-
Gesamte Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Danke für die Rückmeldung 👍🏼
-
Im Schaltplan ist auch keines eingezeichnet. Ich hatte mal an meinem 450 (mit dem gleichen SAM wie der Roadster) die Kupplung am Kompressor über eine simulierte Nachricht auf dem CAN-Bus ohne laufenden Motor aktiviert und dabei war auch kein Relais zu hören. Das dürfte also wahrscheinlich über einen Halbleiterbaustein im SAM laufen.
-
Neues zu ABS, TrustPlus, Bremssystem und keinem Tacho.. ohne Lösung
450-3 antwortete auf Smartie243's Thema in SMARTe Technik
Das trollige Verhalten von Smartyyy in den anderen Threads ist aber OK und wir müssen tatenlos zuschauen, wie er sich durch das Archiv wühlt und auch noch informative Themen anderer User mit seinen provozierenden, Verwirrung stiftenden und gespielt-naiven Unsinnsbeiträgen in den Dreck zieht?? -
Ich glaube der TE interessiert sich weder für unsere deutsche StVO noch den halluzinierten Bullshit von unserem Forentroll (bitte nicht füttern!). *Seufz* Ein LLM ist keine Suchmaschine! Alles was die Dinger an angeblichen Informationen ausspucken, muss grundsätzlich durch einen Faktencheck, sonst steht bald das ganze Internet voller KI-Müll.
-
-
Getriebeölwechsel, gibts da Dichtringe?
450-3 antwortete auf Defile7's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch beim 450 (falls der gemeint war) ist offiziell nur Dichtmasse vorgesehen. (Klicken zum vergrößern) -
-
Turbomotor im Hochsommer. Schlechte Zeit, um über einen gefühlten minimalen Leistungsverlust spekulieren
-
Definitiv nicht. Der Crossblade hat kein ESP, nur ABS und dem ist das glaube ich egal
-
Lenkgetriebe getauscht, nun Fehler im Display
450-3 antwortete auf chrisclarc's Thema in SMARTe Technik
Wirklich angelernt über eine Funktion im Diagnosesystem oder nur das Lenkrad bewegt? Wie man an den aktiven Fehlercodes im ESP sehen kann, meint das Steuergerät ja offenbar, dass der Lenkwinkelsensor nicht angelernt ist. Kommt der Fehler sofort nach dem löschen wieder, oder erst nachdem nur das Lenkrad im Stand bewegt wurde oder erst nachdem das Auto einige Meter gefahren ist? -
Wenn es unbedingt piepen soll, lässt sich die Funktion im Kombiinstrument ab Baujahr 2003 über die Kodierung aktivieren. Dann braucht man nur noch ein passendes Gurtschloss mit Schalter und die Verbindung zum KI. Ob die Leitungen unterm Sitz schon vorhanden sind, weiß ich nicht. Die meisten werden aber vermutlich froh sein, dass uns diese Funktion damals noch erspart geblieben ist
-
Wie auch? Wir sind ja nach nur drei vier Seiten erst bei der Frage angekommen, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass die Automatik gar nicht eingeschaltet ist 😂
-
Es wäre auf jeden Fall effizienter gewesen, die paar Seiten zur Gangschaltung in der Anleitung schnell zu lesen, als hier wieder tagelang das Forum mit sinnlosem Gelaber vollzumüllen Ist dir langweilig?
-
Soll das ein Witz sein?