Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, Quote: 27.000 km - turboschaden: 1100 euro 35.000 km - motorschaden: 3200 euro ...also, normalerweise geht sowas doch auf Garantie ...?! Und wenn Dein smart gentuned ist = nix Garantie, dann ist es halt Pech! Muß halt jeder selbst entscheiden, ob er durch Tuning ein paar PS mehr hat, aber eben dafür die (wertvolle) Garantie verliert!!! Übrigens: ich fahre meinen smart auch recht sportlich! Bei Betriebstemperatur dürfte das bei den heutigen Motoren auch kein Problem darstellen, abgesehen vom höheren Verscheiß einiger Aggregate! Garantie läuft noch 1 Jahr, dann folgt ein Jahr Anschlußgarantie...und dann kommt er weg... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihooo, Quote: zudem ja Smart bis 50.000 km grundsätzlich auf alles Kulanz gibt. ..Seit wann denn das?? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. @trueblue: Muahhhahhhhhh...HohoHo... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihooo, ich habe meinen in einem SC in Rotterdam bestellt, allerdings auch über EU-Vermittlung... Vielleicht interessant für Dich: für damals knapp 400 DM wurde mir der Smart per Pkw-Spedition frei Haus geliefert... Okay, sicher macht es einigen Spaß, den smat selbst abzuholen...aber wenn ich Zeit + Aufwand + Geld (Sprit+Bahn/Flug) rechne, dann ist der Transport auch interessant! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Jaaa, ich bin böse und gemein, weil ich auch gleich 4x bei der smart-Zuteilung mitgemacht habe, um sie wieder zu verkaufen... Und das alles nur, damit Ihr keine bekommt!!! Leute gibt´s....tsssss... :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihooo! Quote: Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann sind Seitenweise Zustimmungen und/oder drück, knuddel etc. Geht mir genauso... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  7. Hihooo, bei ebay wid gerade die von Dir gewünschte CS-Blende versteigert... O-Ton Auktion: "...Der Original Heckeinsatz bleibt erhalten. Er muss lediglich für die Auspuffendrohre ausgeschnitten werden... ...Die Blende im Carbon Look wird dann einfach aufgesetzt, an den Original Befestigungspunkten verschraubt und zusätzlich noch geklebt..." Hey, dass sieht doch bestimmt nicht so gut aus, wenn die CS-Blende auf die vorhandene "raufgekleistert" wird!!!! CS-Blende ebay ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Hihooo, ich habe seit 3000km den RS (mit ABE) verbaut: Wie von Dir schon erwähnt, finde ich auch die gerollten Rohre schöner... Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut,alles eben Edelstahl und sehr passgenau (z.B. Abstand Endrohre in der Blende)...ich habe auch die passende Edelstahlblende mit dran...keine Hitzeprobleme! Zum Sound: ich bin absolut zufrieden! Okay, nicht extrem laut wie die katlosen Puffs, aber auch nicht so leise wie der Brabus-Topf...Ab 3000 U/min geht es schon gut ab...Ab und zu schauen mir schon Passanten beim Fahren nach...;-) Übrigens, ich würde die gelochte Edelstahlblende kaufen, eben wegen der Hitze...der Topf wird schon recht heiss... Paßt auch optisch sehr schön, da sich Blende und Topf durch die Hitze edelstahltypisch verfärben... Zum Hizeproblem: ich habe mir innen im Heckpanel aus dem alten Hitzeblech ein passendes neues gebastelt...vielleicht passiert dann auch bei der CS-Carbonblende nix... Ich würde ihn wieder ordern! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2003 um 18:02 Uhr ]
  9. Hmmm, mache es wie ich: erstmal 195/45/15er Rainsport auf ATU-Felgen ordern... Zwischendurch: ein CD-Tuner mit neuen Lautsprechern vorne... Und bei den nächsten verfügbaren 750 Steinen folgt der Edelstahl-Sportauspuff (RS-Parts)... That´s it... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Päh, verkaufe doch keinen Quelle-Smart! :( :( :( :( :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Ey Matze, hättest ja wenigstens die Filzverkleidung absaugen können!!! Da sind ja Krümel ohne Ende drin...hohohoho... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihooo, wer ein Fluchtwagen-Smart für kriminelle Aktivitäten benötigt: Mein Importsmart hat schwarze Bodypanels / Tridion silber: zugelassen ist er in weiß!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Hihooo, natürlich nur, wenn ich wirklich einen zugeteilt bekommen sollte... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  14. Hihooo, okay, etwas überzogen..aber trotzdem interessant gestaltet.... Eben ein ConceptCar... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Ähm, wie ist denn das überhaupt: Wurde überhaupt schon mal irgendjemandem ein smart geklaut??!! :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  16. Hihooo, ich habe mir Kunstleder in passendem baygrey gekauft: sieht super aus, paßt zum Lederlenkrad und ist auch besser zu pflegen als Stoff.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hmmm, soweit ich weiß, gibt es keine offizielle Rep-Anleitung, oder?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hmmm, mein Tankstellen-Fuzzie fährt ein altes Mofa, welches knapp etwas über 60 km/h geht. Mehr Motorleistung hat das Teil nicht... Nach dem Tanken von vpower ging seine Kiste bis 70km/h... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. Ooosp, Doppelposting... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.05.2003 um 21:02 Uhr ]
  20. @sm_art: hey, Du wirst lachen, aber das hatte ich vorher auch probiert! Ich habe an meinem Cannondale-MTB nämlich Hydraulikbremsen (Magura) und da hatte ich noch einen langen Bremsschlauch übrig. Mit einer Spritze, eigentlich zum Entlüften der Bremsen benötigt, habe ich dann das Absaugen versucht. Klappte aber nicht! Dann habe ich es mit Saugen probiert, und hatte einen fetten Kick, da ich erstmal eine Ladung Öldampf inhalierte... Jedenfalls war ich mit der Lösung nicht sehr erfolgreich. Zudem ist es eine absolute Sauerei, weil das ganze Öl beim Schlauch rausziehen rumkleckert... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hmmm, also bei meinem Passion 2001er sind weiße Rückleuchten serienmäßig... Und da die gelben Blinkerlampen etwas durchschienen, habe ich andere Lampen eingebaut : Silvervision (Philips) Oder was meinst Du ? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihoooo, ich kapiere das smartFelgenklauen nicht so ganz! Wenn ich mal vom Profit her gehe als Dieb, bringen doch Felgen anderer PKW´s (DC, BMW, Porsche, usw) wesentlich mehr Kohle ein, als so eine billige ATU-Felge???!! Und nicht alle anderen PKW´s haben alle eine Alarmanlage mit Neigungssensor, oder?! Aber okay, wir schlagen zurück: alle kaufen sich 3 Sätze verschiedene Felgenschlösser für die Felgen...hehehehe! Nachtrag:aber nungut, so ein felgensatz beim smart ist schnell geklaut...kurz 12 Schrauben lösen, mit 2 Hebern schnell aufbocken..fertig...2min zu zweit! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.05.2003 um 15:21 Uhr ]
  23. Nun, ich hatte selber eh keine Zeit, somit kam nur die Absaug-Methode in Frage - wegen der Freundin... Zudem: Filtergehäuse abschrauben ist doch etwas Sauerei, und wenn was danebengeht, maulen wieder die spießigen Nachbarn hier.Und die Ölsuppe hätte ich auch irgendwo hinbringen müssen.... Quote:Da nimmt man sich ein sauberes Glas , wo das Öl reinfliesst und kippt es halt wieder in den Motor, wenn was fehlt ...Ich habe in 2 Wochen die B-Inspektion, da will ich dann beim Ölwechsel eh vollsynthetisches Öl drin haben! Insofern hätte ich die alte Suppe eh nicht mehr nachfüllen wollen... Übrigens, war der ATU-Besuch schon informativ: für 8,50 Euro gibt es ein universales Kit für die Scheibenwaschanlage - Spritzdüsen für Wischerbefestigung inkl. Montagematerial und Schlauch / Steckadapter...sozusagen ein Umrüstkit auf Oldline! Dann klappt es auch wieder mit der Scheibenreinigung beim newliner..;-) Insofern haben mich die 12,50 nicht "gejuckt"!!! Ölige Grüße aus Berlin Stahlratte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.