Jump to content

turtle

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    536
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von turtle

  1. Da widerspreche ich Dir gern : So sehr ich meinen 451 schätzen gelernt habe, seinen Motor werde ich nie vermissen. Ich freue mich auf den Renaultmotor. Wenn ich den Sauger mit den alten Motoren aus Twingo und Clio vergleiche, die ich kenne, dann empfand ich die als angenehmer und genauso zuverlässig. Die 71 Pferdchen in meinem Einem sind für mich wie ein Schatz, den zu heben ich nicht in der Lage bin. :)
  2. Beim Up! habe ich aber zumindest den Eindruck, dass sich die Designer mit dem Thema "Proportion" befasst haben oder zumindest ein Grundverständnis dafür vorhanden ist. Das Teil auf den Bildern ist für mich eine stylistische Hommage an den Tata Nano.
  3. Wenn es mit Schaltgetriebe los geht, dann fahr ich den 451 halt weiter .... . :lol: - wenn die mein Geld nicht haben wolln ...., ich wäre ja bereit :-P
  4. Was mich im Zusammenhang mit dem neuen Twingo wundert ist ja: Warum braucht der eine einen Lufteinlass auf der Seite, der andere nicht. Ich mein rein optisch könnt ich drauf verzichten.
  5. 17.000 ...... wie viele haben die denn gebaut? :lol:
  6. Bin jedenfalls mal gespannt, wie die das beim Neuen hinbasteln. Auf dem ein oder anderen Bild im Netz sieht man rechts und links oben am "Grill" so "Löcher", die darauf schliessen lassen, dass das Grundprinzip wohl beibehalten wird.
  7. Sollte das Ding von Außen so aussehen wie die Studie, bin ich entspannt. Da hat mich der neue Mini ja völlig enttäuscht - beäuge den auch immer wieder, falls ich mal erwachsen werde. :-D Bedeutender ist für mich der Innenraum, weil die IAA-Studie da nichtssagend war, ich mich im 451 trotz des völlig anderen Designs im Vergleich zum 450 sofort wohl gefüllt habe und Daimler in letzter Zeit recht interessante Interieurs gebastelt hat.
  8. Naja da der Annette ihr Chefkonstrukteur sich wohl mehr mit dem Design des mhd-Logos beschäftigt hat, als mit dem, worauf sein Jobtitel mutmasslich hinlotet, ist der Chinesen oder andere renditestark produzierende und befreundete Freunde für mich nicht Schuld. So grenzt es für mich an Sarkasmus ausgerechnet das Carsharing inklusive 5(?)% der Jahresproduktion von smart "CartoGo" zu taufen. 8-)
  9. Hab bei meinem gerade noch Glück gehabt. Der Riemen wurde bei etwas mehr als 40k km auf Kulanz getauscht und war auf 5-10 cm an einer Seite eingerissen. Frag mich nun, wie viele von den Dingern Schwester Annette einem bei regelmäßiger Aufwartung in einem ihrer besternten Etablissements kostenfei zugesteht - hat da jemand Erfahrung?
  10. Ich kann den Meister verstehen, wenn er meint, dass die mhds schlechter sind als die 450er - so er an die mit 700 ccm denkt. Persönlich bin ich vom mhd hin und hergerissen. Der Motor ist mit das Langweiligste, was ich je erlebt habe. Phlegmatisch kann man ihn auch nennen, als verlässlich wollte ich ihn "preisen", tragikkomisch ist glaube ich das Treffendste. Wie ein Bausparer, dem ein hipper Investmentfutzi(->mhd) die Rente versaut. Im Alltag nutze ich den "Futzi" so oft es geht - Motor aus an der Ampel: Toll! ;-) Im Stau schalte ich ihn häufig ab, weil er gern ruckelig wird und er sich dann und wann verschluckt. Im Gegensatz zum 450 habe ich den 451 schon das ein oder andere Mal abgewürgt und der "Futzi" hat SOS gefunkt, was durch Ausschalten und Warten leicht zu händeln war.
  11. Gibt es eigentlich nicht. Das sollte immer eine "klassische" Klimaanlage sein. :)
  12. Das sagt ja noch nicht, wann der Neue präsentiert wird. Der nächste Mini geht ja auch erst in ein paar Monaten in den Verkauf, ist aber schon jetzt bestellbar. Ist doch eigentlich auch praktisch: Wem der Neue nicht gefällt, der kann dann früh genug seine Alternative kaufen.
  13. Schlaglöcher übrigens auch nicht, egal ob 450 oder 451. :-P Hab mir geschworen, beim nächsten smart-Kauf mindestens einen Satz Birnchen für Vorne mitauszuhandeln. :lol:
  14. Hi Hab noch 2x2 Contis (145/175), sind 2 Jahre alt und auf Stahlfelgen, Laufleistung ca. 3.000 km, Standort: BO. Kannst Du für 150€ haben.
  15. Also das kann nicht stimmen. Meiner ist von 2010......(vor Facelift) Nicht das das ein Fall aus der Kategorie "Das Beste oder nichts / soweit uns bekannt" ist und am Ende jeder den ersten Riemen und/oder den Riemen eines bestimmten Lieferanten kostenlos ersetzt bekommt. :-P
  16. Mal vielleicht eine blöde Frage: Wie realistisch ist es eigentlich, dass es den Neuen mit einem Gasmotor analog zum Up! gibt? Es kursiert ja auch das ein oder andere Bild vom neuen Twingo im Netz und da hab ich hinten rechts etwas gesehen, dass wie eines dieser nachträglich eingebauten Ventile eines Gastanks aussah.
  17. Als ich seinerzeit den 451 das erste Mal gesehen habe, war ich auch nicht begeistert - jetz fahr ich ihn.... :roll: :) Darum warte ich mal das nächste Ergebnis ab. Vor der Renaulttechnik hab ich jedenfalls keine Angst. Uninspirierter als der 71PS Mitsubishi....(Motor, Triebwerk oder Treibsatz will ich das nicht nennen :-P ) ist mir jedenfalls kein vergleichbarer Renaultmotor in Erinnerung.
  18. Nix gegen den Ur-Twingo, aber bevor ich meinen 451 gegen nen aktuellen tausche, dann doch lieber den Sandero - gleicher Preis bei mehr Platz. Da kann ich auf das optische Chi-Chi gern verzichten.
  19. Habs unterwegs auch nur überflogen. Die Bilder schienen mir auch nur aufgewärmt, allerdings waren die Infos zum Innenraum recht detailiert. Vieleicht hat der Daimler ja eine Betriebsführung gemacht.(um das Interesse zu wecken) ;-)
  20. turtle

    Smart Erlkönig

    Hab gerade in der aktuellen Galerie von autoblöd einen "richtigen" Prototypen gesehen(wirklich, kein Twingodingsda), der Mesh zwar bestätigt - mich aber ein wenig beruhigt. Also weiter brav gespannt sein. :)
  21. Für mich ein verheissungsvoller Anfang mit einem ziemlich langweiligen Ende. Insgesamt wäre ich dankbar gewesen, wenn das Ganze etwas konkreter geworden wäre - wollten die den Neuen nicht nächstes Jahr um die gleiche Zeit präsentieren?
  22. Sag mir, worueber ich lachen soll und ich mach mit...... ;-)
  23. Fuer mich sehen Grill und Scheinwerfer und die nicht mehr mittig plazierten Instrumente etwas mehr nach Serie aus. Dafuer, dass die naechstes Jahr fertig sein wollen, ist es aber noch alles recht vage - falls jemand mitliest: Ich moecht mehr sehn, Stichwort Investionsplanung und so :-P
  24. Wie soll ich sagen: Kenne das Problem auch..... - nachdem mich der fleissige Geist bei der Repararturannahme darauf hingewiesen hat. Muss zugeben reiner Zufall, weil ich die Klima nur in Extremfaellen nutze, so wie bei den hohen Temperaturen gerade.(beim Termin war es noch nicht so heiss) Bei mir wird ebenfalls das Bedienfeld getauscht und das netterweise auf Kulanz. Als ich mir den 451 gekauft habe, war ich mir noch unsicher, ob der wirklich noch ein smart ist, aber nach Softwareupdate, dieser Sache und dem Gewissen, dass er mit dem Keilriemenverbrauch wieder so latent suizidgefaehrdet ist wie der 450, liebe ich ihn wieder wie den alten 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.