Jump to content

WillyRabbit

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von WillyRabbit

  1. Meine Tochter ist leider schon zu alt für diesen Schnuller, aber ich find ihn trotzdem saucool. Ich überlege grade, ob ich ihn nicht irgendwo in meinen Smart einbauen kann. *g*
  2. Danke Tobi, tja da bin ich auch gespannt wie sich meine Meinungsbildung nach dem KD entwickelt. Der Mechaniker meinte nämlich, als ich ihn auf die Kosten fürn KD angesprochen hab, dass u.a. auch der Filter für die Klima getauscht wird. Aus Berichten hier im Forum hab ich bei meinem schon geschaut wo der sitzt und dabei festgestellt, dass ich so einen gar nicht hab. Bin mal gespannt, ob da dann auf der Rechnung was von Filtertausch draufsteht. Wenn ja, dann weiß ich dass die b e s c h e i ß e n, wenn nein, dann frag ich ganz doof mal nach was denn mit dem Filtertausch sei und dann müssen die mit der Sprache rausrücken. Denn fehlt das Teil dann immer noch, verlasse ich das SC erst wenn mir der auf Kulanz nachgerüstet wird. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400 P.S. Für alle Nichtbayern: B e s c h e i ß e n ist bei uns kein Schimpfwort sondern Umgangssprache für "Schwindeln" *g* [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 29. Juni 2001 editiert.]
  3. Hi, bin grade vom SmartCenter München MoosacherStr. zurück. Das war jetzt das erstemal in meinem Leben, dass ich ne Werkstatt "offiziell" von innen betreten hab. Mein Vater ist Kfz-Meister bei Mercedes und bisher hatte ich nur Autos dieser Marke. Und darum hatte ich bisher auch noch nie Kontakt mit "normalen" Werkstattmitarbeitern. Mein erster Eindruck: Ich hatte einen kleinen Unfallschaden und für Versicherung brauche ich einen Kostenvoranschlag. Vom SC-Mitarbeiter Hr. Link wurde ich freundlich auf eine Tasse Kaffee und Mineralwasser eingeladen, während der Meister meinen Schaden begutachtete. Das ganze lief in angenehmer Atmosphäre ab. Obwohl bei meinem eigentlich nur das Türpanel leicht angekratzt, die TRIDION minimale Kratzer und der Heckkotflügel leicht beschädigt ist, macht der Schaden rund 1.600 DEM aus. Da wird sich mein Unfallgegner freuen. Nach rd. ner halben Stunde konnte ich meine Kugel wieder in Empfang nehmen. Das Auto wurde sogar gewaschen und Fußmatten gesäubert. Also von daher bin ich sehr zufrieden. Ich hab dann auch gleich einen Termin zum 30 TKM Kundendienst vereinbart. Dieser wird ca. 450 DEM kosten. Is das nicht ein bischn teuer? Kleines Gespräch am Rande: Ein völlig aufgelöster Smart-Fahrer mittleren Alters hat während meiner Wartezeit das SC betreten. Dem hats bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn voll das Glasdach weggeblasen. Das übriggebliebene "Smart-Skelett" war nett anzuschauen, aber überrall lagen Glassplitter rum. Der Typ meinte er habe vorher immer schon ein Knarren und Kratzen gehört, dachte aber es sei die Heckklappe. Tja so hat er jezt unfreiwillig ein Cabrio. Ansonsten bin ich mal gespannt welchen Eindruck ich nach dem 1. KD für mich hab und wie der gelaufen ist. Mich würd interessieren was Ihr für den 30TKm KD bezahlt habt. Schöne Grüße ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  4. Hi Bandit, hmm, deine Rechnung hab ich noch gar nicht in meine Überlegungen miteinkalkuliert. Aber du hast da recht, so gesehen ist fast kein Unterschied mehr zwischen super und super+. ich werd jetzt mal abwarten bis irgendwo eine SW-Tuning-Party stattfindet, auf der man das Tuning zu Sonderkond. durchführen lassen kann. Vielen Dank nochmals für die Infos ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  5. Hallo, vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellung. Hab für diese Woche einen Termin beim SC und bin mal gespannt wieviel der Schaden ausmacht. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  6. Hallo, ich dachte ich tu meiner Kugel was gutes so zum Wochenende und fahr mit ihr in die Waschstrasse. Volle freudiger Erwartung stehe ich vor der Anlage und warte bis der vor mir fertig ist. Auf einmal macht es rumms und so eine Trantüte fährt mir rückwärts voll in die Fahrerseite rein. Hinterer Kotflügel ist gesprungen, TRIDION hat ne klein Beule und Kratzer und das Tür-Bodypanel ist ebenfalls leicht zerkratz. Beim Unfallgegner, einem Mercedes Kombi (neues T-Model) hing gleich die Stoßstange weg. Insofern is mein Smart noch gut weggekommen. Sorry hab keine DIGI-Cam und kann deshalb keine Fotos liefern. Ich hab nun folgende Fragen und hoffe dass mir wer von euch helfen kann. Ich habe einen Passion, Baujahr 8/99 in TrueBlue Metallic. Weiß jemand welche Farbnr. das Türpanel in Trueblue und die Tridion in silber haben (passend für mein Baujahr). Hab irgendwo gelesen dass es da unterschiede in den Baujahren gibt. Kann man den z.B. das Tür-Bodypanel überhaupts lackieren oder wird das ganze Teil aus kostengründen einfach ausgetauscht. Es würd mich sehr freuen, wenn mir jemand in der jetzigen Situation weiterhelfen könnte. Mein armer Smarty tut mir echt leid, anstatt schön geputzt und glänzend auszusehen, steht er mit einer delle in der garage. vielen Dank ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400 [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 22. Juni 2001 editiert.]
  7. Ohh, die Antworten gingen aber fix. Danke!!! So wie's aussieht spar ich mir jetzt die Kohle fürs SW-Tuning zusammen. Dafür müssen Frau und Kind wieder ein paar Tage hungern, aber Smarty geht vor ;-) *g* Das einzigste was mich nich sofort zu SW hochfahren läßt is die Tatsache dass ich Super+ tanken muß. hmm, grübel grübel ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  8. Hallo Goyko, zur Smartparade war ich leider verhindert. Aber ich hab aus diesem Forum schon soviel wertvolle Infos und Tipps herausholen können, dass ich gerne bereit bin zu spenden. Meine Überweisung ist unterwegs. Ich hoffe es geht dir nicht so, wie auf nem anderen Board (kein Smart-board), wo sich zunächst auch 800 Leute bereit erklärt haben zu spenden und tatsächlich haben dann nur 350 auch den Betrag überwiesen. Schöne Grüße WillyRabbit ED-EW 400
  9. Hallo bandit, ich überleg mir auch schon dauernd, ob ich meinem ein sw-tuning spendiere. dazu hät ich mal zwei fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst: 1. muß ich tatsächluch superplus tanken? 2. wie funktioniert das denn mit dem tacho. meiner hört bei 140 auf. muß ich einen neuen tacho einbauen? wenn nicht und ich lass den alten drinnen, stimmt dann die tachoanzeige noch. also wenn ich lt. tacho 60 fahr, sind das dann 60 km oder vielleicht schon 80? wenn der originaltacho drinnen bleibt man fährt über 140, dann weiß man nicht, obs 150 oder 160 sind, oder??? Vielen Dank schon ml. WillyRabbit dernichtweißobersmachensolloderliebernichtundwennjawassdannmitdemtachoist
  10. Hi, also ich hab mit Michael Papenburg sehr gute Erfahrungen gemacht. Lieferung ging schnell und problemlos und Preis fand ich auch in Ordnung. Ansonsten glaub ich bekommst du den K&N Filter in fast jedem SC und auf Bestellung auch bei ATU
  11. Hallo, also ich hatte einen Green-Luftfilter drinnen und beim Einbau festgestellt, dass dieser so ca. 3 mm Spielraum im Lauftfilterkasten hat. hmm, wie soll ich das jetzt erklären? Ich hoffe es geht so: Der Innendurchmesser des Serienluftfilters beträgt 50 mm, mein Greenfilter hatte einen Durchmesser von 53 mm. Deshalb hatte ich ca. 3mm Spielraum und befürchtete, dass mein Motor somit am Luftfilter vorbei Schmutz ansaugt. Hab den Greenfilter jetzt wieder heraussen und einen K&N drinnen. Der Eindruck: Sowohl Green als auch K&N sorgten für ein röchelndes Geräusch im unteren Drehzahlbereich. Der Verbrauch beim Green ging bei mir ca. 0,4 l zurück, den K&N hab ich noch nicht solange um volltanken zu können. Zwecks Garantie: Heb dir halt den Originalfilter auf und tu den rein beim Kundendienst (vorher natürlich Aufkleber des Sportluftfilters entfernen). NAchdem manche SC aber eh schon K&N Filter selbst verkaufen, dürfte es auch so keine Probleme mit der Garantie geben. Hoffe, meine Infos waren wertvoll. Servus WillyRabbit ED-EW 55 [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 20. Juni 2001 editiert.]
  12. Na da hoffe ich ja wohl dass die nette Dame links zur Miss Smart gewählt wurde. Oder sollte es wohl doch die rechte geworden sein? Dann verkauf ich glaub ich meinen smart wieder. *g*
  13. Hi, also ich finde den Smart gar nicht mal so übel. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und ich finde es einen schlechten Stil, dies nicht zu tolerieren. Dieser Smart hebt sich wenigstens von dem sonstigen Einheitsbrei ab. Und hat nicht sogar mal Volkswagen einen Polo ähnlich farbenfroh für teures Geld verkauft und Abnehmer gefunden? Oder schau dir nur mal das Sondertunigmodell von SW an, dass hier völlig in Pink daherkommt. Auch eine Farbe die nicht jedermanns Gefallen findet. Und muß man sich deswegen aufregen? Also wie gesagt: Ein bißchen mehr Toleranz, gerade als ein von der Umwelt belächelter Smartfahrer kann nicht schaden Gruß WillyRabbit [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 17. Juni 2001 editiert.]
  14. Ich bin auch daheim: LEIDERLEIDERLEIDERLEIDER Aber wenns mir nausgeht, dann fahr ich auch an den Chiemsee. Weiß eigentlich jemand, ob was im Fernsehen über die SP kommt? Gruß WillyRabbit
  15. Hallo, ich hab auch die ATU Felge drauf. Als Reifen hab ich mich für Semperit entschieden in der Größe 195/45. Da kostete ein Reifen bei Reifen-Online so um die 116 DM inkl. Versand. Mir schien das nicht zu teuer und ich muß sagen ich bin mit den Reifen (hab sie jetzt 4 Wochen) sehr zufrieden. Beim TÜV gings auch ohne Probleme. Der TÜV-Prüfer hat nur ne Proberunde gefahren, gesehen dass nichts schleift und ich hab meinen Eintrag bekommen. Ich hab allerdings auch keinen CDI, sondern einen Passion Benziner Bj 8/99. Gruß WillyRabbit [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 16. Juni 2001 editiert.]
  16. Hey Fridolin, sag mal hast du am Gardasee irgendwo ein Internetcafe entdeckt? Wenn ich dort immer meinen 2-wöchigen Sommer-Erhohlungs-Tripp mit Familie mach, dann bin ich immer Offline, weil ich da unten nix zum Surfen finde und übers Handy surfen kosten ein kleines Vermögen Wäre mal für ne Info dankbar.
  17. Hallo angi, klick einfach mal auf den Link im ersten Beitrag von Biker27, dann siehst du wie die Spritzläppchen aussehen. Gruß WillyRabbit --derganztraurigistweilernichtaufdieparadekann---
  18. Hallo gue2000, mal nur kurz zur Klarstellung: Ich werd mit Sicherheit nicht nach jeder Schraube fragen, da ich mich soweit auskenne dass ich an meinen bisherigen Autos den Kundendienst selber durchführen konnte. Trotzdem ists interessant zu sehen was gemacht wird, ohne den Meister mit fragen zu löchern. 1 Stunde ist nicht genug. Ich wollt den Smart auf "meiner Hausstrecke" testen. Und da brauch ich schon ne 3/4 stunde bis ich vor ort bin. Für ein kundenorientiertes Unternehmen sollte das ja wohl kein Problem sein, ein Auto länger als eine Stunde entbehren zu können. Zumal es ja auch vor der Rückgabe wieder vollgetankt werden mußte.
  19. Smart was besonderes??? Eine Antwort hierauf gibt es wohl nicht pauschal. Ich bin bisher nur "richtige" Autos, wie VW Corrado, Audi Quattro und Mercedes gefahren. Nachdem mein Vater in einer Mahagniederlassung beschäftigt ist hatte die Markentreue zu Audi/Mercedes den großen Vorteil dass ich die letzten 15 Jahre meines Autofahrerdaseins keine Mark an Arbeitslohn für Kundendienst etc. zu zahlen hatte. So, seit nunmehr 6 Wochen habe ich einen Smart und meine Umwelt, angefangen von der besseren Hälfte daheim bis zum Freundeskreis meinte ich bekomm Midlifecrises und möchte jetzt wieder zu den "Jungendlichen" gehören. Meine Beweggründe für den Kauf waren einfach praktische Gedanken: zu 99% fahre ich allein zwischen Wohnort und S-Bahn (hin und zurück 20 km). Warum soll ich diese Strecke mit einem Mercedes fahren, wenn es auch "smarter" geht. Also zunächst aus diesen rein praktischen Überlegungen heraus hab ich mich für einen Smart entschieden. In diesen 6 Wochen hat aber nun ein "innerlicher Wandel" stattgefunden. Smartfahren ist einfach was anderes. Mit noch keinem anderen Auto, und das waren beileibe keine 08/15 Autos, ist es mir passiert dass ich von fremden Menschen angesprochen werde. Meine Nachbarin meinte letztens ob sie sich mal reinsetzen darf und zu testen wie man darin sitzt. Oder ein anderes Erlebnis: Momentan mach ich gerade den Motorradführerschein. Letzten Freitag hätte ich die erste Fahrstunde gehabt. Leider hat es aus allen Wolken geregnet und mein Fahrlehrer meinte ob es mir was ausmachen täte, aufs Motorradfahren zu verzichten. Da ich keinen Regenschutz hatte, war das natürlich sehr recht. Mein Fahrlehrer (ein Mensch der nach eigenen Auskünften schon alles im Leben gefahren ist) meinte dann, ob er nicht mal mit meinem Smart eine Runde fahren könnte. Er war dann so faziniert von der Kugel, dass aus ner kleinen Runde gleich ein halbstündige Rundfahrt wurde. Sein abschließendes Urteil: Ein völlig anderes Fahrgefühl und leider kann er das Auto nicht für die Fahrschule kaufen, weil der Prüfer auf der "Rückbank" keinen Platz hat. Das alles sind so "Kleinigkeiten" bzw. Auffälligkeiten, die es mit anderen Autos nicht gibt. Von daher ist es schon etwas besonderes Smart zu fahren. Und weils eben so besonders ist, finde ich auch den Umgang hier im Forum etwas besonders. Einige wollen halt die Verbundenheit zu ihrem Fahrzeug noch besser zum Ausdruck bringen indem sie Namen dafür vergeben. Aber ich bin mir sicher auch diese Smartfahrer sind keine "Spinner" sondern ganz normale Menschen. Sorry dass es etwas länger wurde, aber lag mir am Herzen dass mal los zu werden.
  20. Hallo Stefan, was hast du denn für große Hände??? *g* Ich habs auch mit Auffahrrampe und Unterstellböcke geamcht und der Hupenwechsel war für mich kein Problem. War in ner guten Stunde vorbei und es gab nicht mal blutige Finger (was meine Frau sehr überaschte, da ich mir sonst immer irgendwo ne beule hole)
  21. Hallo, Achtung hier kommt der Hammer, der dir eine draufhaut. *g* Nö, wieso sollst du eine draufkriegen? Also ich bin kein Chemiker o.ä. und weiß daher auch nicht über die chemischen Zusammensetzungen von Rost und Korrosion bescheid, aber für mein Verständnis besteht da ein leichter Unterschied. Rost bildet sich z.B: auf Eisen bzw. Blech. Korrosion auch auf Teilen die nicht rosten, z.B: Aluminium Sollte ich mich persönlich da irren, so lass ich mich gern eines besseren belehren, weil man/frau ja nie auslernt
  22. Hallo, ich hätte da so'n Teil bei mir rumliegen. Ist absolut neuwertig, da ich es nie verwendet hatte. Bei Interesse mail mir mal was du dafür zahlen würdest. Schöne Grüße WillyRabbit
  23. Hallo Thommy, willkommen im Club der Rentnerschrecks *g* Und konntest du fleißig wachsen? So wies auf den Fotos aussieht wirds heute nichts mit Grillen werden bei dem Wetter. Ich hab bei meinem heute die Bremssattel und Bremstrommel lackiert und zuerst wars auch noch sonnig, dann hat sauber zu regnen angefangen. Leider hab ich keine Garage in der ich das machen konnte und somit wurde ich richtig naß bei der Aktion. Ihr hattet ja mehr Glück und wart im trockenen. Gruß WillyRabbit [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 09. Juni 2001 editiert.]
  24. Sieht toll aus, und schon hab ich die erste Frage: Wo gibts die Scheinwerferblenden und was kosten die? Wäre für Infos diesbezüglich dankbar. Schöne Grüße WillyRabbit
  25. Ups, war cobrasmart schneller Hi, vielleicht verwechsle ich da jetzt was. meinst du die buchsen wo sich ne schraube drin befindet? an diese buchsen kannst du so sinnvolles wie: aschenbecher getränkedosenhalter cdablage vom original-smart-zubehör anschrauben. gruß willyrabbit [Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 08. Juni 2001 editiert.]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.