Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Für die Eigenschaften des 1.4057 kann man mal hier klicken
  2. Es soll ja bei ihm ein CDI werden, kein Benziner.
  3. steve55

    Passion 2009

    Herzlichen Glückwunsch zum Würfel und allzeit knitterfreie Fahrt! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  4. Die Frage ist zudem noch, ob ein Edelstahlring, aufgeklebt oder aufgeschrumpft auf eine Stahlwelle, wirklich länger hält, denn so mancher Edelstahl lässt sich mit einem rostigen Stahlteil "impfen" und beginnt dann auch zu korrodieren. Sinnvoll wäre es eventuell einer Spaltkorrosion zwischen Ring und Welle vorzubeugen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.03.2010 um 21:01 Uhr ]
  5. Softtip : Du schaltest mit Knüppel oder Paddels selbst Softtouch : Du hast noch einen Knopf zum umschalten, daß der Kleine das Schalten komplett selbst übernimmt
  6. steve55

    Passion 2009

    Alles drinnen und alles dran was er so braucht...bis auf die Seitenairbags. Der Preis ist für diese Laufleistung und die Ausstattung inkl. Paneltausch ok.
  7. Das "andere" Schwarz nannte sich Scratch Black und war eigentlich foliert, nicht lackiert.
  8. So gehört sich das......schade für den Elch, der wird im Sommer kaum km bekommen :-D
  9. Quote: Am 29.03.2010 um 16:54 Uhr hat HuckFinn geschrieben: ein Grund mehr, mal echte Drehzahlen zu vergleichen Dann müsste man aber die Geschwindigkeit per GPS abgleichen und nicht am Tacho ablesen! Weiterhin müssten es smarts mit Standard Bereifung sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.03.2010 um 19:12 Uhr ]
  10. Ab und an mal dem Kleinen über ein paar Kilometer etwas die Sporen geben schadet ihm nicht und hält die Auspuffanlage sauber (vor allem bei den CDIs mit Partikelfilter).
  11. Nein, wenn man es genau liest, schreiben die, daß man die reine Getriebeübersetzung erhält, wenn man den Tabellenwert durch "final Drive" dividiert....also ist der Tabellenwert der einzelnen Gänge die Gesamtübersetzung des Antriebsstranges. Somit würde ein Bj 06er 450er höher drehen als ein 451er CDI, während der "ältere" 450er niedriger dreht.
  12. Eine Invasion von Elektro-Fahrrädern sorgt auf Chinas Straßen für enorme Gefahren. Die Zahl der sogenannten E-Bikes ist in den vergangenen zehn Jahren von 50.000 auf mittlerweile rund 120 Millionen Stück gewachsen. Gleichzeitig stieg laut “Wall Street Journal” die Zahl der bei Unfälle mit Elektro-Fahrrädern getöteten Personen von 34 auf rund 2500 im Jahr. Die Bikes werden bis zu 20 km/h schnell, sind aber mit nur schwachen Bremsen ausgestattet. Zudem ist kein Führerschein nötig, so dass die Hemmschwelle beim Brechen von Verkehrsregeln niedrig ist. E-Biker gelten in China als besonders rücksichtslose Fahrer. Die Polizei versuchen das Problem unter anderem mit häufigen Kontrollen in den Griff zu bekommen, bislang aber ohne Erfolg. Das Elektrorad-Phänomen ist jedoch teilweise hausgemacht, da die Regierung lange Zeit derartige Fahrzeuge als umweltfreundliche Alternative zum Motorroller propagiert hatte. Der geplante positive Öko-Effekt schlägt jedoch bereits ins Gegenteil um: Die Batterien sind aus giftigem Blei hergestellt, das schwer zu recyceln ist. Zudem wird der Strom für die Räder meist in Kohlekraftwerken gewonnen. Quelle: http://schlaufahrer.t-online.de/elektro-fahrraeder-in-china/ PS: der letzte Satz wird dann wohl auch für die geplanten Elektroautos gelten, die uns Schaefca in einem Artikel hier vorstellte.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.03.2010 um 16:57 Uhr ]
  13. hier mal zum klicken: link1 link2 link3 link4 link5 link6 link7
  14. Ein guter Rat noch: falls noch nicht geschehen, fahre einen CDI zur Probe, denn nicht jeder mag das Fahrverhalten des smart, aber der, der ihn mag, lässt kaum noch von ihm. Bei knappen Parkplätzen hier in Wien ist er unschlagbar und so mancher mit nur wenigen Zentimetern mehr an Länge ärgert sich oft ;-)
  15. Eine Inzahlungnahme deines "alten" bei einem smart-Händler wird sich sehr selten rechnen, die geben zu wenig dafür.
  16. Meiner ist zwar nicht das jetzige neueste Modell ... ich habe noch die 45 PS Version ... aber bis auf die anfänglichen Fehler, die alle dieser damals neuen Serie hatten, wie zB. fehlerhaftes Klimabedienteil und klebende Kupplung, bin ich sehr zufrieden. Die Mängel wurden anstandslos sofort behoben und seitdem ist Ruhe. Ich fahre ihn zur Zeit in einer Millionenstadt (Wien) mit dem entsprechenden Verkehr und komme trotz höchstens 100m freier Fahrt, Klimaanlage bzw. Heizung/Gebläse und Kurzstreckenfahrten auf 5,5 l Diesel....ein für Wien guter Schnitt. Auf einer längeren Strecke Landstraße kam ich, mit Klimaanlage an, auf 4,3 l. Ich glaube daß dir die Wiener Wartungspreise nicht wirklich nutzen, aber trotzdem: eine Wartung mit Ölwechsel kostet mich meist um ca. 250€. Der aktuelle CDI hat 54 PS, aber zu dem wird es wohl noch kaum Erfahrungen geben.
  17. Ich verstehe nicht so ganz, warum hier auch für den 451er CDI so manche immer noch behaupten, man müsste eine Standheizung dazu ordern, da er nicht warm würde....ich habe da bislang selbst bei Strecken von 10km keine Probleme bei Temperaturen im Minusbereich gehabt. Bei den oben angesprochenen Strecken dürfte der CDI keine Probleme haben seine Betriebstemperatur zu ereichen und auch gut zu heizen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  18. Der Preis scheint mir für einen Jahreswagen mit Sidebags in Ordnung zu sein. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  19. Quote: Am 26.03.2010 um 10:31 Uhr hat Mesh geschrieben: Schau mal wie solche Motoren getestet werden vor dem Einbau... da tut Dir das Herzchen weh :o Audi lässt vor dem Einbau den Motor des R8 auf dem Prüfstand längere Zeit auf 8000 rpm drehen :o . Die Krümmer sind dabei hellrot! @laulau: Du kannst schon Autobahn zum Einfahren nehmen....auch da kann man die Drehzahlen etwas variieren. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  20. Er führt das Kondensat ja nicht der Ansaugluft zu, daher ist das von dir geschriebene nicht relevant.
  21. Auch in meinem smart Service in Wien zahle ich nur für die Birnchen etwas, das Auswechseln wird nie berechnet....ich gebe allerdings jedesmal dem Monteur ein Trinkgeld. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  22. steve55

    guter Preis?

    Leute vergesst es, er wird und will es nie kapieren.....einfach überlesen oder auf ignorieren setzen.
  23. Da hilft wohl nur noch eines: Teppich raus und einen schönen Regentag um zu sehen, wo die Wasserspuren verlaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.