Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.589
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Zeltstangen lassen sich hervorragend im Cabrio transportieren. Aber nur bei gutem Wetter :-D ----------------- www.smart-basteln.de
  2. Silver, WIR WARTEN IMMER NOCH ;-) !!! ----------------- www.smart-basteln.de
  3. Na klar, find ich gut das mit der Unterwäsche, da fang ich mal an: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- www.smart-basteln.de
  4. Die Fernbedienung auf der Schublade, ist das die FB RM-X6S von Sony??? Wenn ja, schade dass das so ein dicker Klotz ist. Hatte mal die Idee, das Ding von Hinten ans Lenkrad zu kleben und somit eine "Lenkradfernbedienung" zu besitzen. Sieht aber so aus, als würde die dort nicht passen :( ----------------- www.smart-basteln.de
  5. Hallo Marco, so wie es aussieht, ist Dein Limited1 ein Sommerauto geworden :-D ----------------- www.smart-basteln.de
  6. Quote: Am 30.01.2003 um 08:33 Uhr hat liebhabebaer geschrieben: die gedenksekunden die er sich ab und an beim schalten genehmigt sind ein bisschen lästig... Das ist halt so! (Aussage eines sC Mitarbeiter), "das ist offenbar ein Konstruktionsfehler" (Aussage eines sC Mitarbeiter) "lassen Sie mich raten, sie fahren einen CDI?" (Aussage eines sC Mitarbeiter) Kenn ich nur zu gut das Problem. Ich hab´s aufgegeben und finde mich damit ab! Kein Bock mehr auf die dauernden Korrekturen vom sC, die es eh nicht beheben können (wie gesagt, "Konstruktionsfehler") ----------------- www.smart-basteln.de
  7. MMDN

    HiLFE !!!

    Autsch, bloß nichts hebeln!!!! Erst Haltegriff abschrauben, dann Türnetze abschrauben, dann mit einem kräftigen Ruck in Fahrtrichtung das stoffbezogenen Plastikteil abnehmen. ----------------- www.smart-basteln.de
  8. Das ist mit Sicherheit der defekte Widerstand. Schau mal hier nach, da stehen mehr Infos. ----------------- www.smart-basteln.de
  9. MMDN

    CDI Quietscht

    Zahnriemen hat Zahnschmerzen :lol: :lol: :lol: Mein CDI quietscht auch und es stört mich nicht sonderlich, da es beim ersten Gasgeben wieder weg ist. ----------------- www.smart-basteln.de
  10. Gott bin ich bescheuert und mach das auch noch: ----------------- www.smart-basteln.de
  11. Quote: Am 31.01.2003 um 16:37 Uhr hat tgenter geschrieben: mit den spalttabletten an der vorderachse rutscht man in jeder kurve. das ist der grund, warum ich auch im winter 195er sommerreifen fahre. Es gibt auch Winterreifen im 195er Format Quote: aber auch nur bei der leisesten erwähnung von schneefall im wetterbericht sind die winterreifen wieder drauf. das sind mir die 20 minuten reifenwechsel wert (ich bin langsam in übung, hab diesen winter schon 5 mal gewechselt). Ziehst Du auch spezielle Reifen auf, wenn es regnet?? Na Thomas, das wäre mir zu anstrengend... ----------------- www.smart-basteln.de[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 31.01.2003 um 21:02 Uhr ]
  12. Es sollten alle in einem Topf geworfen werden: Winterreifen sollte Pflicht werden! In anderen Ländern (s.o.) geht es doch auch. Und die Sache mit den Firmenwagen (Kosten) halte ich auch für Blödsinn. Ich benutze jetzt mal meinen Kopf, ACHTUNG! Ein kompletter Satz Winterreifen verteuert ein Neufahrzeug nicht sonderlich. Und es ist wesentlich billiger als ein Blechschaden, der dadurch verhindert werden kann. Genaugenommen bezahlt man nur die zusätzlichen Felgen ein einziges mal, denn die Reifen (egal ob Sommer oder Winter) sind normales Verschleißmaterial. Grob geschätzt halten Sommerreifen durch Benutzung von Winterreifen doppelt so lange. So teuer sind Winterreifen nicht, wenn man sich das mal so überlegt. Unterm Strich bringen sie aber ein wesentliches an Sicherheit. Und wenn mir einer weismachen will, dass er auch heute morgen in dieser Situation mit seinen Sommerbreitreifen "keine Probleme gehabt" hätte, den hätte ich gerne mal auf dieser Strecke gesehen. Fakt ist: Sommerreifenfahrer halten bei diesen Straßenverhältnissen den Verkehr auf. Nicht alle, aber es reicht schon ein einziger und die Schlange dahinter ist unendlich. Und auf glatten Straßen bietet sich das überholen nicht gerade an... ----------------- www.smart-basteln.de
  13. Hallo Auric, wegen diesem Tread benötige ich die Wischer ;-) Aber ich wollte sie nicht bei VW kaufen, daher mein interesse am Zubehör. Und Bosch sollte doch mittlerweile eine vernünftige Aufnahme für Standardwischerarme anbieten... ----------------- www.smart-basteln.de
  14. Wo kann ich die Aerotwin Scheibenwischer von Bosch nur kaufen? Irgendwie gibt es die nicht in unserer Umgebung. ebay ist auch (gestern) Fehlanzeige. Würde mich mal interessieren, was die Dinger kosten... ----------------- www.smart-basteln.de
  15. Wer bei so einem Wetter immer noch mit Sommerreifen rumfährt, dem sollte man mit der Nase in umgekehrter Richtung durch den Schnee ziehen. Ich habe heute morgen über 1 1/2 Stunden zur Arbeit gebraucht (normalerweise 35-40 Min.). Nur Schrittempo++, obwohl die Straße eine geschlossene Schneedecke hatte, auf der man mit Winterreifen relativ zügig vorankommt. Aber nein, da steht an der Ampel wieder einer mit Sommer(breit)reifen auf den schicken Alufelgen und kommt nicht von der Stelle, weil seine ach so schicken BBS-Reifen (Besonders Blanke Sommerreifen) durchdrehen! Und du stehst in den Schlangen wie immer ganz hinten, da du ja schneller vorankommst als die Blechlawine vor Dir. Versteht mich nicht falsch, ich bin auch kein Heizer, aber 25-30 km/h auf einer gut ausgebauten Landstraße ist wirklich ein bisschen wenig. Und hat man dann den ersten in der Schlange endlich überholt, dann flitschen die auch noch frecherweise einen mit Lichthupe an. Ich verstehe die Welt nicht mehr. ALLES DEPPEN AUSSER PAPI!!! Aber zur Freude stelle ich immer wieder fest, wie gutmütig der smart bei solchen Fahrbahnverhältnissen ist. Ich habe gestern abend mal auf einem vereisten Supermarktparkplatz versucht, den smart aus der Ruhe zu bringen. Ist mir nicht gelungen. Außer das typische Heckausbrechen, bevor Trust+ eingreift ist der Wagen sowas von gut zu fahren im Schnee. Und das kann man mit Gegenlenken kompensieren. Ich überlege mir ernsthaft, den Trust+ Ausschalter noch einzubauen :-D, just for fun! ----------------- www.smart-basteln.de
  16. Quote: Am 30.01.2003 um 23:08 Uhr hat Soonit geschrieben: Auf... Sieh an, sieh an. Ein Penisbär! :lol: :lol: :lol: ----------------- www.smart-basteln.de
  17. Quote: Am 29.01.2003 um 21:04 Uhr hat Manusmarti geschrieben: Und mit Mütze, Schal und Sitzheizung und Gebläse auf volle Pulle und ab gehst...... Ja schon, aber mit über 20°C macht es einfach mehr Spaß. Aber heute morgen wieder ein derber Rückschlag Richtung Frühling: es hat bei uns geschneit wie bescheuert! Bei dem Wetter im Hintergrund des Bildes macht es einfach mehr Spaß: ----------------- www.smart-basteln.de[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 30.01.2003 um 07:54 Uhr ]
  18. Hallo cabrio(letten), ich freue mich tierisch auf den Frühling, wenn es wieder 20°C werden und das cabrio-Fahren wieder RICHTIG spaß macht. Ich fahre ja jetzt schon mal offen, aber es leben die ersten warmen Frühlingstage !!! Da gibt´s nix. Und nun: freut euch mit mir! ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 28.01.2003 um 17:44 Uhr ]
  19. Daran beißt sich Udo bestimmt die Zähne aus: In einem Raum befinden sich 5 Leute. Es gehen 8 Leute raus. Wieviele Leute müssen nun reingehen, damit der Raum leer ist ??? ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
  20. Ich kann Dir ja mal meine Kontodaten mailen, wenn Du nicht weisst wohin mit Deiner Kohle. Nix für ungut, aber das ist wirklich rausgeschmissen Geld (und meine persönliche Meinung ;-)) ----------------- www.smart-basteln.de
  21. Was bringt Euch der Umbau außer jede Menge überflüssiger Kosten??? Spätestens an den Heckleuchten erkennt man den "Original-smart" :-? :-? :-? :-? :-? ----------------- www.smart-basteln.de
  22. Die newliner haben das Wischerrelais direkt am Sicherungskasten (gelbes Relais), bei den oldlinern befindet sich dieses Relais (glaub ich) in der Lenkradverkleidung vor dem Tacho. Soweit ich weiß, hat der "oldliner" keine Selbsthaltung im Wischerrelais. Daher kann es schwierig werden, ein Intervallschalter nachzurüsten. Da ich aber die Schaltung der oldliner nicht kenne, möchte ich mich da nicht zu 100% festlegen. Es gab aber mal im Conrad-Elektronik Katalog ein Bauteil, mit dem man Intervallschaltung "simulieren" konnte. Dieses Bauteil schickte ein Impuls auf die Leitung für die Dauerschaltung des Wischers. Das ist dann so, als würde man den Wischer kurz ein und dann wieder ausschalten. Nur automatisch... Ich hoffe, das kann man noch verstehen, was ich da geschrieben habe 8-) ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 28.01.2003 um 10:02 Uhr ]
  23. Hallo Chris, vielleicht hilft Dir meine Homepage, da findest Du die Steckerbelegung des Verdeckschalters und eine Umbauanleitung für die Fensterheber. ----------------- www.smart-basteln.de
  24. Hallo Chris, vibrieren die NSW eigentlich bei Dir während der Fahrt? Die Montage in der Schürze sieht zwar ganz nett aus, aber ist halt nur am Kunststoff befestigt, welches nicht gerade die beste Festigkeit hat, um dort Scheinwerfer zu montieren... ----------------- www.smart-basteln.de
  25. Der smart unter den Handies wird NIEEEE ein Nokia sein!!! Lang lebe Siemens!!! ----------------- www.smart-basteln.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.