Jump to content

Hifi-Matze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.362
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Hifi-Matze

  1. Jo, Motor Antenne ist gut, das passt. Aber in deiner Verkabelung stimmt wirklich irgendwas nicht, wenn die Endstufe mit dem Lichtschalter reagiert... da ist 100% irgendwo ein ungewollter Kontakt oder was ähnliches zwischen Kabeln... Am besten wäre es vielleicht wirklich, mal ein neues Remotekabel testweise "freiverkabelt" durchs Auto zu legen... ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  2. Hifi-Matze

    Subwoofer

    Bin leider auch kein 44 Experte, aber es ist IMMER am besten, den Lautsprecher so stabil zu verbauen wie es nur geht. Da die Türverkleidung aber net so stabil ist wie eine Metalltüre, ist eine Lautsprecheraufnahme, die fest mit der Türe verbunden ist, immer die erste Wahl. Ein MDF-Ring wäre dabei dann auch noch sehr sinnvoll, wie gesagt: Je stabiler die Aufnahme, desto besser die Widergabe ;-) Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  3. DAs heisst, wenn du Remote überbrückst, funktioniert er? Dann liegts eindeutig am Remote. Wie ist das Kabel am Radio denn beschriftet, an welches du das Remote angeschlossen hast? Eventuell würde ich mal ausprobieren ein neues Kabel einmal quer durchs Auto zu legen, um auszuprobieren, ob das Kabel vielleicht beschädigt ist? Hast du außer der Endstufe noch mehr Verbraucher am Remote des Radios hängen? Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  4. Schliess mal das Remotekabel ab und mach eine Drahtbrücke vom Dauerplusterminal der Endstufe zum Remoteterminal der Endstufe und schau, was die Endstufe dann macht... Kannst eventuell auch mal die Lautsprecher- und Chinchkabel von der Endstufe abschliessen... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  5. Hifi-Matze

    Subwoofer

    Den SW 300 gibts als D4 und als D2, du kannst ihn also problemlos passend zu deiner gewünschten Anschlussimpedanz wählen. Den D2 hab ich mal für die RS 4 empfohlen, an die Lightning Audio würde der D$ dann natürlich besser passen. Die Endstufe für 300 Euro, soll die nur für den Woofer dann sein? Anbieten würde sich für den reinen Wooferbetreib z.B. eine Eton PA 1502 oder eine Audio System F2-300 III. Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  6. Sorry für die vielleicht etwas blöde Frage, aber: Kannst du AUSSCHLIESSEN, dass es von der CD kommt? Ich hab auch ne ganze Reihe von CDs, die trotz hervoragender Klangqualität ein Hintergrundrauschen haben. Was passiert denn, wenn du bei einer rauschenden CD den Track weiterskippst in der Pause, also nachdem der alte Track aufgehört hast und bevor der neue anläuft (dürfte ja warhscheinlich nicht länger als eine halbe Sekunde sein). Hört das Rauschen da auf oder rauscht es einfach vom einen Track in den anderen hinein?!? Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  7. Hifi-Matze

    Subwoofer

    In dem Fal würde ich nen SPL Dynamics SW 300 D2nehmen. Der geht richtig tief runter und macht guten Druck. Ein Bassreflexgehäuse würde das maximale an Druck rausholen, aber das ist dann halt wieder größer. Der Woofer geht aber auch schon sehr gut in einem geschlossenen Gehäuse mit ca. 30 Litern, das dürfte deiner Reserveradmulda ja passen, oder? Wen die Lightning wirklich 600 W hat, wäre das auch in der Tat überlegenswert, ob du die nicht als Antrieb für den Woofer nimmst. Der SW geht mit 300 W schon ganz gut, mit 600 käme er aber natürlich nochmal ne Ecke heftiger... Hier findest du noch einen Erfahrungsbericht zu dem Woofer... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  8. Hifi-Matze

    Subwoofer

    Was darfs denn maximal kosten? ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  9. erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Smart-Forum Stöbere doch mal ein bisschen in der Suchfunktion oder einfach so im Forum herum, du wirst feststellen, dass eine Nachrüstung sehr leicht auch selbst gemacht werden kann und gar nicht viel Aufwand erfordert (selbst wenn sich das im ersten Moment vielleicht aufwändig anhört, es ist ganz einfach). Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  10. Hapy Birthday auch von uns! Liebe Grüsse in die Ferne!! Jana und Matze
  11. Quote: @Hifi-MAtze Gab wohl irgendwelche, mir unbekannte Missverständnisse!! Also pack mal diverses Material von SPL und Atomic ins Auto und komm zum DeSwart ;-) aber vorher anrufen, damit ich acuh bissl Zeit hab!Das freut mich, ist also gebongt ;-) Viele Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  12. Jo, mit einem Heissluftfön werden die Matten so warm gemacht, dass sie ganz weich sind. Die Selbstklebeseite hilft dann noch beim festmachen, von alleine würde das aber nicht DAUERHAFT halten (immerhin gibts im Auto ja zwischen Sommer und Winter extremste Temperaturunterschiede von locker mal 50-60 Grad). Wenn man dann aber Schicht für Schicht immer wieder heissmacht und auf die richtig heissen MAtten wieder gut angewärmte Matten klebt, ergibt das ganze einen "Verbund". Ich weiss, dass diese 60 Euro erstmal abschrenckend sein dürften.. aber glaub mit - ein 300 Euro Lautsrechersystem würde ohne diese Gehäuse im Smart schlechter klingen als ein 100 Euro System IN den Eimern... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  13. Endstufenleistung bringt da defintiv schon was, wenns um Pegel geht. Mehr TIEFGANG wird sie nicht machen - aber mit mehr LEistung hast du halt eventuell bessere Möglichkeiten den Woofer tiefer abzutrennen und trotzdem noch den gleichen Pegel zu erreichen (oftmals muss ja im Smart der Subwoofer SO tief getrennt werden, dass du nur dadurch schon wieder einiges an Maximalpegel verlierst). Du hast 2 25er im Kofferraum in 18 Litern? Oder in jeweils 18 Litern? MEHR Tiefbass im smart ist sicherlich noch zu machen, aber halt nicht mit diesen kleinen geschlossenen Gehäuse. Ich habs gestern mal wieder gesehen, also ich bei Jana den Manhattan 10" aus dem 15 Liter Gehäuse in ein 30 Liter BR-Gehäuse gesteckt hab - das BR geht einfach tiefer, druckvoller und fügt sich durch seinen tiefergehenden Frequenzgang gerade bei tiefer Trennung (50 Hz 12-18 dB) doch etwas besser ins Frontsystem ein als der Manhattan im kleinen geschlossenen Gehäuse, welches halt doch deutlich oberbasslastiger ist. Das BR-Gehäuse ist aber halt fast doppelt so groß wie das geschlossene... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  14. Happy Birthday auch von uns! Liebe Grüsse Jana und Matze
  15. Nein, aber zusammen ;-) Okayokay, einigen wir uns auf 25 Euro pro Stück plus MwSt, okay?!? ;-);-);-) ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 13.10.2006 um 18:05 Uhr ]
  16. Quote: Am 13.10.2006 um 12:19 Uhr hat Timo geschrieben: Schallwandlergehäuse kosten im SC um die 25€ das Stück! Das will ich sehen ;-) Die dinger kosten zwar in jedem SC etwas unterschiedlich und werden zuverlässig jedes Jahr nen Euro teurer, aber für unter 60 euro bekommste die im Prinzip neu nicht wirklich... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  17. Jo, fertige Gehäuse gibts, einmal für nen 6" von JL Audio und einmal für einen 8" von i-sotec. DAs i-sotec gibts auch mit integrierter Endstufe, aber ehrlich gesagt ist das nicht so wirklich der Bringer, für den Aufpreis bekommst du mit einer externen Endstufe ein deutlich besseres Ergebnis. Für 25er siehts bei fertigen Gehäuse relativ schlecht aus. Und im Prinzip lässt sich in einem "normalen" Keil auch nicht wirklich genug Volumen realisieren, wenn du das machen willst, musst du den Keil selbst so bauen, dass er weiter in den Fußraum reingeht. Leider wird dann der Fußraum eingeschränkt und der Teppich passt nicht mehr sauber drauf... Insofern würde ich dir also eher raten einen kleineren Woofer zu nehmen, falls du mit dem Pegel eines 6" oder 8" auskommen kannst (wenn du die mit einer kräftigen Endstufe antreibst geht da durchaus einiges!) oder dir halt eine kleine Kiste mit einem 25er in den Kofferraum zu stellen... Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special
  18. BTW: Anselm's Subs sind nicht von ihm direkt, sondern werden nur über ihn vertrieben. Sind nicht direkt aus "seiner Schmiede"... ;-) ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  19. Jup, absolut... und im Prinzip ging es wirklich JEDEM einmal so... bei mir ist dieses "Schlüsselerlebnis" nur halt schon ein paar Jahre zurück (damals hiessen die Lautsprecher noch "Mulert Audio") und war bei Anselm selbst im Auto ;-) Bis heute war das in vielen Gesichtspunkten das beste Auto, was ich jemals gehört hab (und ich hab echt schon ne MENGE Autos gehört, darunter auch viele Deutsche- und Europameisterautos der EMMA). Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  20. Hifi-Matze

    Hochtöner

    FrontSystem ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  21. Das mit dem Vergleich wundert mich jetzt zwar ein wenig, aber die Alpine ist ja doch schon ne ganze Ecke älter und nicht wirklich die kräftigste. Interessant wäre für dich also wohl ein kleiner Einstiegsamp, z.b eine Axton C509 oder eine Helix Blue 4 oder sowas.. sind halt gerade so mal Einstiegsklasse, aber wenns günstig sein soll dann doch deutlich besser als irgendwelche ebay-Sachen, die dir 1000 W versprechen.. ;-) Ist der Subwoofer ein Aktivsubwoofer? Wie willst du den Subwoofer denn anschliessen? Hast du eine Anschlussmöglichkeit für ne externe Endstufe? Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  22. Jo,und bei ebay machst du dann genau den gleichen Fehler, den du bei deinem Radio schon gemacht hast. Du kaufst etwas, ohne zu wissen obs was taugt und fällst damit auf die Nase ;-) Bei Ebay kann nur DER ein Schnäppchen machen, der einen Wissensvorsprung gegenüber den anderen hat - ansonsten wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit irgendnen Billigschrott kaufen, der zwar deinem Budget entspricht, trotzdem "viel zu teuer" ist. Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wird eben nicht NUR durch den Preis erreicht... Viele Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  23. Hallo Ole und alle anderen! Vielen Dank für dein herzliches Posting. In der Tat hattest du viele Fragen, aber sofern ich zeitlich dazu in der Lage war hab ich sie dir auch gerne beantwortet. Und es freut mich natürlich auch, dass du letztendlich durch meine Tipps zu ner vernünftigen Anlage gekommen bist.... viel Spass damit Viele Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
  24. Hifi-Matze

    Batterie?!

    Steht im Prinzip schon oben in meinem Posting *zwinker* ;-);-);-);-);-) ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 12.10.2006 um 02:28 Uhr ]
  25. Nunja, dann müssen wir halt so versuchen das beste drauf zu machen? Was hörst du denn für Musik? Und was darf das ganze denn kosten? Viele Grüsse Matze ----------------- Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.