-
Gesamte Inhalte
1.557 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann
-
Wenn du bei mir ne Klimaanlage Nachts um 22.30 holen willst kannst du auch ruhig kommen , solltest dir aber ne Decke und was zu Essen mit nehmen , damit du die Nacht einigermaßen im Auto Schlafen kannst.
-
Smart 450 Coupe Bj 1999 Luftaustritt Turbo
Schwarzermann antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Das werde ich machen. -
Smart 450 Coupe Bj 1999 Luftaustritt Turbo
Schwarzermann antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Da der Ladeluftkühler aus zwei verschiedenen Materialien ist sind diese seitlich Maschinel gepresst das kann man nach Arbeiten dann kann es wieder dicht sein -
Heut zu Tage wo es Micro Relais gibt muss man nichts mehr in fliegender Verdrahtung auf Arbeiten, ich Schraube nun auch schon 31 Jahre an Fahrzeugen rum und da ist vom Mofa 2 Takter über jedlegliche Baumaschine hin bis zum 40 Tonner so alles dabei.
-
Das ist die sicherste Variante und mit wenig Aufwand gut zu realisieren, alles andere ist Pfusch ,und für die eh schon schwachen Kabel die beste Lösung.
-
Smart 450 Coupe Bj 1999 Luftaustritt Turbo
Schwarzermann antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Ich seh das bei meinem 450 der Ladeluftkühler hat Öltropfen unten dran hängen und das nicht zu knapp , da werde ich auch ran müssen , mal schaun ob ich den LLK etwas nach drücken kann ,das er wieder dicht ist. -
Masse Kabel im motorraum 450 benziner
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ich hab beide im großen Auktionshaus bestellt beide zusammen 35€ ca passend auf länge mit Ösen so wie ich sie gebraucht habe. Da muss ich selbst nix mehr grimpen, 35mm² passen da sehr gut mehr braucht es da nicht ausser man will ne fette Stereoanlage verbauen , aber da wirds wohl mit der kleinen Lima nicht viel Power geben , zumindest meist eine sehr schnelle leere batterie. -
Masse Kabel im motorraum 450 benziner
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ja der Anlasser dreht wesentlich Freudiger und klingt nicht mehr so gequält, wo vorher die ganze Bord Elektrik doch Dunkel wurde ,beim Starten , ist nun nichts mehr wirklich davon zu sehen. -
Boah da ich mich aktuell gerade in den Smart ein Arbeite , muss ich da leider passen, aber ich würde alle extra Verbraucher separat über ein Relais Schalten und das Relais eben über einen Zwischen Schalter über die Hupenleitung ansprechen so mit kann man ein und Ausschalten nach Lust und Laune , und man überlastet nicht ,das Bordnetz.
-
Nennen wir die Klangfarbe , eindringlich Aggressiv. Hinzu kommt am Motorrad natürlich das nichts die hupen verdeckt , die können frei nach unten aus Atmen. https://hornblasters.com/ Wer sich mehr Inspirationen holen möchte !!!!
-
Smart 450 Coupe Bj 1999 Luftaustritt Turbo
Schwarzermann antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Für mich hört sich das an als würde er auf der Druckseite undicht sein. Haste irgendwo einen Riss in einem Schlauch oder gar im Ladeluftkühler? -
Für alle Hupen geplagte schaut euch mal nach Nautilus Hupe um davon hab ich über Relais geschaltet 2 davon am Motorrad. Stoppt zuverlässig Smopies uneinsichtige Rentner und Katzen springen 1 Meter hoch.
-
hallo habe fälschlicher weise 2 Heckklappendämpfer für den 451 gekauft , würde diese gerne hier verkaufen preis war 17 € wer sie haben möchte soll sich bitte melden, 17€ inklusive Versand wäre mein Wunsch.
-
Masse Kabel im motorraum 450 benziner
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
So um das ganze nochmals zum Abschluss zu bringen das Vordere Kabel an der Batterie da reichen 20-25 cm Aus mit 6mm Anschluss an der Karosserie, Hinten im Motorraum reichen 40 cm -50 cm 40 cm reichen zum Original Befestigung 50 cm kann man das ganze etwas weiter unten am Getriebe sehr gut befestigen, somit kann man den Masse Punkt besser Pflegen, auch hier beid seitig reicht eine Ringöse von 6 mm, ich habe die Kabel fertig in der bucht gekauft 32 € für beide + 4 € für einen Batteriepol. -
Nur so mal zur Info man kann solche Sachen auch sehr gut wieder mit Scheibenkleber Reparieren, wenn sich Träger von den Scheiben lösen, diese komplett entfernen , den Überschüssigen Gummi entfernen, das ganze mit Primer beidseitig versehen , Scheiben kleber drauf und das ganze wieder zusammen fügen und fixieren , nach 48 Std ist das aus gehärtet und sollte wieder dicht sein.
-
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Ja es ist mir bewusst ich verfolge ja allgemein die Technik aller Fahrzeuge , und es ist mir durch aus bekannt das der Smart Motor gerne mal Hops geht so bei ca 100000km, darum war mir das auch wirklich bewusst , der Smart hat nun 98600 km runter also wäre er auch an der Zeit, trotzdem möchte ich der Knutschkugel wieder zu neuem Leben verhelfen den funktionieren tut er ja . Ob es aber nun ein verbesserter Überholter Motor wird oder ich diesen selbst Überhole das wird sich noch zeigen, wie hoch der Aufwand ist. Das Ventil wurde wohl seit längerem nicht getauscht es schaut nicht neu aus, also werde ich hier mal Anfangen. -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
ja das wollte ich nur wissen Danke ich les mich da mal ein so läuft der Motor ja ganz gut ,ich denke auch das es die Teillast Entlüftung ist weil es ja im Teillast ist wäre es dr Turbo würde er ja bei jedem Gaststoss rauchen wie ein Schlot, wäre es die Ventilschaftdichtungen oder Kolben ringe wäre es bei Gas weg nehmen und dann Gasgeben. oder denke ich da Falsch?! -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Aber es wird sich zeigen was noch an Baustellen da vorkommt, ich hatte da was mit Teilastbereich und Blowby Gase gelesen könnt ihr mir da mal auf die Sprünge helfen? -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Ja das denke ich mir ,Radhaus hinten war alles schon raus , da der Motor samt Achse schon raus war , denke da ist nix muss halt meinen Sohn Fragen wie es da aussah , aber Kontrollieren tu ich das nochmals , hab auch gesehen wenn man von hinten am Motor vorbei schaut sieht man Links und Rechts die Trägerholme da ist es auch Rostig . An den Bildern sieht man das Masse Kabel das so langsam seinem Ende zugegangen ist , das bzw die Neuen Kabel sind drin. Nun springt er schon von der Anlasserdrehzahl her viel besser an, Die Kabel längen sollten 30 cm vorne an der Batterie und 50 cm für hinten, recht vollkommen aus, es kann ruhig alles mit 6 mm Löcher gecrimpt sein. Hinten würden auch 40 cm reichen und vorne 25 cm, ich habe das etwas längere Kabel weiter unten an das Getriebe gehängt da kommt man leichter ran zum Putzen. Dafür gibt es eine neue Hiobsbotschaft, im Erhöhtem Leerlauf wenn man stoßweise dann gas gibt haut er ne dicke fette blaue Wolke raus, am Ladeluftkühler tropft unten etwas Öl raus , da stellt sich die Frage ölabstreifringe oder Turbolader, ? Nun hab ich die Baustelle schon angefangen nun wird er auch fertig gemacht . -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
So es geht aufwärts die ersten Teile sind da und der Smart bekommt erst mal richtig Strom , neue Polklemme samt neuen Maße Kabel, das eine ist 30 cm lang das zweite 50 cm , die Heckklappen Dämpfer waren bzw sind fertig und werden ebenfalls ersetzt. auch hab ich das Radlager schon demontiert das kaputt ist , und werde den Querlenker entrosten mit Zitronensäure und frischLackieren 20 Jahre gehen an dem kleinen ja auch nicht Spurlos vorbei . Gibt es sonst noch Rost ecken wo man besonders darauf achten sollte? -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
>Da bin ich voll bei dir , auch ich Suche lieber systematisch , ein Fehler wurde ja schon gefunden , Batteriepol nicht richtig fest, und mein Fachliches Auge kommt zu dem Schluss das Vorne an der Batterie das Massekabel an der Hülse schon arg dünn ist ,und somit so oder so getauscht werden muss, und das Hintere Kabel im Motorraum ebenso. Wenn das alles geschehen ist wird weiter gesucht , sofern es dann noch Probleme gibt. Ich Schraube nun seit 33 Jahren an alle möglichen Fahrzeugen, vom 2 Takter Mofa über Auto ,Einspritzpumpen, Automatikgetrieben, Weiter über Baumaschinen , Hydraulik hin bis zum LKW + KFZ Elektrik so ziemlich alles. Ich kann also meine doch recht geschultem Auge gut vertrauen wenn da ein Kabel zb gebrochen oder nicht mehr richtig in der Quetschung drin ist. Kostenmäßig hält sich das mit 35 € in Grenzen an materialwert somit ,ist das überschaubar.......warum muss ich mich überhaupt rechtfertigen. Auch das mit dem Schlüssel ist so richtig und wird ja auch angezeigt, ich hatte den Vormittag den Wagen mindestens 15 mal gestartet an den batteriepolen gerüttelt ect ,und er lief so wie es sich gehörte. Wagen abgestellt 4 Std später es Regnete und es ging nichts nicht mal die Innenraum Beleuchtung ,Batterie war aber voll, wagen in die Garage geschoben und siehe da auf einmal ging wieder alles aber nur kurz, der + Pol war doch nicht richtig drauf , war wohl mein Fehler. So haben wir erst mal alles Kontrolliert auch die Box unterm Sitz siehe da alles Trocken . Dann eben noch etwas Bestandsaufnahme da mein Sohn meinte ein Radlager sei defekt , was sich auch bestätigte. Zu dem Startet der Smart doch recht mühsam von der Elektrik her ich weis ja nicht wie es bei den Smart so ist aber von normalen KFZ werden die Lichter wenig dunkler und der Anlasser dreht kraftvoll, was bei meinem Smart nicht so ist man merkt deutlich das es ihm an Power fehlt , und das schließe ich auf die schlechte Masse die wohl nicht richtig funktioniert , da tun neue Kabel manchmal wahre Wunder. -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
So dann vielen Dank schon mal , ja das mit dem Anschieben hab ich in der Anleitung gelesen, **ja ich war da schon fleisig** Wir haben den Sitz mal Ausgebaut und die Box geöffnet aber da ist alles trocken und auch nichts vergammelt alles tuti. Raus gestellt hat sich das der Batteriepol nicht richtig fest gezogen war und darum gar nichts ging , so das wars vor erst in der Hoffnung das der Spuck nun vorbei ist. Aber eines Bleibt noch der Schlüssel die Batterie ist verdammt schnell leer und somit lässt sich das Fahrzeug ja auch nicht starten. Das Kabel zum Anlasser /Stecker werden wir noch Checken, und ersetzen , auch das Masse Kabel das vor Grünspan zersetzt ist, auch werde ich Vorne das Masse Kabel Zur batterie7Karroserie ersetzen der Kabelschuh schaut nicht mehr fit aus und etwas Stärker darf das auch sein. Auch ist vorne Rechts das Radlager hinüber , Ersatz wurde schon bestellt kommt also alles nun dann wird er mal von Oben Anständig geduscht und kontrolliert wo den Überall Wasser rein kommt und das wird Abgedichtet. Auch wird nun die Sitzschiene auf meine Bedürfnisse umgearbeitet das mehr Beinfreiheit herrscht. Eine frage noch kann man Zündschloss samt Schalthebel diesen ca 10 cm weiter nach vorne setzen? Dass würde mein Platz Problem noch verbessern und ich würde mit dem Oberschenkel nicht immer den Hebel in Neutral schalten. Das wars erst mal ich Hoffe beim nächsten Regen ist der Spuck vorbei ansonsten melde ich mich nochmal. -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Ahh ja also der Smart ist Bj 2001 also zee also weis ich wo ich zusuchen habe da ich eh den Sitz umändern wollte das ich mit meinen Haxen rein passe kommt mir das gelegen . Will ich doch die Situschiene höher legen u d 5 cm weiter nach hinten setzen damit meine Beine vernüftif Platz haben. Da weis ich ja was ich zu tun habe .danke achon mal. -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Boah da fragst du mich was , also er dreht gar nicht ,bj muss ich raus suchen das vom SAM hab ich schon gelesen das es da feuchtigkeitsschäden gibt wo ist der unterschied von beiden -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Ja bei Regen mag der gute nicht mehr Anspringen , wenn er dann 2-3 tage trocken steht läuft er wieder