Jump to content

SUR

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SUR

  1. Hallo XS100, von welchem Auto reden wir? Die Listen mit den legalen LED Nachrüstmöglichkeiten sind doch recht lang. Selbst beim Smart 451 ging das nach jahrelangem Warten. MfG SUR-1601
  2. SUR

    Klimakondensator 451

    Super, danke. Nissens hatte ich auch im Hinterkopf. LG SUR-1601
  3. SUR

    Klimakondensator 451

    Hallo Zusammen, vermutlich ist der Klimakondensator an meinem Auto (Smart 451, mhd) defekt. Nun stellen sich zwei Fragen: 1. welche Marke sollte der Ersatz haben? Ich hätte gern OEM Qualität. 2. Welches und wieviel Öl muss ergänzt werden? Schon jetzt einmal danke für hilfreiche Tipps. MfG SUR-1601
  4. Wurde weiter oben so beschrieben. Beim 451 ist das leider sicher so. MfG SUR-1601
  5. Hallo Smart451_1982 , in der Tat ist der Serienfehler vom 450 auf den 451 Smart mit gewandert. Auch hier löst sich der Plastikträger von der Scheibe. Oder der Träger reißt wohl auch. Mein erster 451 hat damals auf Garantie / Kulanz eine neue Scheibe bekommen. Leider sind die Heckscheiben wohl nicht mehr lieferbar. Außerdem gab es eine inoffizielle Maßnahme von Smart wo unten in den Träger Löcher gebohrt wurden. Viel Glück bei der Reparatur. Mit freundlichen Grüßen SUR-1601
  6. Hallo Zusammen, bleiben zwei Fragen: 1. Hätte ein defekter Spannarm nicht beim Keilrippenriemen wechseln auffallen müssen? 2. Welches Wechselrhythmus des Riemen wird vorgeschrieben? LG SUR-1601
  7. Hallo maxpower879, der Riemen wurde zuletzt vor einem Jahr gewechselt. Der Smart wurde die ersten 6 Jahre seines Lebens von einem Smart Händler gewartet. Auf mehrfache Rückfrage wurde bestätigt, dass alle Maßnahmen gemacht sind. Selbst sehen kann man davon ja nur den Decoubler. Der ist definitiv verbaut. Seit wann gibt es für den Zahnriemen eine Wechselempfehlung? Wie oft ist die? MfG SUR-1601
  8. Hallo Zusammen, ja auch der Decoubler ist verbaut. Der Smart ist aus dem letzten Baujahr, als nur noch Kabrios gebaut wurden. Das 453 Coupe war schon auf dem Markt. Bei diesen Autos waren die Verbesserungen entweder schon verbaut oder wurden im Service nachgerüstet. Baujahr müsste 2014 sein. LG SUR-1601
  9. Hallo Zusammen, meinen Smart 451 Kabrio absolut letztes Baujahr hat es erwischt. Bei rund 60 k Kilometern ist der Befestigungsbolzen des Startgenerators gebrochen. An dem Auto waren alle mhd Updates verbaut. Damit war auch die stärkere, angeblich dauerfeste, Verschraubung vorhanden. Start / Stopp wurde konsequent die letzten 10 Jahre direkt nach dem Start abgeschaltet. Der Wagen wird auch Smart untypisch eher Langstrecken (25 Kilometern eine Richtung) bewegt. Die Frage heißt jetzt, hatte das schon einmal Jemand unter den oben genannten Bedingungen? LG SUR-1601
  10. Hallo Zusammen, nach meinen Informationen tragen auch Autoscheiben, seit sie geklebt werden, zur Steifigkeit der Karosserie bei. Dies wird auch in die Berechnung einbezogen. Aber wir werden ja sehen, was der TÜV sagt. LG SUR-1601
  11. Hallo Rollerfahrer, ich habe an der örtlichen Waschanlage tatsächlich mit dem Hinweis auf die Größe des Autos einen Nachlass ausgehandelt. LG SUR-1601
  12. Hallo Zusammen, kann mir Jemand sagen, wozu solche Fahrzeuge gebraucht werden? Der Anbieter hat auch noch einen gepanzerten Fiat 500 im Angebot. Auch keine Kilometer. S-Klasse verstehe ich ja. Aber wer braucht solche Autos in gepanzert? Mit freundlichen Grüßen SIR-1601
  13. SUR

    Blinkerkappen 451 Ersatz

    Prima, genau so etwas suche ich. Gerne aber in der Form, wie das Original. Wer hat Erfahrungen und eventuell auch eine Bezugsquelle. LG SUR-1601
  14. SUR

    Blinkerkappen 451 Ersatz

    Schon klar, es geht um die Kappen der Lenkstockhebel. Die reißen leider immer wieder. Dann hält die Kappe nicht mehr und fällt ab. Ich suche daher dauerhaften Ersatz. LG SUR-1601
  15. Hallo Zusammen, an meinem Smart 451 sind die Blinkerkappen wieder kaputt. Wie beim letzten Mal ist ein Riss in dem roten Plastik. Mit Glück gibt es die ja noch beim Mercedes Händler. Aber ich will fragen, ob Jemand hier bereits Erfahrungen mit den von Drittanbietern gefertigten Alukappen gemacht hat. Wenn ja, gerne hier posten. Mich würde der Anbieter und die Passgenauigkeit interessieren. Ich wäre das Problem gerne endgültig los. MfG SUR-1601
  16. SUR

    LED 5w5 Osram

    Hallo Stefanfansmart, danke für den Hinweis, ich hatte vergessen, dass smart ja Soffitten in der Kennzeichenbeleuchtung verwendet. Somit bleiben legal tatsächlich nur fertige, vollständige Module für die Kennzeichen. Hat Jemand hier bereits gute Erfahrungen gemacht? Es gibt ja wohl einige Module mit unterschiedlichen e-Nummern. @Funman ich hatte keine Auswahl, die w5w hat meine Werkstatt ausgewählt. In den Scheinwerfern habe ich auch H7 Ultinon von Philips. Mit freundlichen Grüßen SUR-1601
  17. SUR

    LED 5w5 Osram

    Hallo Zusammen, nachdem ich ja bereits die Abblendung- und Fernlichter meines smart 451 auf LED umgerüstet hatte habe ich jetzt auch endlich die Positionslichter umgerüstet. Nun fiel mir folgendes in die Finger: "Mit der NIGHT BREAKER W5W-LED ist jetzt die erste straßenzugelassene1) W5W-LED-Ersatzlampe von OSRAM auf dem Markt, die für den Einsatz in allen1) 12V- Fahrzeugmodellen, hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte zugelassen ist. Dies ist die erste Lampe von OSRAM, bei der man die Scheinwerfer-Zulassungsnummer nicht mit einer Kompatibilitätsliste überprüfen und abgleichen muss. " Meine Frage daher, darf ich diese 5w5 tatsächlich in die Kennzeichenbeleuchtung einbauen? Mit freundlichen Grüßen SUR-1601 https://www.osram.de/ecat/NIGHT BREAKER LED W5W-LED Signallampen (straβenzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4069841/ZMP_4064718/#downloads
  18. Hallo TrailRider, ja das passt alles problemlos. Ich habe zusätzlich die Kappen vom Abblendlicht auch für das Fernlicht besorgt. Damit ist etwas mehr Platz und Luft nach hinten. Mir persönlich gefällt das LED Licht in den Scheinwerfern. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. MfG SUR-1601
  19. Hallo Zusammen, natürlich kann man den Handschuhfachdeckel auch recht einfach nachrüsten. Habe ich selbst bereits einmal gemacht. Dazu den Deckel kaufen. Am Deckel eine überstehende Nase abschneiden. Die Plastikbefestigungsnüpsis oben und unten am Einbauort rausnehmen, den neuen Deckel einsetzen, Nüpsis reindrücken und fertig. Was man dann noch braucht ist ein neues Schloss für den Deckel. Hat mir damals Mercedes problemlos für meinen Schlüssel bestellt. Ist dann nicht 200 % original, hält aber ohne Probleme und ohne Rappeln. MfG SUR-1601
  20. Hallo Zusammen , mein Smart 451 Bj. 2014 hat immer noch seine erste Batterie. Weiß Jemand, wer der Lieferant der Batterien war? Diese Qualität würde ich gerne auch als Ersatz kaufen. MfG SUR-1601
  21. Hallo Sharima003, wie bereits oben erwähnt gibt es von Mercedes einige Nachbesserungen am mhd System. Unter anderem wurde die Schraube am Anlasser verstärkt. Jetzt ist es natürlich spannend, was man bei Dir einbaut hat. Wenn das nicht die verstärkte Schraube ist, dann geht das noch einmal von vorne los… MfG SUR-1601
  22. Hi Thommy12, diesen Satz verstehe ich nicht. Osram Leuchtmittel sind für den Smart 451 zugelassen. Siehe weiter oben. Oder sind die Osram LED bereits im Anflug zu Dir? LG Rana, der mit 4 Philips LED in dem Smart rumfährt.
  23. Hallo Thommy12, ich habe ja seit Mai die Frontscheinwerfer auf diese LED umbauen lassen. Gestern habe ich festgestellt, dass eine der Lampen nicht gerade in die Fernlichter eingebaut war. Ich habe dann noch einmal das Leuchtmittel aus der Fassung herausgenommen und wieder eingesetzt. Jetzt steht es gerade im Scheinwerfer. Ansonsten keine Probleme mit den Philips. Was ich aber nachvollziehen kann ist, dass im Vergleich zu sehr guten H7 Leuchten sich bei LED nicht mehr so viel tut. Ich hatte im alten 451 Coupé Philips H7 für Linsenscheinwerfer drinnen. Nach meiner Erinnerung waren die auch schon sehr gut. Jetzt im 451 Cabrio hatte ich halt das Standard Glühobst drinnen. Da war der Unterschied schon sehr deutlich. Bleibt die angeblich länger Lebensdauer von LED und die modernere Optik. Hilft natürlich alles nicht, wenn die Lampe defekt ist. Vielleicht hättest Du den LED noch eine Chance geben können. Bei einigen Rückmeldungen hier im Forum sind die geschilderten Probleme jedenfalls nicht aufgetreten. LG SUR-1601
  24. Hallo Prüfer, ich hatte erst einen Smart 451 ohne Servolenkung, jetzt ein 451 Cabrio mit Servolenkung. Beide Fahrzeuge habe ich mit 175/195 Rädern gefahren. Von daher traue ich mir zu den Unterschied zu beurteilen. Außer im Stand macht es keinen wirklichen Unterschied. Im Stand soll man ja eh nicht lenken. Wenn man also die Teile kaufen muss würde ich es nicht machen. LG SUR-1601
  25. Hallo Zusammen, gerade eben habe ich auf der HP gesehen, dass es jetzt auch von Osram legale H7 LED für den Smart 451 gibt. LG SUR-1601
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.