Jump to content

Thommy12

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thommy12

  1. Was mich erst mal stören würde, ist "Vorbesitzer sind bekannt.." wie viele waren es denn? Dann noch die Farbe, aber das ist Geschmacksache. Auch den Preis finde ich bei dem KM Stand und für ein Coupe etwas zu hoch. Ich habe mein Cabrio zu o.a. Konditionen bei Autohero gekauft, mit 2 Jahren Garantie, habe aber auch lange suchen müssen. Btw. Autohero liefert wirklich wie in der Werbung.... 👍
  2. Wie lange stand den der rum? 2015 wurden nur noch 451 Brabus gebaut und dieses Modell nur bis 2014! Preis ist für ein normales Coupe auch schon recht hoch! Ich hatte das Glück, 2024 einen 451 Brabus Cabrio, EZ 2015, mit 27´km, Standheizung, lückenloses SH, aus erster Hand für 14´€ bekommen und habe auch ewig gesucht...
  3. Dieser "Zug" ist nur ganz kurz und macht auch nach zig 1000 Wiederholungen nichts, was glaubst DU, was eine SK oder ZR sonst aushalten müssen! Die Steuerkette hält das Auto nicht, sondern die KW. Dies hat @Ahnungslos ja bereits ausführlich erklärt!
  4. Sorry, bis jetzt habe ich mich nur gewundert, warum man ewig über von @Ahnungslos ausreichend und bis zum Umfallen erklärter Antwort weiter diskutieren kann. Zum Thema Steuerkette möchte ich nur kurz anmerken, es kann und wird nie ein Steuerkettenproblem wegen Parken mit Rückwärtsgang des Smart geben, da die Steuerkette bei Fahrzeugen entweder durch einen Steuerkettenspanner mit Federkraft oder Öldruck funktioniert.... Wenn man im Rückwärtsgang parkt, ist beim Abstellen des Motors kurz Zug auf der Steuerkette und dann hält die Kurbelwelle das Fahrzeug, da springt nichts über!
  5. Wichtig: Die SW haben eine Grundstellung, dazu ist eine Markierung an der Scheibe, ausrichten Mutter fest ziehen (SW halten) dann stimmt alles!
  6. Mich würde mal das Leergewicht interessieren, leicht ist der nicht....
  7. Ich glaube, das ist ein anderer..... Smarti
  8. Hast Du das Geräusch auch rückwärts?
  9. Sorry, aber Verschleißteile sind eh nicht von der Gebrauchtwagenversicherung gedeckt, weder beim Markenhändler noch beim "Fähnchenhändler". Auch verliert ein Fahrzeug pro Halter keine knapp 24%, ich weiß nicht, was Du für seltsame Erklärungen suchst! Mir egal, die ganzen Elektroautos sind einfach derzeit ein Groschengrab, für Neu- und Gebrauchtwagenhändler und private Verkäufer, da sie niemand haben will. Bin raus, Du hast recht und ich meine Ruhe! Zurück zum Thema..
  10. Schon mal was davon gehört, dass Deine Rechnung wohl wenig mit knapp 26% Wertverlust zu tun hat!!! Jahresgarantien für Gebrauchtwagen kosten je nach Fahrzeug für VK ein paar hundert Euro bei verschiedenen Versicherungen, auf Deine falsche MwSt-Rechnung gehe ich erst gar nicht mal ein! Antriebsart spielt sehr wohl eine Rolle, da Elektroautos derzeit so gut wie unverkäuflich sind! Warum wurde wohl der Smart EQ für 9200€ "geschossen"....
  11. Wenn der VB in 6 Monaten schon so viel Verlust gemacht hat, hoffe ich es für @sentiv!
  12. Warum hat der VB mit 3300€ Verlust verkauft? 🧐 Hätte ihn wohl wahrscheinlich sonst nicht los bekommen, hoffentlich hast DU vor ihn lange zu fahren, sonst wird es ein Geldgrab!
  13. ... oder zu wenig Bewegung? 😝
  14. Hast Du das Geräusch, auch wenn Du beim losfahren leicht bremst oder Handbremse betätigst? Für mich hört sich das erst mal nach fester Bremse an!
  15. Stimmt, mein Fehler, nach hinten beim Ausbau, nach vorne beim Einbau!
  16. Wenn man an den Schwellern zieht und nicht nach vorne schiebt, stimmt das leider! Reserveclips sollte man auf alle Fälle da haben...
  17. Spreizpilz herausziehen und dann raus damit, danach wieder rein und mit Pilz spreizen. Können wieder verwendet werden....
  18. Hinten sind sie eingesteckt (wie unten) und seitlich muss man sie nach vorne schieben.. Siehe Video hier: https://www.scegliauto.com/de/video/smart/tutorial/7044/
  19. Werde ich machen, wenn die AB Lampe wieder meint angehen zu müssen.... 🤮 Wird schwierig sein, denn die gecrimpten Kontakte haben jetzt schon keinerlei Spiel im Stecker. Viel Lötzinn darf da nicht hin...
  20. Was für einen Haken willst Du suchen, Elektroautos sind Ladenhüter, egal ob neu oder gebraucht. Gebrauchte stehen wie Blei, da die Käufer genau diese Angst vor dem Akkutot und damit wirtschaftlichen Totalschaden haben. Auch wurden bei vielen Gebrauchten die Prämie kassiert und danach wieder abgegeben..... Derzeit stehen über 100000 Elektroautos auf Halde und finden keinen Käufer und gebrauchte Benziner erzielen Rekordpreise, warum wohl....
  21. Meinst Du, dass nochmal "nachcrimpen" hier helfen kann. Crimpzange wäre vorhanden, der Stecker nicht!
  22. Allein wenn ich sowas lese, wäre ich schon bei Elektro raus.... Auch möchte ich sagen, dass der 453 keinesfalls alles besser kann, denn allein wegen des von Mercedes damals upgedatetem DKG Getriebe in unserem Smart asphaltgolt Brabus, würde ich keinen Automatik 453 mehr wollen. Das Auto ruckelte nur noch, schaltete wie es wollte und war echt schlimm zu fahren. Selbst mein RA konnte bei Mercedes nicht erreichen, dass dieses Müllupdate des DKG wieder runtergenommen wird. Daher haben wir allein deswegen ihn verkauft!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.