
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Quote: Am 18.12.2013 um 09:45 Uhr hat CDIler geschrieben: Hat Jemand hiermit Erfahrungen? [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.12.2013 um 09:45 Uhr ] Erfahrung nicht, aber einen ausgiebigen Test: Die CAM hat ein paar unschöne Eigenheiten. Der fehlende Monitor sorgt dafür, dass man erst zu Hause feststellt, ob die CAM richtig positioniert war bzw. ob sie überhaupt aufgezeichnet hat
-
Quote: Am 17.12.2013 um 21:04 Uhr hat t-smart geschrieben: BR 451 mit Fächer und cup-exhaust Wo kann man denn die Sachen kaufen?
-
Hm, wie wäre es: Du kaufst Dir so einen 1500 EUR Smart mit 2 Jahren TÜV und montierten Winterreifen. Ich hätte so was zu verkaufen :)
-
Quote: Am 17.12.2013 um 15:10 Uhr hat Vortex geschrieben: 3er Golf Das ist ein Golf IV :-D
-
100.000km? Der Smart ist für die Stadt gedacht. Für den Diesel mag 100.000 km noch gehen, dann darf er aber nur noch unter 4000 EUR kosten weil Lebensdauer erreicht. Wenn Du keine Reps in absehbarer Zeit haben willst, sollten es nicht mehr als 50.000 km sein.
-
Der Smart ist zwar klein, aber deswegen nicht sonderlich anspruchslos. Im Gegenteil, das Ding verzeiht Wartungsmängel kaum. Aber: Wer ihn liebt muss ihn haben. Das musst Du für Dich jetzt herausfinden: Passt so ein Karren überhaupt zu Dir, denn normal ist ein Smart nicht.
-
Werkennt Smart-Werner ??
Ingenieur antwortete auf sauerlandcruiser's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Dachträger für den Smart? Na, kann ja nur von Smart-Werner gekommen sein :-D Also ehrlich, der Smart ist doch schon ein "kippeliger" Gesell. Da macht man doch nix auf das, um diese Tendenz zu unterstützen. -
Ingenieur hat am 12.12.2004 Geburtstag
Ingenieur antwortete auf Ingenieur's Thema in small-Talk (off topic)
Danke Jungs! Lieber Jochen: Werde mich revanchieren -
Ingenieur hat am 12.12.2004 Geburtstag
Ingenieur antwortete auf Ingenieur's Thema in small-Talk (off topic)
*räusper* :-D -
Die Lehrerin im Unterricht: “Wenn auf einem Ast drei Vögel sitzen und ich einen abschiesse, wie viele sitzen dann noch dort? Meldet sich Fritzchen: “Gar keine, Frau Lehrerin!” “Aber wieso denn?” “Wenn Sie einen abschiessen, fällt der runter, und die anderen flattern vor Schreck davon!” Die Lehrerin: “Hm, das war nicht die Antwort, die ich erwartet habe. Aber deine Art zu denken gefällt mir.” Darauf Fritzchen: “Ich hab auch ein Rätsel für Sie: in einem Eiscafe sitzen zwei Frauen. Eine beisst und eine lutscht ihr Eis. Welche ist verheiratet?” Die Lehrerin wird rot, überlegt und sagt: “Die, die ihr Eis lutscht?” Fritzchen: “Nein, die mit dem Ehering. Aber Ihre Art zu denken gefällt mir.” 8-)
-
Anforderungen an Laptop = Videobearbeitung
Ingenieur antwortete auf Mesh's Thema in small-Talk (off topic)
Moin! Die Frage ist: Wie hoch ist die Auflösung der Videos? Wenn Du 1920 er Auflösung Verarbeiten willst, wird es ein elitärer Kreis an in Frage kommenden Geräten. -
Einer muss doch die Kinder gross ziehen und die Hausarbeiten erledigen :-D
-
Danke ihr beiden! Meine Frau hat entschieden: Wenn ein neuer Smart, dann nur, wenn die beiden Benziner gehen. Um den einen ist es ja nicht schade (2000er Coupe), aber das 450er Brabus Cabrio mit echten "über 100 PS" schon. Den würde ich allenfalls gegen einen Ultimate 120 tauschen :-D Hm mal sehen, wie das weitergeht- vielleicht mag ja jemand den Brabus für einen angemessenen Preis haben 8-)
-
Hallo Timo :) Ja es gibt ihn und ich weiß auch wo einer zum Verkauf steht. Die Frage ist: welcher geht denn besser? der 55 kW Standardkarren oder der breitbereifte Brabus mit lediglich 5 kW mehr? Exkurs: der Motor könnte 80 kW, die aber wegen der Akkulebensdauer nicht freigeschaltet sind (was aber nur ein monetäres "Problem" sein sollte). 80 kW aus einem E- Motor! Das wäre toll. Allerdings dürfte dann die Reichweite bei deutlich unter 100 km liegen und die Lebensdauer des Akkus auf wenige Vollgasfahrten beschränkt sein :(
-
Lass mal das Sternchen :)
-
Das Thema ED ist hier ja keines :-D Dennoch die Frage: fährt hier einer der Anwesenden so ein Ding? Ja, wenn ED, dann Brabus (wenn Geld aus dem Fenster werfen, dann richtig :-D )
-
Umfrage: Wer hat einen Smart ED electric drive bestellt/gekauft?
Ingenieur antwortete auf Emil2010's Thema in Werdende SMARTies
Schöner Video Beitrag: von Paris nach Le Mans im ED klick PS: ich überlege auch, ob es ein ED werden wird :-D -
Smart qualmt und stinkt nach Öl. Beim Fahren keine Leistung
Ingenieur antwortete auf chrissmarti's Thema in SMARTe Technik
Wenn man im Stand Gas gibt, wird kaum Ladedruck aufgebaut, weil der Turbo einige Zeit braucht um Druck aufzubauen. Daher unterscheidet sich das Fehlerbild im Vergleich zum Fahren. Das ändert aber grundsätzlich an der Diagnose nichts. Zur weiteren Diagnose muss der Karren in die Werkstatt, fahren macht keinen Sinn mehr. Falls der Motor nicht defekt wäre, würde er unter den Bedingungen bald sein. Öl verbrennen ist nicht gut. -
Hallo Jonny, Was will denn Daddy ausgeben? Wenn nur ein "Ursmart" im Budget ist (also bis BJ 2003) würde ich dir gerade als Fahranfänger abraten. Weiter hängt er Ratschlag auch davon ab, in welcher Gegend du wohnst: wenn viel Schnee zu erwarten ist, ist das ebenfalls ein Grund, ein anderes Auto zu wählen. Lass Dich von den Kumpels nicht so sehr verunsichern, es reicht, wenn die Freundin mitfährt 8-)
-
Erfahrung "der autoladen.de"/Motortuning
Ingenieur antwortete auf burnerkilla's Thema in Tuning-Fragen
Nun, es gibt einige hier im Forum, die mit dem von Dir zitierten "Unternehmen" ein Fiasko erlebt haben. Daher wird das Thema etwas kritischer diskutiert, als vielleicht erwartet. Porsche und Smart: eine extreme Symbiose aber schöner kann es kaum sein. Der eine kann das, was der andere nicht kann (und will), also die totale automobile "Befriedigung der Sinne" :-D Ich kenne diese Situation - und habe auch mit einem Tuning von Herrn Arnold begonnen ;-) -
Umfrage für smart-Fahrer
Ingenieur antwortete auf Lukas_Knoebel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey Lukas, wie lange hast Du über die Fragen nachgedacht? Ich zitiere: "Welches Geschlecht haben Sie" geht ja überhaupt nicht. Abgesehen davon ist es diskriminierend, Minderheiten von der Abstimmung auszuschließen :-D Oder: "Als was sehen Sie Ihren smart ?" Hier nur 2 Antworten zu zulassen ist ein No Go. Oder: "Warum betrachten Sie Ihren smart als lifestyle/-praktisches/-repräsentatives Fahrzeug " Was ist, wenn man das Auto NICHT als solches betrachtet? Beim nächsten Mal bitte die Frage "besser" formulieren :-D -
Erfahrung "der autoladen.de"/Motortuning
Ingenieur antwortete auf burnerkilla's Thema in Tuning-Fragen
bei Gegenwind, Inge? Na gut ertappt ;-) Obwohl: bei Gegenwind erhöht sich die Geschwindigkeit der durch den LLK strömenden Luft und damit die Kühlleistung was wiederum die Motorleistung spürbar steigert. Das gleiche passiert auch, wenn der Lüfter am LLK läuft: Power ohne Ende. Die Kombination von Gegenwind, eisigen Temperaturen und Blondine auf dem Beifahrersitz setzt übrigens bei manch getuntem Smart die Vmax- Sperre völlig außer Kraft, so dass in dieser Konstellation, Geschwindigkeiten von über 200 km/h berichtet wurden. Bei Rückenwind kann man übrigens schon wegen des dann steigenden Staudrucks im Auspuff (Luft strömt dann ja von hinten in den Endtopf ein) keinesfalls die Vmax erreichen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 09.11.2013 um 18:28 Uhr ] -
Erfahrung "der autoladen.de"/Motortuning
Ingenieur antwortete auf burnerkilla's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Anhebung V-max auf ca 165 km/h Diese Aussage fasziniert einfach! Man könnte den Eindruck gewinnen, der Schreiber des Tuningfiles hat vorsorglich die Vmax- Sperre auf 165 km/h eingestellt und der Smart würde diese Geschwindigkeit zügig erreichen. Dem ist aber nicht so. Lediglich bei Gegenwind und leichtem Gefälle oder Windschatten erreicht der Karren diese Geschwindigkeit. Aber immerhin: Es gibt einen "Rennfahrer" mehr in der Republik, der meint, nun einen Sportwagen zu besitzen. PS: warum zitierst Du den gesamten Inhalt der Arnoldschen Seite? Aus Bewunderung oder aus Werbezwecken? Der link hätte genügt. Ach ja, breite Reifen und die TÜV-Eintragung hast Du schon? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 09.11.2013 um 00:09 Uhr ] -
Warum wird dieser 300 SL für 6.000 € angeboten?
Ingenieur antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Ich glaube, er vertraut darauf, dass sich der Preis in die richtige Richtng entwickelt. Die anderen Auktionen dieses Anbieters sind ähnlich "preisgünstig". -
Was passiert mit Kleinstwagen, die sich nicht verkaufen?
Ingenieur antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Moin! Wenn der Cygnet eine Aston- würdige Motorisierung hätte, wäre die Geschichte erfolgreicher gewesen. Aber 0-100 km/h in 11.6 s ist "not amusing". Das Design ist toll (was man aus einem Kleinwagen eben machen kann). Cygnet