Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. 1 L auf 1200 km ist kein gutes Zeichen! Wenn der Allgemeinzustand des Autos gut ist, könnte man eine AT- Maschine in Betracht ziehen. Allerdings ist die Karre 14 Jahre alt. Da lohnt das Investieren in einen AT- Motor kaum, denn der kostet mehr, als das Fahrzeug wert ist. Dann lieber ein Upgrade auf einen 2005er oder so :)
  2. Uli, lass dir ein paar schöne Übertöpfe schenken. Da sehen die Pflänzchen viel schöner aus. Die nackte Dame passt jetzt aber nicht so zur Pflanzenwelt :-D
  3. Schön! Welche CAM war das nun? :-D
  4. Wenn´s eilig ist: mobile.de oder wie die Portale sich nennen
  5. Hallo, nach der heutigen XY- Sendung stelle ich den Suchaufruf hier ein: Suche Am 09.05 fuhr ich von Calw nach Horb a. N. : mir kam ein Skoda Kombi mit dem Kennzeichen "LIP" entgegen, daran erinnere ich mich zu 100 %. Vielleicht hat jemand aus der Region Calw Beobachtungen gemacht?
  6. Grimselpass, Sustenpass, Furkapass sind alle noch gesperrt. Daher wünsche ich euch viel Spass beim Bierchen!
  7. Micha, ich hätte eh zum GT3 geraten :-D Abgesehen davon: das Turboloch gibt es auch beim Benziner. Irgendwo in den Tiefen dieses Forums habe ich Beschleunigungswerte meines oldliners dargestellt. Bei den Messungen habe ich auch spasseshalber gleich 2 Gänge hochgeschaltet, also von 1 in 3 usw. Ich glaube, da war dann sogar die Beschleunigungszeit kürzer (0- 100 km/h). Ich hatte mir das damals mit dem Turboloch erklärt... Probiers mal aus ;-)
  8. Kauf Dir ein anständiges Auto :-D
  9. aja, ot [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 03.06.2013 um 18:23 Uhr ]
  10. Hey Ku-Micha! Was erwartescht du von de junge Loid? So was wie Pflichtgefühl oder Ehre kennen die halt ned. Na was will man auch erwarten, von jemand, der seine Nahrung bei MCD zu sich nimmmt :-D
  11. Rennsemmel: wenn Du noch fit werden willst: geh zu einem Chiropraktiker: Der setzt dir die Wirbel wieder an die richtige Stelle. Die normale Abfolge: Hausarzt-Orthopäde-X ist Sackgase.
  12. Was ihr so alles mit euren Autos anstellt! Ziemlich neurotisch das Ganze. Denkt dran: von hinten kommt immer einer, der schneller ist :-D
  13. Quote: Am 28.05.2013 um 19:36 Uhr hat icesmart geschrieben: Hier noch eine alternative Trackdatei von Inge: http://www.sunray.at/bodensee/Bodenseetour_2013_route.route http://www.sunray.at/bodensee/Bodenseetour_itn.itn Micha, wie kann man denn die beiden Datein herunterladen? Ich sehe nur eine Tabelle... Die Dateien sollte man, so wie sie sind, herunterladen können, um sie per USB in ein Navigationsgerät zu kopieren. Inge
  14. vielleicht gibt es andere Lösungen. Ich kenne mich mit dem Smart aber gar nicht aus :) jedenfalls nicht so, als dass ich dir eine andere Lösung nennen könnte. Hätte ich das Problem, würde ich in einer Werkstatt anrufen, in der man sich auskennt. Nun ja, wird schon klappen bei dir :)
  15. Klemm die Batterie ab. Dann klaut keiner das Ding. springt ja nicht an. Und morgen kannste starten.
  16. Die *.itn kann man in TomTom-XXL- Geräte laden, die *.route in Navigon Geräte. Falls das jeweilige Gerät die Funktion Routenplanung besitzt. Wer weitere Formate benötigt kann sich die Route mit dem kostenlosen itnconverter 1.82 konvertieren. Viel Spass beim Vermehren der Erkenntnisse ;-)
  17. Moin Manu, kannst Du bitte die Maße "über alles" angeben? Also BxHxT. Danke :)
  18. Hey Micha , ich habe gleiches "Problem"! Ich erinnere mich allerdings an eine Ausfahrt der Saarlandsmarts: Da gab es das Roadbook als Audiodatei. Hatte ich mir auf CD gebrannt und während der Fahrt abgespielt. War blos doof, die Sprechgeschwindigkeit mit der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit zu synchen. :-D
  19. Ich grüße Smartfahrer nur, wenn ich sie an besonderen Orten treffe, wie z.b. Am Nordkapp oder in den Alpen ab 2500 m ü.N. :-D
  20. Moin! Seit ich die Hankook Evo S1 fahre, habe ich auch das Problem des "eigenartigen" ESP Eingriffs. Auch der Tempomat lässt sich ab 125 km/h nicht mehr aktivieren. Ich meine es liegt an der Umfangsfifferenz vorne zu hinten, die stark eingeschränkt ist, den genauen Wert weiß ich leider nicht.
  21. Quote: Am 13.05.2013 um 07:55 Uhr hat cs-tuning geschrieben: ...Fakt ist, der Motor des Brabus 450 0,7ltr., ist exakt der Motor, der Turbolader und auch das Getriebe, vom 60KW Roadster.... Die Sache mit dem Getriebe, da muß ich ungläubig staunen.
  22. Quote: Am 12.05.2013 um 21:40 Uhr hat Meenzer geschrieben: ..Deshalb hab ich mir mal einen echten Tipp von den Smartfahrer erhofft. Wenn mein Tip nicht echt ist, dann weiß ich auch nicht. Wenn einer behauptet, andere würden seine Software verwenden, würde ich mich fragen, was er damit bezweckt. Woher will er das denn wissen? Im Falle Fismatec stimmt diese Behauptung jedenfalls nicht.
  23. Hallo Mainzer, ich hatte auch einen 75 PS Brabus. "Hatte", weil ich ihn in die Hände des "Smarten Service" gegeben habe. Dort hat er die Leistung bekommen, die dem Schriftzug "Brabus" erst gerecht wird. Meine Empfehlung ist daher "Der Smarte Service". Nicht nur für das Tuning sondern insbesondere auch für den Service nach dem Tuning.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.