Jump to content

WillyRabbit

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von WillyRabbit

  1. Hi Urs, dann wünsch ich dir gutes gelingen beim Rumbasteln an den Lichtern. Ich bin da vorerst geheilt vor solchen Versuchungen. Falls du noch ne Anleitung zum Frontpanelabbau benötigst. Hier ist eine, die mir sehr geholfen hat: http://www.smart-club.de/smart-infos/index.html ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  2. Sorry, die Reifen sind schon verkauft. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  3. @Timo Ich hab einen Passion Bj 8/99 Coupe. Wenns beim Cabrio noch schwieriger geht, dann braucht man dazu wohl ein magersüchtiges Modell, denn nur die hat die notwendigen schlanken Hände
  4. @ guido_russ sorry, ich hab nicht gewußt dass humor hier nicht gewünscht wird. aber ich für meinen teil kann mir nicht denken dass man sich ernsthaft gedanken machen kann ob durch breitreifen nun das crashverhalten nachhaltig beieinflußt wird. das gibt es genügend an- und umbauten, wo man auch nicht drüber nachdenkt, z.b. die fast gar nicht befestigten monstersoundboards im heck, die bei einer vollbremsung zum geschoß werden. nachdem aber scheinbar meine humorvolle art nicht gefragt ist, lass ich weitere antworten in diesem thread einfach sein.
  5. @kerps, ohh danke für den hinweis. an die toten vieher hab ich noch gar nicht gedacht. das ist das gute im forum, dass einem brauchbare tipps und hilfestellungen geboten werden. denk jetzt an 2 lösungen: 1. ich kleb die fliegen mit silikon richtig fest, damit sie nicht zum geschoß werden beim bremsen (silikon soll ja beim smart schon öfters zum kleben verwendet worden sein) oder aber 2. ich befestige vorne am Frontpanel dicken Schaumstoff, damit die anderen Verkehrsteilnehmer sanfter abgefedert werden. hat schon jemand erfahrungen damit, ob ich sowas bei ATU bekomme und wies mit TÜV-Eintragung ausschaut. Verliere ich dabei vielelicht die 3-Liter Einstufung??? Fragen über Fragen :-D
  6. Hallo Gremlin, so nen Anfall hat ich auch schon mal. Hab meine Bremszangen rot lackiert mit der Foliatec 2 Komponenten-Farbe. Seitdem weiß ich dass der beiliegende Reiniger der totale Schei.. ist. Ich hab munter lackiert und die Farbe hat Blasen wie Sau gezogen. Erst als ich mir vom Lackierer einen gscheiden Silikon/Fettentferner geholt hab war die Sache damit ausgestanden.
  7. Nachdem mir gestern abend langweilig war hab ich mal geschaut wie schmutzig mein Feinfilter ist. Also Servicegitter aufgemacht und Teil rausgeholt. Alles noch im grünen Bereich. Da überkam es mich. ich dachte, wenn ich da schon mal meine finger drin hab, dann könnt ich doch gleich mal testen, ob die lampen tatsächlich so schlecht zu tauschen sind wies hier im forum vereinzelt geschrieben wurde. tja war leider ein fehler. raus gingens ja richtig schnell, aber rein hab ich nach ner stunde und schmerzenden unterarmen/Handgelenken aufgegeben. der wahnsinn: das ist ja die pfrimelarbeit schlechthin. als mirs dann zu dumm wurde, die sonne schon am untergehen und das 2. hemd durchgeschwitzt war hab ich die radikallösung gewählt. dank bodypaneltauschanleitung (war hier irgendwo mal gepostet) hab ich das komplette frontpanel abgebaut und dann kommt man easy an die lampenfassung ran. an- und abbau des panels ging schneller als meine versuche vorher durch das servicegitter. fazit: sollte mir mal wieder langweilig sein und ich aus jux und tollerei, quasi zur gaudi am smart raumschrauben wollen, hat meine frau jetzt die strickte anweisung von mir, mich irgendwo festzubinden, bis dieser anfall von schrauberwut vorbei ist. ich werd nie mehr wieder just for fun birnenwechsel üben. [ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 09.08.2001 um 14:19 Uhr ]
  8. ohhh verdammt, ich hab meinen wackelelvis an der windschutzscheibe befestigt. hoffentlich verändert sich damit nicht das crashverhalten. die windschutzscheibe wird da ja stärker belastet als wenn nichts dranklebt, hat man mir zumindestens gesagt. in diesem sinne ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  9. Hallo Christian, danke!!!!! Genau diese 2 hatte ich auch schon :-D So, dann werd ich mich gleich wieder auf die SW-Page machen und schauen ob es neue gibt. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  10. An alle Preisrätsler bei SW Hallo, hab leider dieses Posting nicht von anfang an mitverfolgt, so dass ich erst am wochenende auf das spiel aufmerksam geworden bin. bisher hab ich zwei buchstaben. hat schon jemand mehr? jaja, um deine gewinnchancen nicht zu mindern, interessiert mich gar nicht, welche buchstaben du schon hast, sondern nur die Anzahl.
  11. Ob die SC nichts dafür können, kann ich nicht so recht glauben. Ich hatte bis zu meinem smartigen Umstieg einen Mercedes A 160. Hier wurden bei KM 40.000 die Kugellager der Hinterachsbefestigung ausgetauscht, weil wie sich herausstellte diese nicht beidseitig abgedichtet sind. Dadurch konnte Schmutz ins Lager kommen und die Dinger wurden kaputt. Soweit zur Vorgeschichte. Okay, dacht ich mir, is ja nicht mein Problem, wenn DC hier minderwertige Teile einbaut. Die Lager wurden gewechselt und an DC ein Antrag auf Kostenerstattung gestellt. Leider erhielt ich dann ein Ablehnungsschreiben dass nichts übernommen wird. Mein Mercedeshändler vor Ort hat das nicht auf sich beruhen lassen und nochmals bei DC nachgehackt. Und siehe da, plötzlich wurde alles bezahlt. Selbstverständlich hätte mein Mercedeshändler so machen können wie die SC und sagen: "Is Entscheidung der Firmenzentrale und geht halt nicht", aber nö, er hat sich eingesetzt und das war zu meinen Gunsten. Was ich damit als Fazit sagen will: Die SC könnten vermutlich sehr wohl was zum positiven bewegen, aber meine bisherigen Erfahrungen sind eher die dass die gar nicht gewillt sind sich hier mit Diskussionen mit der MCC Zentrale einzulassen. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400 [ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 03.08.2001 um 13:11 Uhr ]
  12. Hallo, mein smart (Bj. 08/99) war vor 2 wochen beim 30.000er KD und ich hab gesagt sie sollen schauen ob ein Softwareupdate verfügbar ist. Mir wurde gesagt, dass das beim KD eh gecheckt wird. Meiner hatte aber eh schon die neueste Software drauf.
  13. Hi, gerne würde ich meine arbeitszeit durch ein nettes Pläuschchen im Chat angenehmer gestalten. aber leider geht bei mir der chat auch nicht. ich kann mich zwar einloggen und sehe auch die mitglieder, die online sind (auch mein nick erscheint), aber ich sehe weder was geschrieben wird, noch was ich schreibe. Vor mir ist nur ein großes weißes fenster. snief, snief snief ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  14. Tja Chris-Benjamin, kannst dich ja gerne auf ne Grundsatzdiskussion mit deinem SC einlassen. Hab ich schon hinter mir. Du bekommst definitiv derzeit den Einbaurahmen nicht als Einzelersatzteil (obwohl der so schön ne Teilenr. eingestanzt hätte). Den Rahmen gibt es nur im Paket mit dem Wechsler. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  15. Hallo Trockenschwimmer, hab deine Anzeige bereits im SmartClub gelesen und hätte auch Interesse daran zu tauschen (blau gegen orange). Der große Hacken an der Sache. Du wohnst leider 900 km zu weit weg. SchadeSchadeSchade ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  16. Hallo, da wirst du leider Pech haben. Die Belnde gibt es definitiv noch nicht als Ersatzteil. Diese Erfahrung mußte ich auch machen. Es ist zwar in Planung den Einbaurahmen im Herbst irgendwann als Ersatzteil anzubieten. Ich hab folgende Lösung: Klebe ein Klettband auf den Wechsler und schieb den dann unter den Beifahrersitz. Hält genausogut. Und ob der Einbaurahmen für 90DM (was der angeblich kosten soll) das eh wert ist? Seinen Zweck erfüllt das Klettband genausogut. Das Geschäftsgebahren von MCC ist da manchmal etwas sonderbar. Hätte z.B: mal die Farbnummer meiner blauen Panels benötigt und das SC hat mir da auch keine Daten gegeben. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400 [ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 31.07.2001 um 16:36 Uhr ]
  17. Hallo, ich hab auch blaue und wäre einem wechsel gegenüber gelben nicht abgeneigt. Hätte auch nichts gegen einen Tausch der Sitzbezüge in Gelb einzuwenden.
  18. Hallo, hab erst vor 2 Wochen meinen 30.000er im SC Moosacherstr. machen lassen. Ich hab denen einen Zettel in die Hand gedrückt, was alles nicht zu machen ist, da ich z.B: einen Sportluftfilter drin hab, Scheibenwischer erst vor kurzem erneuert und Bremsbeläge selbst gewechselt werden. Außerdem wollte ich dass alle ausgebauten/gewechselten Teile im Auto liegen bleiben. Dies wurde auch beachtet. Nicht gewechselt wurden der Kombifilter der Klimaanlage, da dieser momentan nicht lieferbar war. Was blieb war also: Ölwechsel, Ölfilteraustausch und Zündkerzenwechsel + Wartungsarbeiten haben zusammen 420 DM gemacht. Leider hab ich erst daheim festgestellt, dass meine Radioantenne futsch war. Die wurde im SC abgebaut und vergessen wieder ranzutun. ----------------- cu WillyRabbit ED-EW 400
  19. So nochmal hoch damit. Für 500,-- DM würd ich die Alus+Reifen abgeben.
  20. Hi, was mir noch eingefallen ist. Im dem Gespräch mit dem SC-Mitarbeiter hat der Smartfreund, dessen Dach sich verflüchtigt hat, auch gefragt, ob man da nicht ne Folie draufkleben kann/darf. Der SC-Mitarbeiter hat daraufhin geantwortet, dass das nicht erlaubt sei und SC dann keinerlei Garantie mehr übernimmt, eben weil dadurch das Glas nicht mehr in kleine Teilchen zersplittern könnte. Wieso nun das Glasdach weg gefolgen ist, konnte ich nicht ausfindig machen. der anschein am auto war aber so: das glas zeigte eine saubere abrißkante, damit mein ich dass fast keine glasteile mehr an der tridion mehr waren. wäre das glasdach durch steinschlag gesplittert, dann müßte für mein verständnis doch an der tridion bzw. an der geklebten fläche glasreste verbleiben. da dies hier nicht der fall war, ging ich davon aus dass das dach als ganzes aufgrund kleberermüdugn abgehoben ist. diese these würd sich aber wiederrum mit den ganzen glassplittern im auto widersprechen. hmmm???? grübel grübel. Fazit: wie auch immer weg war das Teil auf jeden fall.
  21. Hallo, also mein Passion hat auch ein Glasdach und das hält bisher auch. Als ich vor ca. 3 Wochen im SC München, Moosacherstr. wartete bis mein Smart vom Kundendienst fertig wird konnte ich folgendes live miterleben. Ein Herr mittleren Alters kam ganz aufgeregt in das SC und erzählte dass ihm grad auf der Autobahn das Glasdach weggeflogen ist. ich hab mir dann natürlich draußen am parkplatrz gleich dessen smart angeschaut und sah irgendwie schon furchteinflösend aus. das komplette glasdach war ab der windschutzscheibe weg. im auto lagen tausende kleiner glasteilchen. im gespräch mit dem sc-mitarbeiter konnte ich folgendes in erfahrung bringen. das glasdach ist so konstruiert, dass es nicht wie ein windschutzscheibe NICHT splittert, sondern es ist ein spezielles Glas, dass in sehr kleine Einzelteilchen zerfällt. Dass ist so beabsichtigt, weil es sonst bei einem überschlag zu schnittverletzungen kommen könnte. durch die kleinen glasteilchen wird dies vermieden. Warum das Dach wegflog konnte er auch nicht sagen. da das glas wirklich komplett weg war, hat es für mich eher den anschein gehabt, dass die klebeverbindung nicht standgehalten hat. naja, meine gefühle waren dann eher negativ, weil ich mich an keine andere automarke erinnern kann, bei der einem das dach wegflog und es traten kurze zweifel auf, ob ich mit nem smart die richtige wahl in ein solides und zuverlässiges auto getroffen hab. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  22. Hallo, verkaufe meine Starlinefelgen. Näheres unter http://mcc.2fbi.de ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  23. Hallo, ich hatte bis vor kurzem, als ich auf Smart umgestiegen bin einen Mercedes A-160 und mach schon seit Jahren Bremsbelagwechsel selber. Irgendwie, wenn ich mich recht erinnere schauen die Bremsbeläge der A-Klasse ganz anders aus als die des Smart. A-Klasse hat z.B. einen Fühler für die Bremsverschleißanzeige und der Smart einen "Blechbügel" dran, die der Mercedes wiederrum nicht hatte. Also halte ich das ganze wohl mehr für ein Gerücht. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  24. Hallo, also mal meine Erfahrungen: Hatte zuerst den Green-Filter eingebaut. Leider hat der bei mir nicht ganz genau gepaßt, da der Innendurchmesser etwas größer war als der Originalfilter. Darum hab ich befürchtet das der Motor Falschluft ansaugt und freundlicherweise wurde mir der Greenfilter umgetauscht. Trotzdem war mein Eindruck vom Sound her super. Mein Smart hat mit dem Greenfilter vor allem im unteren Drehzahlbereich geil geröchelt. Der Verbrauch ist mit dem Greenfilter leicht um 0,3 l/100km gesunken. Jetzt hab ich einen K&N Filter eingebaut. Der paßte auch 100%ig. Der Verbrauch ist bei sportlicher Fahrweise von 7,2 l auf 6,4 l gesunken (also noch etwas mehr als mit dem Greenfilter), dafür fehlt aber das geliebte gurgeln im unteren Drehzahlbereich. Vom Sound her ist fast kein Unterschied zwischen Original- und K&N-Filter feststellbar. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
  25. Hallo Goyko, tja leider scheinen sich meine Befürchtungen ja zu bewahrheiten. Wie du schreibst, haben erst eine kleine Gruppe wirklich gespendet. Ich hatte ja ähnliche schon mal auf nem anderen Board (CosmoConor, falls das jemanden was sagt) erlebt. Damals ging dann auch eine große Diskussion unter den Boardteilnehmern an, was aber auch nichts brachte. Ich hatte doch noch den kleinen Hoffnungsschimmer, dass das hier unter lauter erwachsenen Smartfahrern nicht so kommt, aber scheinbar glaube ich wieder zu sehr an das Gute im Menschen. ALSO, ALLE DIE SPENDENZAHLUNGEN ANGEKÜNDIGT HABEN UND DANN BISHER DOCH NOCH NICHTS ÜBERWIESEN HABEN: 1. Kleinvieh macht auch Mist 2. Goykos Arbeit hat es verdient, gewürdigt zu werden. Lasst ihn darum nicht hängen. ------------------ cu WillyRabbit ED-EW 400
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.