Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Ist ein Quickchef dabei? Preis?
  2. Quote: Am 25.08.2008 um 17:14 Uhr hat RonnyD geschrieben: ... nur bei meinem BRABUS brauchst du ein Fernglas um mir in den Auspuff zu schauen, nur damit keine falschen Hoffnungen bei dir aufkommen. ach ja, da ist wieder die dicke Hose, die Arancio B. meinte :-D
  3. kann mir jemand erklären, was "Sozialneid" ist?
  4. ich dachte immer die, die B***-Zeitung lesen sind blöd
  5. Wie war noch mal das Thema des Threads? hm? Bißchen entgleist hier? Erinnert mich stark an die gedopten Sportler, die im Sinne des olympischen Geistes ebenfalls entgleist sind (falls sie denn in ihrer Karriere wissentlich Dopingsubstanzen verwendet haben) :-D Ich will nicht den Moralapostel spielen. Ich selbst habe 20 Jahre Leistungssport in einer latent dopingverdächtigen Disziplin (Diskuswerfen) hinter mir und vieles "gesehen". Über alles komme ich zu der Überzeugung, dass die Sportler, die wir im TV sehen, allesamt dringlich der Dopingverwendung zu verdächtigen sind. Insofern ist es eigentlich unfair, nur den Gewinnern einer Disziplin unfaire Machenschaften vorzuwerfen: es sind ALLE verdächtig. Und es beginnt in den untersten Leistungsklassen: ich habe in Sportstudios 16 Jährige sich gegenseitig Anabolika spritzen sehen, ich habe das Rezept gesehen, das ein Bundestrainer 1975 einer 14 jährigen mit nach Haus gegeben hat mit: Anabolika und wachstumsfördernde Hormone, ich habe erlebt wie meine Konkurrenten sich äußerlich verändert haben (Gesichtsform....), usw. viele tun es und sprechen unter der Hand darüber, z.b. wer welche Nebenwirkungen hat und wann er vor Wettkämpfen "absetzt" damit er "clean" ist. Im Übrigen schaue ich mir die Wettkämpfe immer wieder gerne an. Denn die Verwendung von Dopingsubstanzen ist kein Garant für den Gewinn. Es ist weit mehr erforderlich als nur zu spritzen oder zu schlucken. Auch die gedopten Athleten haben ein hartes Training hinter sich. Und den Reiz des Zuschauens macht doch aus, wenn im direkten Wettkampf die Athleten gegeneinander antreten und die Führung hin und her geht. Das ist Sport. Und nun zum Thema Doping an sich: die Athleten wissen in der Regel, ob die Tabletten oder Spritzen, die sie von ihren Trainern oder Medizinern verabreicht bekommen, Dopingsubstanzen sind oder nicht. Es muß jeder Athlet mit sich selbst ausmachen, ob er sich im Spiegel noch anschauen bzw seinen Gegner ins Gesicht schauen kann und mit der so gewonnenen Medaille unter dem Kopfkissen ruhig schlafen kann.
  6. Zell ist was für Kranke. Ich bin gerade in Urlaub und ohne Smart. Ich bin erstaunt wie wenig man Auto fahren muß, wenn der Smart nicht vor der Tür steht. Insofern kann ich all die kranken (weil süchtigen) Smartfahrer nur bedauern und gute Besserung wünschen.
  7. die Frage nach dem "warum" darf man nicht stellen. dafür gibt es nur interpretationsversuche aber eben keine antwort. lasst es einfach zu, dass das sterben und das leben zu einander gehören. und lasst die toten einfach los - dann finden alle beteiligten ihren frieden.
  8. Ingenieur

    Pässetour 2008

    Micha! zu viele Fragen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.08.2008 um 12:11 Uhr ]
  9. Ingenieur

    sc

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.08.2008 um 07:35 Uhr ]
  10. Tut mir Leid für dich EON *drück*
  11. Ingenieur

    Rund um

    Ja hallo :) an deiner Stelle würde ich hierhin gehen Da sind immer an die 100 Smarts da und keiner ist wie der andere. Danach weißt du, wie deiner aussehen soll und kannst investieren :-D
  12. Ingenieur

    Rund um

    Oh Oh, so fängt´s an :-D
  13. Quote: Am 08.08.2008 um 13:28 Uhr hat smartipercy geschrieben: 8-) 8-) 8-) anderes wort für großeltern ;-) Onkel und Tante :) Gruß Tante Inge
  14. schön schön, aber wozu ist der Propeller?
  15. Quote: Am 03.08.2008 um 22:35 Uhr hat smart2drift geschrieben: Der Qualtitätsvorstand von Mercedes hat beschlossen über die gesamte Fahrzeugpalette eine Langzeitqualitätserprobung zu starten. Davon ist auch Smart betroffen; wer also monatlich mehr als 3.500 km dauerhaft und zuverlässig zurücklegt und darüber hinaus noch Rückmeldungen zur Qualität geben möchte, kann sich bewerben unter 01608628779 Es gibt noch 3 Fahrzeuge zu vergeben und diese stehen innerhalb einer Woche bereit. :roll: :lol: :lol: :lol: Der Qualitätsvorstand..... Also 3500 km pro Monat, um daraus Rückschlüsse auf die Qualität zu ziehen. Wenn das Kriterium mindestens 10.000 km pro Monat wäre, könnte ich der Aktion etwas abgewinnen aber so? Völliger Schwachsinn und reine Werbemaßnahme. Bei 3500 km pro Monat werden Mängel doch erst 1- 2 Jahre später sichtbar und bis man dann in der laufenden Produktion Verbesserungen einfließen lassen kann, dauert es wiederum 2 Jahre- also wozu? :roll:
  16. Bei meiner Suche nach einem "Mehrsitzer" bin ich auf ein Fahrzeug gestossen, dass 6 Sitze + 2 Notsitze hat. "Notsitze" passt recht gut :-D PS: nur einer der beiden Notsitze ist herausgeklappt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 03.08.2008 um 11:40 Uhr ]
  17. der /3GB ist jetzt gesetzt. Danke für die hilfreichen Kommentare und die viele Zeit der Recherchen :)
  18. So, also ICH habe ihn nicht gekauft. Was so ein ;-) alles so auslösen kann :-D Hauptsache das Auto ist in guten Händen und das ist zweifellos so.
  19. ich würd die Birne rauschrauben. dann läßt sich die Karre wenigstens noch starten :-D
  20. Quote: Am 28.07.2008 um 20:30 Uhr hat Utzle geschrieben: Tja und Ich kann Sonntags definitiv nicht da ich gegen 13 Uhr ins Kh Einchecken muss Gute Besserung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.