niemand den :roll: gesehen? wäre es der hier :evil: gewesen, ja dann..... aber so :roll: kann ich es ja nicht so ernst gemeint haben... Allerdings: der Konstrukt "legitime Informationspflicht" birgt mehr als einen Widerspruch in sich; findest du nicht auch schaefca?
-
Jo Thomas, hast recht- habe meine Tage. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.12.2006 um 16:00 Uhr ]
-
muß mich korrigieren: nicht der Tod sondern: Forum- Smartie
-
@speedfreak: der LLK erwähmt sich im Leerlauf nicht sonderlich. Mehr als ca. 10°C über Umgebungstemperatur kommt da nicht zustande (entsprechend 3% Leistungsverlust). Was wirklich was bringt und was unbedingt sein muß: der LLK braucht während der Leistungsfahrt LUFT ohne Ende! Die Ladeluft, die komprimiert aus dem Turbolader kommt, ist weit über 150°C warm. Bei fahrendem Fahrzeug ist der LLK aufgrund des Fahrtwindes in der Lage diese Temperatur um ca. 90°C zu senken. Ohne den kühlenden Luftstrom sind vielleicht 30°- 40°C Temperaturabsenkung möglich. Wer ein Fahrzeug mit luftgekühltem LLK testet muß zwingend für einen enstprechendes Gebläse sorgen!
-
legitime Informationspflicht? jetzt steigt mein Puls doch langsam an. Das nimmst du jetzt sofort zurück! :roll:
-
Mehr als 49 kW sind es tatsächlich nicht...wobei die 10 kW Schleppleistung relativ gering sind, da hätte ich eigentlich mehr erwartet. Was noch zu hinterfragen wäre: die angegebenen Daten von Luftdruck und Temperaturen entsprechen den Normvorgaben: wann hat man denn tatsächlich diese Bedingungen? da hat sich jemand die Arbeit "erleichtert"? z.b. bei Luftdruck von 973 mbar und Ansaugtemperatur von 30°C wäre die Leistung auf 53 kW zu korrigieren.
-
Neuer smart CDI wird als Treckschleuder Beschimpft!
Ingenieur antwortete auf smart_seit_1999's Thema in Presse-Spiegel
jo, man könnt´ meinen die Smart- Verantwortlichen ticken nicht ganz richtig. Das Konzept "Stadtauto" macht den Einsatz eines RPF doch zwingend notwendig. -
ich hatte nicht behauptet, die Meldung seien aus der B**d. Als ehemaliger Stammleser von AMS (20 Jahre her) bin ich entsetzt gewesen, solche Beiträge in einem guten Magazin zu lesen. Vielleicht muß man heute solchen Journalismus betreiben, um auf die erforderlichen Auflagen zu kommen. Viele Leser kriegen dann Augen wie das Schwein, das den Metzger sieht. Was soll das also bewirken? Jo, die Leute sollen´s kaufen, damit sie was zu erzählen haben was wie wo noch so schlimmes passiert ist. Was ich positiv finde: dass Unfälle mit Smarts gepostet werden. Gerade die Unfälle mit Personenschaden bringen vielleicht manche vom Irrglauben ab, der smart sei ein besonders sicheres Auto. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.12.2006 um 10:35 Uhr ]
-
dieter hat schon wieder mal.......! (alle jahre wieder)
Ingenieur antwortete auf grundi's Thema in small-Talk (off topic)
ALLES GUTE auch von mir! -
ich bin anderer Meinung. Wenn du hier einen Link einstellst, verbindet man das dort geschriebene dennoch mit dir. Es sei denn, du würdest dich distanzieren. Ich mag diese Art des Journalismus´überhaupt nicht. Außer den Leuten Angst zu machen (wenn auch nur in dem Augenblick bzw. sie aufzuhetzen), lernt keiner wirklich etwas aus solchen Meldungen. Allenfalls wird dieses "hohle" Material für Stammtischabende gespeichert und dann rezitiert. Nachhaltige Wirkung wird nur mit Einsicht erreicht nicht aber mit solcher Berichterstattung.
-
Neuer smart CDI wird als Treckschleuder Beschimpft!
Ingenieur antwortete auf smart_seit_1999's Thema in Presse-Spiegel
10 Jahre Zeit gehabt einen zu entwickeln... -
desi, lass ihn halt "chippen" im schlimmsten Fall kostets nen neuen Motor- mit dem Risiko läßts sich doch leben?
-
@tux: das ist ein Nilpferd :-D @töfftöff: komm vorbei und drück ihn ;-) @matze: Bild wird nachgeliefert, 1 1/2 Stunde? was habt ihr unterwegs noch angestellt? 8-) es war alles frei..konnte fast immer die 180 km/h halten 8-)
-
hm wie er da so sitzt- vorschriftsmäßig angeschnallt- man könnt´meinen der Dicke sitzt in einem Kleinwagen und nicht in einem Bus :lol: ich glaube den wird das Christkind bringen ;-)
-
Pscht.... das große Baby liegt hinten auf der Bank und schläft noch. Ich habe ihn mit einer Wolldecke zugedeckt und werden ihn morgen wecken. :)
-
also ich bin wieder zu Hause :-D
-
Mein Wunsch: lass diese Links hier raus- sie nutzen niemanden und erinnern stark an die Blödzeitung. Das schadet insgesamt deinem Image. :roll:
-
Quote: Am 27.11.2006 um 12:51 Uhr hat iidollarii geschrieben: und was kommt nach warp? ----------------- http://www.kein-web.de/smart/sig.jpg[/img] der Tod :-D
-
und ich konnte es mir verkneifen: Dach auf, Holme raus und den ganzen Tag rumfahren :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.11.2006 um 09:33 Uhr ]
-
ey Reini-Bengel ich freu mir ;-)