-
Gesamte Inhalte
2.520 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartdoktor450
-
lustige und coole Smart Bilder
Smartdoktor450 antwortete auf doad's Thema in Witziges zum Thema SMART
Limited one mit Sonderlackierung -
6. Smart Stammtisch am 8. September 2023 in Kulmbach
Smartdoktor450 antwortete auf Smartdoktor450's Thema in SMART Treffen
6. Smart Stammtisch am Freitag, 8. September 2023 ab 18:00 Uhr wieder im Gründla. Am Gründlein 5 95326 Kulmbach Um den Überblick zu behalten bitte ich hier NUR Zusagen zu schreiben bis 07.09.23 Uhr für meine Reservierung. Angemeldet: Klaus & Ursula Matthias & ein Kumpel Detlef Renate & Achim Stefan Meggi & Jako 10 -
Danke für Dein Angebot, aber ich habe selbst meinen Lagerbestand, da ich auch immer gleich mehrere bestelle, da ich diese regelmäßig verbaue.
-
Entschuldige aber dazu habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht. Ich verbaue seit mehreren Jahren Sonden aus China in den 450 und zwar die, die von Ali für den 451 angeboten wird. Dazu baue ich den Stecker der alten Sonde an die neue. Bei gefühlt 20-30 Sonden war noch nie eine defekt oder sonst auffällig und der Preis passt😉 Auch wenn ich AU mit den Fahrzeugen mache funktionieren diese Einwandfrei wenn der Störwert eingesteuert wird regeln die nach als Vorkatsonde und als Nachkatsonde liefern sie stabile Messwerte. Also warum soll die dann am 451 nicht funktionieren, gleich mit passenden Stecker🤣
-
6. Smart Stammtisch am 8. September 2023 in Kulmbach
Smartdoktor450 erstellte ein Thema in SMART Treffen
6. Smart Stammtisch am Freitag, 8. September 2023 ab 18:00 Uhr wieder im Gründla. Am Gründlein 5 95326 Kulmbach Angemeldet: Klaus & Ursula Matthias & ein Kumpel Detlef Renate & Achim 7 -
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Smartdoktor450 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen, ich mach mir die Arbeit halt gern immer nur einmal. Und zu mir hat mal ein Motorenbauer gesagt was ich gerne nachplappere: Du kannst mit was neuem runden (Kolbenringe) nicht was gebrauchtes Ovales (Zylinderlaufwand) “abdichten”, das geht physikalisch schon nicht. Und seit dem wird ab 3/100 ovalität aufgebohrt bei mir, damit Ölverbrauch und Kompression auf Anfang stehen😉 -
Ruckiges Anfahren - Kupplung erneuern?
Smartdoktor450 antwortete auf sidewinder's Thema in SMARTe Technik
Ich kenn mich ja nicht aus am 451, aber da gibt es doch cw Wertverbesserte lackierte Tankdeckel🤔❓ -
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Smartdoktor450 antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Ja das hätten wir in der Feuerwehr für Übungen, aber damit kann ich die Bybasdose nicht testen🤣🤣 -
Genau, und wegen der höheren Gebrauchtteilepreise die TK
-
Smart 450 cdi zieht nicht im hohen gang und fährt max 110
Smartdoktor450 antwortete auf puckilie's Thema in SMARTe Technik
Genau, oder er hat zurück geschlagen und in der Kunsstoffansaugbrücke ist ein Loch. Um die Undichtigkeit im Bereich zwischen Turbolader und Motor zu finden hab ich mir eine Geheimwaffe gebaut. Ich geh auf die Eingangsseite des Turbos mit einem Kühlerschlauch den ich auf der anderen Seite mit einem alten Eckventil verjüngt habe mit Anschluss auf den Kompressor. So kann man über nen Druckminderer vorsichtig so ein bis zwei bar Druck drauf lassen. Du hörst wo der Ansaugbereich undicht ist und ob und ab wann die Druckdose den Bypass öffnet. Damit habe ich bis jetzt jeden Fehler gefunden. Vorher fahr ich natürlich mit der Stardiagnose an Bord und schaue ob er nach Vorgabe Ladedruck aufbaut oder nicht. -
Am besten mal mit ner Stardiagnose auslesen und dann bist Du einen Schritt weiter. Du kannst hier in vielen Freds nachlesen das die Allerweltsauslesegeräte beim Smart mit ihren allgemeinen Fehlercodes nur zu unsinnigen Materialschlachten führen.
-
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Smartdoktor450 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen, wenn Du den Motorblock nicht auf Übermaß bohrst, wirst Du den Ölverbrauch nicht senken. Dieser zu hohe Ölverbrauch ist die Ursache für das kaputte Auslaßventil. Deshalb überholt man einen Motor grundsätzlich komplett. Die Arbeit ist ja immer die selbe, also warum nicht gleich gescheit? Und einen Grundüberholten Austauschmotor kann man wenn die Karosse schlapp macht auch wieder in die nächste Kugel einbauen, denk mal drüber nach 😉 Ach ja Du schreibst oben Du hast den Kopf zum planen gegeben, warum? Ich habe beim Smartmotor noch nie einen Kopf planen müssen. Der wird mit dem Haarlineal vermessen ob er verzogen ist und gut is, dass weis die Firma normal die Dir den Kopf plant. Du erhöhst damit das Verdichtungsverhältnis und der Klopfsensor regelt Dir dann runter. Auch der Kettenspanner der Steuerkette ist dann eher am Ende. Der Kopf und der Block wird mit einem 280er oder 320er Schmirgelpapier das um eine große flache Feile gewickelt ist abgezogen und gut is. Damit werden die Reste der alten Kopfdichtung entfernt. Damit reinigst Du übrigens auch alle anderen planen Dichtstellen am Motor. Dieser wird dann natürlich noch mal im Waschautomaten grundgereinigt. Wenn Du noch Tipps brauchst kannst Du mir gern Deine Nummer per PN schreiben, dann telefonieren wir mal zu den Basics 😉 -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ok ist zu weit zu mir nach Franken -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ok also Puls -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Pure hellgrau? Passion dunkelgrau Struktur? Puls dunkelblau Struktur? -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Was hast den für eine Farbe und wo kommst Du her, hab auch ganze Sitze da😉 -
Empfehlung für Sitzbezug/-überzug Smart 450 - Fahrerseite?
Smartdoktor450 antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ja die Farbe des Bezuges wäre hilfreich, das Unterteil passt auch von der Beifahrerseite 😉 -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Smartdoktor450 antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Ein Hinweis auf offenkundige handwerkliche Fehler in einem Video stellt einer Warnung für den Zuschauer da und hat mit übler Nachrede nichts zu tun. Es gibt Standards bei einer ordentlichen Motorüberholung und da drauf darf hingewiesen werden. Zum Glück leben wir in einem freien Land mit freier Meinungsäußerung. -
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Smartdoktor450 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Klar müssen die Düsen sowieso raus, sonst kann man den Block ja nicht auf Übergröße bohren und hohnen! Anders bekommst Du die 3-5/100 Ovalität nach einer Laufleistung um die 100.000 km beim Smartmotor nicht aus der Zylinderwand. Soll es aber eine schnelle Murxüberholung sein so wie in den Videos gezeigt, dann einfach drin lassen. Und das ist keine üble Nachrede sondern die Basis einer ordentlichen Motorüberholung. Da gibt es Standards die einfach eingehalten werden müssen. dazu gehören Vermessen der Verschleißteile, Erneuern der VerschleißTeile, ein ordentlicher Zusammenbau. Wenn ich den Motor im Auto zerlege und den Block im Auto lasse, wie soll ich ihn dann aufbohren? Das ist Murx, wenn auch aus Unwissenheit, sowas gehört gelöscht in YouTube, damit sich offenkundige Fehler bei der Motorrevision nicht weiter verbreiten ‼️ -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Smartdoktor450 antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Ich hab Dir ne PN zu einem Unwissenden ( nicht Ahnungslosen!) geschrieben….🤣 -
Fahrradheckträger selber bauen, volle Klappenöffnung
Smartdoktor450 antwortete auf mamoebius's Thema in SMARTe Technik
Es geht auch viel einfacher. Einfach ne AHK montieren und einen Klappfahrradträger von der Stange für AHK kaufen und gut ist🤷🏻♂️ Mehrwert: AHK lässt sich als solche nutzen. Fahrradträger kann man auch leihen im Sternenhaus, verleihen oder für andere Fahrzeuge nutzen. Und es ist alles zugelassen und hält. Mein Sohn hat seit Jahren so ein Teil für sein MB. -
Klingeln beim Starten vom Motor her.
Smartdoktor450 antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Das lässt sich so nicht einfach sagen. Ich bin auf so trottelige Videos reingefallen wie sie zuhauf in YouTube kursieren. erst eines angesehen den Motor mit Achse auszubauen🙈 dann einer der den Motor im eingebauten Zustand zerlegt. Da ich das vom Golf und vom 924 auch so kannte den Kopf so abzubauen hab ich’s versucht. Das totale Chaos. Dann den Fehler behoben aber nicht die Ursache. Also wieder zerlegt nach kurzer Zeit. Das hat mehrere Wochen gedauert. Heute kommt der Ausbau auf ne Stunde, ne halbe Stunde den Motor selber zerlegen und 2-3 Stunden zum Zusammenbauen. Antriebseinheit komplettieren so 3 Stunden, Einbau, entlüften, anlernen so 2 Stunden. Die Arbeiten reinigen, aufbohren, hohnen, Ventile einschleifen, KW und NW läppen gebe ich aber außer Haus. Das schlimmste sind wie gesagt diese Videos von Leuten die einmal was zerlegen und das mit dem Handy aufnehmen und meinen dann es sind die Spezialisten weil sie 1.000 te von Zuschauern haben. erst vor kurzem hat wieder einer ein Klimakühlerausbauvideo eingestellt, dass wennste schaust und den Kühler selbst schon zig mal gewechselt hast, kannste nur sagen voll von Anfängerfehlern dieses Video und er meint er ist der King am Video markt 🙈 -
450 Baujahr 99 Schlüssel anlernen
Smartdoktor450 antwortete auf Chrischan D's Thema in SMARTies Regional
Wenn Du aus Franken, Bayern, Sachsen, Vogtland oder Thüringen kommst kann ich Dir helfen, komme aus 95326 -
Genau so und ich hab derzeit zusätzlich noch 13 Heckscheiben vom Coup’e auf Lager und zwei Glasschiebedächer😉
-
Guckst Du: