-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Arnd-MB
-
Suche: Kombiinstrument mit Kühlmitteltemperaturanzeige
Arnd-MB antwortete auf A72's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mhmm, bei Kleinanzeigen sucht er allerdings auch ein Kombiinstrument mit Außentemperaturanzeige! Vielleicht sollte er Licht ins Dunkle bringen 😉 Gruß Arnd -
Und selbst, wenn du dir Mühe gibst, ist der Empfang richtig shice! Hab die Antenne drin, gekoppelt mit einem „Testsieger-Empfänger“ und das Dingen ist ständig auf der Suche! Dies trotz des richtigen Einbaus mit Erdung! Mach raus das Dingen und wenn du ein DAB+ Radio kaufst, kauf dir einen Splitter für die normale Antenne! Funktioniert viel besser! Gruß Arnd
-
Gibt es auch „ in gut „! https://pioneer-car.eu/de/de/sph-evo950dab-uni/sph-evo950dab-uni
-
Ja, genau! Gruß Arnd
-
Kann ich dir leider nicht sagen! Hatte mit einem Mitarbeiter von JW gesprochen und der sagte mir, wenn die Verdeckhaut geschrumpft ist (Was normal ist mit den Jahren!), dann kann man die Verdeckhaut so wie geschrieben verlängern und würde noch ein paar Jahre Ruhe haben. Wenn es dann wieder zu kurz ist, dann hilft nur erneuern! Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, weil ich mich auf das o.g. Gespräch beziehe. Gruß Arnd
-
Alternativ kann man die Dachhaut wohl hinten lösen und die Haltelöcher für die Schrauben wohl etwas nach hinten versetzten. Dadurch wird die Dachhaut etwas länger und es schließt vorne wieder so, dass es ruhiger wird im Würfel. Gruß Arnd
-
Wobei, im “off topic” - Bereich bist du schon ganz gut aufgehoben 😉 Gruß Arnd
-
Herzlichen Glückwunsch zum “Neuen” 🍻 Allzeit gute Fahrt! Gruß Arnd
-
Ja doch, ist ja gut 😉
-
Hab dann am SAM abgegriffen! War doch viel einfacher das Kabel nach vorn zu bekommen als gedacht! Alles angeschlossen und funktioniert! Danke für die Antworten und Gruß Arnd
-
Ja, vielen Dank für den Tip! Muss dann wohl doch mal in den MB-Glaspalast fahren und mir die Sicherungsdose holen, bzw. bestellen! Hätte ja “noch” einfacher sein können! Gruß Arnd
-
Mhm, hab dann mal durchgemessen! Am Scheibenwischer liegt also schon mal kein geschaltetes + an. Ich gebe zu, dass ich faul sein möchte und suche deshalb im Frontbereich eine Möglichkeit um die TFL anschließen zu können! Vielleicht hat einer eine Idee?!? Ich hab ja schon kleine zarte Beamtenhände, aber da ist auch mal kein Kabel auch nur einen Millimeter länger als nötig! Gruß Arnd
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach geschaltetem + im Frontbereich. Hat zufällig jemand die Steckerbelegung vom Scheibenwischer? Wenn dort geschaltetes + anliegt, würde mir der Anschluß der TFL doch stark erleichtert werden! Vielen Dank und Gruß Arnd
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach bezahlbaren und trotzdem guten schwarzen Ledersitzen für meinen 451er. Seitenairbags brauch ich nicht! Hat meiner auch nicht! Die passenden Seitenverkleidungen können gerne dabei sein, müssen aber nicht! Komme aus Recklinghausen. Gruß Arnd
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Arnd-MB antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Jau, der ist echt schick und die Vita scheint auch zu stimmen! Gruß Arnd -
Vielleicht ist es auch der Winkel des Sitzes, der dir die Probleme bereitet?! Wenn du es vielleicht mal mit einer geringen Erhöhung der Sitzschiene hinten versuchst, um den Sitz nach Vorne hin etwas „flacher“ zu machen? Sollte mit geringen Mitteln zu machen sein und ein Versuch wäre es ja wert. Gruß Arnd
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Arnd-MB antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
😂 Das kann ich verstehen! Würde ich auch nicht machen! -
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Arnd-MB antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Da kann ich ja nichts für, dass du so einen kleinen Hausflur hast 😉 -
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Arnd-MB antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Das ist ganz einfach! Entweder du bist von dem Konzept und dem Smartie überzeugt, oder du findest ihn shice! Ein „geht so“ gibt es da eigentlich nicht! Gruß Arnd PS. Und wer außer uns kann schon sein Auto in den Hausflur stellen, wenn es regnet? -
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Arnd-MB antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Such dir einen schicken 451er mit 84PS-Motor und du hast einen Smartie der langlebig ist und auch Spaß macht! Für mich wäre es zweifelsfrei auch ein Cabrio! Da kommt der Spaß des offen Fahrens noch mit dazu. Eine schnuckelige Rad-Reifenkombination, damit er auch geradeaus fährt und schon ist alles schick 😊. Wenn er dir dann irgendwann nicht mehr so viel Spaß bringt, kann man da auch noch aufrüsten 😉 Gruß Arnd -
Elektrifizierter sucht Elektrifizierte oder zu elektrifizierende
Arnd-MB antwortete auf smartymarco's Thema in smartie sucht smartie
Na, hier würde ich unter den gegebenen Umständen auch eine „Kontaktanzeige“ einstellen 🥴 Wird bestimmt was! 😂😂😂 -
Nicht wirklich! Auch Wohnwagen und Wohnmobile mit Dächern aus GFK haben mit Osmose zu kämpfen. Die liegen auch nicht ständig kopfüber im Wasser 😉 Wie auch immer, dein Tip mit aufstechen und die Nase dran halten war super! Hoffen wir mal, dass sich da nur oberflächlich was gelöst hat (Ob Lack, Versiegelung, …, egal!) und sich das Problem leicht beseitigen lässt! Ich würde einfach mal zu einer Boots- oder Wohnmoblilwerkstatt fahren und dort vorstellig werden. Ich wüsche Deido dann mal, dass sich die Bläschen als harmlos erweisen! Gruß Arnd
-
Hallo, auch wenn du es jetzt nicht lesen möchtest, sieht es zumindest oberfächlicher nach Osmose aus! Gib mal in die übliche Suchmaschine GFK und Osmose ein! Das Problem ist leider sehr verbreitet, speziell im Yachtbau. Aber der Crossblade ist ja auch aus dem selben Werkstoff. Mit etwas Glück muss nur die Oberfläche geschliffen werden und neu versiegelt werden, je nachdem was als Oberflächenfinish genutzt wurde! Gruß Arnd
-
Suche original Armlehne für 451er MOPF
Arnd-MB antwortete auf Arnd-MB's Thema in Biete / Suche / Tausche
So, gestern ist die MDC-Armlehne angekommen. Hab sie direkt verbaut (15 Minuten) und bin anschließend los! Sie lässt sich prima einbauen (Den Sitzlehnenversteller abziehen, vier Schrauben lösen, die Armlehne mit Halter an der Aufnahme der Lehne mittels der vier Schrauben befestigen, Sitzlehnenversteller wieder drauf drücken, fertig!) Die Lehne macht qualitativ einen wirklich guten Eindruck, ist stufenlos verstellbar und schlabbert nicht rum! Man sollte jetzt nicht vollkommen übergewichtig sein, da die Armlehne recht nah an der Sitzlehne entlanggeführt wird. Bei mir als Spagulli passt es wunderbar und ist eine echte Bereicherung! Gruß Arnd