
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Vielleicht hilft auch noch die Erklärung der Wikipedia zum Thema Luftmassenmesser: Wiki
-
Forumsübersicht, aktiven Beiträge des heutigen tages
steve55 antwortete auf Goo's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 31.01.2010 um 16:13 Uhr hat Goo geschrieben: Wenn mein letzter Besuch auch nach Mitternacht war bringt die Ansicht leider nichts. Das stimmt so auch nicht. Ich schaue stündlich mit "alle Beiträge seit deinem letzten Besuch" und es geht immer. -
AUTOBLIND: TOYOTA iQ 1.0 vs. SMART Fortwo Coupé mhd
steve55 antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Muss man diesen journalistischen Dünnpfiff wirklich noch kommentieren?? ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Quote: Am 30.01.2010 um 10:12 Uhr hat schaefca geschrieben: Tach! Hm, schon seltsam, ein Getriebe für ein E-Auto... Was soll daran seltsam sein?? Es schreibt hier keiner etwas von einem Schaltgetriebe.
-
AUTOBLIND: MITSUBISHI i-MiEV vs. SMART Fortwo Elektro
steve55 antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Tut mir leid Schaefca, aber in diesem Fall hast du wirklich absolut keinen Dunst.... aber glaube ruhig weiter daran, soll ja fürs Wohlbefinden gut sein ;-) -
Quote: Am 29.01.2010 um 22:51 Uhr hat Yvi-Smartie geschrieben: Das hab ich mir doch gleich gedacht, ihr sportlichen Männer :lol: Nööö......ich bin männlich und habe mir bewusst den Passion ausgesucht und das schon zum zweiten Mal, denn mein 450er war auch ein Passion. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.01.2010 um 00:53 Uhr ]
-
Verdeck schimmelt von innen und beschlägt
steve55 antwortete auf nordmensch's Thema in SMARTe Technik
Wie wäre es denn dann mal, wenn das Cabrio mehr als nur 3 km bewegt würde....eine längere Ausfahrt täte auch dem Motor mal gut. Bei nur 3 km darf man sich über Feuchte im Innenraum bei diesen Temperaturen nicht wundern. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.01.2010 um 17:06 Uhr ] -
Verdeck schimmelt von innen und beschlägt
steve55 antwortete auf nordmensch's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.01.2010 um 12:29 Uhr hat nordmensch geschrieben: desweiteren beschlägt der wagen von innen und ich darf morgens INNEN!!! kratzen.. das kann doch nicht normal sein. also.. was habt ihr für hinweise was ich dagegen machen kann.. Bei dem kleinen Innenvolumen eines smart empfiehlt es sich grundsätzlich immer das Gebläse auf mindestens Stufe eins und immer mit Aussenluft, nicht Umluft laufen zu lassen um Feuchtigkeit durch Schmelzwasser, Atemluft etc. zu reduzieren. Seit ich smart fahre, war bei mir das Gebläse noch nie abgeschaltet --> keine beschlagenen Scheiben oder andere Folgen von Feuchtigkeit. -
Hast du die Heizung an? Könnte der elektrische Zuheizer sein. Das macht meiner jetzt im Winter auch, wenn er im Innenraum noch so richtig kalt ist. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 27.01.2010 um 09:37 Uhr ]
-
Was ist von solchem "Schnickschnack" zu halten?
steve55 antwortete auf Netsnoop's Thema in SMARTe Technik
Und wieder einmal mehr zwei schwachsinnige Angebote für umnachtete Autofahrer.... :roll: ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
451 schahltet nach stärkerem Beschleunigen nicht hoch
steve55 antwortete auf Smarcedes's Thema in SMARTe Technik
Du darfst das Gas nicht soweit zurücknehmen, daß er langsamer wird! Die Software glaubt dann du wolltest die Motorbremse haben und schaltet garantiert nicht hoch. Bei mir liegt die "Bedenkzeit" nach einer "Beschleunigungsorgie" (hört sich gut an bei einem CDI :lol: ) bei 1-2 Sekunden oder ich muss scharf weiter beschleunigen, dann schaltet er natürlich bei höheren Drehzahlen. Edit: meine Beschreibung gilt natürlich für eine ebene Strecke. Bei Steigungen kann es sein, daß er wesentlich später schaltet als in der Ebene, sowohl bergauf als auch bergab. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.01.2010 um 02:00 Uhr ] -
Smart oder nicht?? Eindrücke nach Probefahrten
steve55 antwortete auf Cezanne1981's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 25.01.2010 um 19:17 Uhr hat Berndus geschrieben: Hi, ich würde so weit gehen, zu behaupten, man kann die Frage "Smart oder nicht" nur aus dem Bauch heraus beantworten. Rein objektiv und unter Kosten/Nutzen betrachtet gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, Smart zu fahren. Für das gleiche Geld kann man "nützlichere" Autos fahren. Ich denke, die meisten fahren Smart aus Spaß und/oder Überzeugung. Das zeigt, daß du nicht mit einer Millionenstadt zu tun hast :roll: Hier in Wien bekommt man tagsüber fast nur mit einem smart noch irgendwo eine Lücke um mal kurz stehenzubleiben. Nützlicher ist auch so ein Thema....warum sollten mehr als zwei Sitze und eine größere Länge wirklich nützlich sein, wenn ich mit max. zwei Personen und vor allem in Ballungszentren unterwegs bin? Es geht mir beim smart noch nicht einmal darum, daß er das verbrauchsgünstigste Fahrzeug sein soll, sonder darum, daß er in Ballungszentren am nützlichsten ist und mit die, für mich, bequemsten Sitze aller meiner bisherigen Autos hat (darunter auch einige 6 Zylinder der oberen Mittelklasse aus dem sogenannten Premiumsegment). ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
451 schahltet nach stärkerem Beschleunigen nicht hoch
steve55 antwortete auf Smarcedes's Thema in SMARTe Technik
Wenn man im Automatikbetrieb stärker beschleunigt und dann etwas vom Gas geht, schaltet der 451er trotzdem nicht gleich, sondern braucht eine "Bedenkzeit" bis ihm auffällt, daß man sanfter weiterfahren möchte. Beschleunigt man von Anfang an sanft, macht er das nicht. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Beim Diesel könnte man das so sagen... Die 2nd Generation hat zu ESP auch noch den Hillholder und die Antischlupfregelung an den Antriebsrädern. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Smart oder nicht?? Eindrücke nach Probefahrten
steve55 antwortete auf Cezanne1981's Thema in Werdende SMARTies
Die 2nd Generation gab es ab Baujahr (nicht Erstzulassung!) 03/2003. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
AUTOBLIND: MITSUBISHI i-MiEV vs. SMART Fortwo Elektro
steve55 antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Ich habe mir den Mitsubishi auf der Wiener Automesse angeschaut....für mich ein absolutes no go und außerdem für meine Zwecke viel zu lang. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Mit 5,5 Litern wirst Du mit einem neuen, hier im Forum "Würfel" genannt, als Benziner nicht hinkommen. Für Praxisverbräuche kannst Du bei Spritmonitor nach den entsprechenden Modellen suchen (aber bitte nur solche, die schon einige kilometer hinter sich haben). Klick zum Spritmonitor ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Hier einmal der Scheibenwischblatt-Test des ADAC, vielleicht ist dies für manchen interessant [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.01.2010 um 15:10 Uhr ]
-
warum darf ich mein motor nicht warm laufen lassen ?
steve55 antwortete auf tagdog2405's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei einem kalten Motor kommt verhältnismäßig viel Sprit im Öl an und da der Motor im Standgas sehr lange braucht um auch nur etwas auf Temperatur zu kommen wird es auch sehr viel Sprit im Öl geben das heißt, das Öl verliert kräftig an Schmierfähigkeit. Hmm, die Nockenwelle ist der oberste Punkt der Schmierung (normalerweise, wenn es kein liegender Zylinder ist) und kaltes Öl dürfte wohl bei Leerlaufdrehzahl dort in den geringsten Mengen ankommen, aber das ist meine Vermutung, da ich kein Motorenkonstrukteur bin. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Das wird dir keiner genau vorhersagen können, da dies zu sehr vom Fahrprofil abhängt (Stadt, Land, viele Ampeln, keine Ampeln etc.) Sicher ist jedoch, daß der 451er im Automatikmodus die Kupplung vor allem bei kaltem Motor gerne etwas länger einschleifen lässt als wenn man mit der Hand schaltet. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Quote: Am 19.01.2010 um 22:33 Uhr hat bullermann geschrieben: Das schadet doch nur dem Motor. Das ist eine weit verbreitete falsche Annahme. Mittlere Drehzahlen sind absolut nicht schädlich, solange sie mit sachtem Gasfuß erreicht werden, also mit wenig Last. Übrigens stand früher mal in den Betriebsanleitungen von verschiedenen Herstellern sogar "Motor starten und mit mittleren Drehzahlen warmfahren. Nicht warmlaufen lassen." Mit zu niedertourigem Fahren schadest du einem kalten Motor eher. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Leider konnte ich den Motor nicht mehr selbst prüfen. Bis ich von Wien in meine alte Heimat Ludwigshafen kam, hatte er den Wagen schon gegen einen 2006er Passion mit entsprechendem Aufpreis eingetauscht :roll:
-
Yep, genau so war es zu verstehen.
-
Über die nachgefüllte Menge konnte er mir nichts genaues mehr sagen (er ist 80!). Da er sich aber nur zweimal Öl hat von jemandem auffüllen lassen, kann es nicht gerade viel für diese Strecke gewesen sein. Immerhin hatte er regelmäßig den Ölstand kontolliert und wusste auch Bescheid, daß nur bis zur Hälfte am Peilstab Öl rein darf.
-
Nach vier Jahren in einem 2nd Generation 450er bin ich nach einer Probefahrt doch zum 451er und nicht wieder zu einem 450er gewechselt, da das Fahrwerk doch mehr überzeugte, mal abgesehen von einigen anderen Schmankerln, die besser geworden sind aber nicht für meine Entscheidung den Ausschlag gaben. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.