-
Gesamte Inhalte
1.403 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann
-
Ich Freu mich auch wie ein Kleinkind das vor allem alles so geklappt der Transport und jetzt das es kein Motorschaden ist, aber jetzt kann ich erst mal Planen und schauen was ich wo bekomme und ihn Stück für Stück fit machen , mein jüngster Sohn meinte er hat noch lack da Schwarz mettalik mit ein Bisschen flakes drin von seinem BMW V8 man könnte da ja was lackieren des triton und der rest gelb Lassen mit Schwarzen felgen , finde die idee gar nicht so schlecht weil der wurde eh rechts unten schon nach geduscht man sieht es deutlich und ein paar Roststellen hat er ja auch. Na mal Schaun erst mal die technik soweit fertig machen die optik kommt später dran läuft ja nicht weg. Nochmals zur Lichtmaschine wenn ich also den Stator Sauber mache und den ventuell mit einem Schutzlack überziehe sollte das Problem doch weg sein oder verstehe ich da was Falsch? Sofern es nicht das gehäuse schon gesprengt hat. Wollte schon den meinungsverstärker (Hammer) nehmen und mal das ganze zur Mitarbeit bewegen.
-
Bremslichter gehen beim Fzg öffnen/schließen an
Schwarzermann antwortete auf Fuchs-slk@web.de's Thema in SMARTe Technik
Da sieht man wieder kleiner unachtsamer Fehler und grosse Auswirkung. -
Oder einfach gesagt Schwein muss man haben.
-
Ahhhsoo ja hätte ich auch drauf kommen können, egal er ist neuwertig und mit etwas glück funktioniert er , ich glaube mit dem ganzen Fahrzeug hatte ich bis jetzt schon mehr glück als............. wie war das mit den Bauern und den kartoffeln??
-
Boah das hört sich gut an na dann schraub ich das ding mal raus und zerlege des Ordentlich dann bekommt das Teil ne Rostkur und wird Professionell von mir Instand gesetzt.
-
Ein IMASAF??
-
Klima Smart for two 450 Cabrio Passion BJ. 2001
Schwarzermann antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Beim 450 iger gibt es 2 unterschiedliche Kondensatoren -
Klima Smart for two 450 Cabrio Passion BJ. 2001
Schwarzermann antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
gar nichts Dichtungen erneuern und gut deine Anlage ist ja eh leer oder also Abdrücken lassen und stellen suchen -
Klima Smart for two 450 Cabrio Passion BJ. 2001
Schwarzermann antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
So wie ich das im Forum gelesen habe ja. -
Klima Smart for two 450 Cabrio Passion BJ. 2001
Schwarzermann antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Ja der vermeindlich gutaussehende Kondensator die sind meistrns undicht schau dir die Hintereseite mal an da siehst du wo er undicht ist. Oder Anlage mit Formiergas abdrücken lassen und mit einen Schnüffelgerät ab suchen lassen wo es undicht ist. -
Und weiter geht es also Motor läuft Er nimmt gas an Lima ist fest und muss ich reparieren bzw austauschen die Klima schaltet nicht ein die ist wohl leer aber egal der Krümmer zwitschert ersatz in neu ist aber schon auf dem Weg zu mir naja ein satz federn für hinten und 2 neue heckklappen Dämpfer dann ist mal das alles abgehakt einen Tür griff hatte ich noch hier . dann geht es ans Bremse machen vor allem die Bremsleitungen über die Achse. Fie Bremse selbs muss ich auch frisch machen 2 neue Riemen kommen drauf und die Ölwanne muss getauscht werden. Und ne neue Batterie . doch noch einiges an Arbeit
-
Nein soweit ich weis war der nicht bei den Piraten sein anderer steht dort
-
So nochmals was ist das Problem bei den Lichtmaschinen die Lager oder das Gehäuse das die innereien sich berühren
-
JAAAAAAAAAAAer läuft der Motor funktioniert ich werd nicht mehr geil geil geil was mir fehlt sind 2 Federn hinten aber die hol ich mir noch und dann geht es ans auf arbeiten Lichtmaschine reparieren geil ich freu mich wie ein klein Kind.
-
So Fehler gefunden siehe da die Lichtmaschiene ist fest der Motor dreht frei und hat Kompression jetzt bau ich erst mal Gaspedal und Drosselklappe ein . Und er bekommt eine Öl Wanne mit Ablassschraube nu muss fie Lima Raus und erst mal Schaun warum die gefressen hat
-
achja er hat 243000km gelaufen einen ersatzmotor hatt er schon mal bekommen
-
was sehen meine entzündeten Augen da einen fast neuen Endtopf und 2 gebrochene federn
-
tja da steht er nun erst mal auf die Bühne
-
alles klar danke
-
Bitte keine Ursache aber Prüfe vorher ob auch wirklich diese Kerzen verbaut sind Listen und Wirklichkeit weichen gerne einmal ab aber Durchmesser und Länge vom Gewinde sind ja recht einfach fest zu stellen der Rest ist Listen Arbeit .
-
Es ist genauso ein Irr glaube das Gas nicht heiser verbrennt passt das Gemisch nicht das heißt der Motor magert ab verbrennt das Gas Luftgemisch wesentlich heiser als ein Benzinluftgemisch nicht umsonst gibt es immer wieder abgebrannte Auslass Ventile durch Magerlauf bei Gasmotoren und um so wichtiger ist hier die regelmäßige Kontrolle . Aber das ist hier ja nicht der Gas Thread und was feste Gewinde angeht die Zundkerzen bei Heisem Motor raus drehen hilft da ungemein . Es muss jeder für sich entscheiden was er tut und was er lässt . Und was die km Leistungen angeht der Durchschnittsfahrer schafft keine 30000km im Jahr eher weniger und die Langstreckenfahrer mit vielen km haben das Problem mit fest gebackenen Kerzen nicht.
-
** Bilder sind Auszüge aus dem NGK Katalog der Offizell im Internet zu finden ist**** So hab mal im NGK Zündkerzenkatlog geschaut, verbaut sein sollte eine wenn man nun die Bezeichnung entschlüsselt Muss es also eine Gewinde 12 x 19 mm mit Wiederstand sein Elektrodenabstand 0,9 da es die LKR so als Iridium nicht gibt muss man etwas tiefer graben. lso brauchen wir eine DPR7EIX die hätte genau die Richtige grösse und Gewindelänge mit dem Elektrodenabstand von9 also eine DPR7EIX-9 das einzige was sie unterscheidet ist die Schlüsselweite die LKR hat 16 die Dpr hat 18 ich weis nicht ob das beim Smart 0,7 geht, beim 0,6 ist das wesentlich einfacher da gibt es passende Iridium Kerzen. Du siehst man kann mit der passenden Liste sich seine Zündkerzen passend heraus suchen Preislich gehen die IX Kerzen ab 11,95 das Stück los . Entscheide selbst ob es dir das wert ist , ich denke aber das sollte vom Kerzen Loch passen aber alles ohne Gewähr.
-
Ja dafür sind soe Ursprünglich gedacht in Gasmotoren verbrennt das Gas etwas heiser ergo die Zündkerze muss wiederstandsfester sein und Gas ist nicht ganz so Zündwillig ergo die Kerze muss auch mehr aushalten . Suche deine Originale Zundkerzen kennung raus und nehme dann mit der selben kennung +einem iX hinten dran die Iridium kerze ich schau mal welche das sind.hab schon lange keine mehr bestellt .
-
Ich verwende ausnahmslos seit Jahrzehnten in allen Ottomotoren Iridiumkerzen. Warum? Sehr lange Standzeiten Wechsel Intervall 80000 km und mehr ganz selten das einmal eine kaputt war, meist weil man beim wechsel auch schlecht hinkommt . Bei meiner Yamaha sind sie nun 90000 km drin ,im Astra 70000 km mein alter Opel Omega 3,0 120000km im Rasenmäher seit 12 Jahren der Smart seit 13000 km. Du siehst es funktioniert , Preislich kosten diese etwas mehr dafür halten sie aber um ein vielfaches länger aich bemerke ich das doe Motoren damit besser Laufen im Langstrecken Sparmodus sogar etwas weniger brauchen. Der Motor etwas Spritziger wirkt. Aber hauptsächlich weil ich keine Lusthabe ständig neue zukaufen. Die kennung der Zündkerze ist bei NGK ein iX hinten dran.
-
Ist halt nur schade KFZ Elektrik ist ein Steckenpferd von mir Kabelbaum flicken auch , ja man braucht da etwas wissen aber eine durch gescheuerte Stelle zu finden gerade da man es ja schon länger weiß das es neuralgische Stellen am Smart gibt.