Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. @ carsten, ------nicht sone Dackelhöhle wie die anderen Smart-Anhänger------- :-P :-P :-P kannst dir ja mal meine - dackelhöhle - ansehen, guckst du hier 8-) 8-) dieter
  2. na dann poste ich auch mal. vielleicht gibts hier ja wieder einen mega-thread, alla --wörterkette-- diesmal mit etwas mehr text.:lol: :lol: @ sc-ludwigsburg und lauben-bewohner, der count down der ablösung des längsten threads läuft. :-D :-D :-D
  3. du meinst so als --pseudo-- auspuffrohre :-? ohne anschluss abgasseitig :-? -würg- wenn schon diese rohre, dann solls wenigstens aus denen auch qualmen. ich kann zu diesen teilen (sorry marc) niemandem raten. auf den bildern mags zwar für den ein oder anderen toll aussehen, aber das wars auch schon. :( :( dieter
  4. das kannst du sicher lackieren, falls die gehäusehälften trennen gehen :-? aber ich glaub dann siehts immer noch bescheiden aus. :( :( dieter
  5. organisationsVERBANDSFACHBLATT
  6. @ mantamichel, du meinst diese ---------------------------------------------- (wieder marc sein bild :-P) genau so wie die nur denk dir die rohre links und rechts weg, und 2 in die mitte des rohres drann. du flext dein altes rohr am org.-topf ab schweißt dieses bogen rohr drann, unten wird das rohr mit 2 haltern am topf an geschweißt. habe die kpl. abbildungen der shiva-rohre auf meiner page, und auf jedem bild liegen die rohre schon am panel an, das muss klappern, der abstand ist fasst gegen 0 . :( :( dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 01.04.2004 um 17:02 Uhr ]
  7. buchHANDLUNGSFACHANGESTELLTE
  8. ja so ist das mit der der faszination der kugeln. son cabrio im besonderen. und wenn du noch zubehör ideen brauchst guckst du hier weiterhin viel spass mit deiner kugel ;-) ;-) dieter -----------------
  9. lochflickwerkzeugBENUTZERANWEISUNG
  10. leer 310 kg, 90 kg zuladung, 400 kg zul. ges. gewicht.
  11. das dübener ei wiegt leer 310 kg und 90 kg zuladung = 400 kg zul. gesamtgewicht. son ei ist ne rarität. der qek junior oder aero wiegt auch über 300 kg, ich glaub 330 oder 350 kg. die gibts noch oft, aber zu schwer. :( :(
  12. hi heinz-herbert, guckst du hier carsten hat die schaltung im sortiment. viel spass hier im forum ;-) ;-) dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 01.04.2004 um 14:41 Uhr ]
  13. abnahmeVERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG
  14. @ marc, so ist es halt mit vielen zubehör-teilen. die wenigstens passen auf anhieb richtig. zu der kunststoffblende sag ich soviel: die sollte zumindest mal die konturen der smart kotflügel und mittelblende haben, aber die befand sich ja noch im prototypen stadium :-P :-P sehr bescheidene passform. und die rohrleitung der auspuffrohre sollte von sodamin auch noch mal nach gemessen werden, sodas nicht beide seiten der rohre im ausschnitt aussen fast anliegen, hier hat man sehr wenig möglichkeit die rohre zu vermitteln. schade, ich hätte dir das gerne noch besser nach gearbeitet, aber die zeit lief uns davon, sorry. probiers halt mal so wie ich dirs sagte. einen röhrigen gruss dieter
  15. @ carsten, :-? :-? :-? die ist mir nicht bekannt. 300 kg ja, 30kg stützlast ja, aber addieren :-?
  16. hi bert1199, das zischen bei jedem gangwechsel ist normal, der rest nicht. frage: hast du den unterdruckschlauch der das pop off öffnet, an saugrohr richtig angeschlossen :-? . das ventil brauch ja den abgriff des unterdruckes sobald die drosselklappe geschlossen wird. also, du vom gas gehst. :( :( dieter -----------------
  17. so, dem marc seine auspuffrohre sind montiert. einen kommentar hierzu wird marc sicher noch posten, es ist jetzt 23:25 da ist er noch auf der bahn richtung schweiz. ;-) ;-) dieter
  18. hi cruiser, von den clipsen für die hinteren kotflügel- führung würde ich mir mal 4 als ersatz holen, sind ein paar cent. zu dem bef-kit für 39,- ?? meint er evtl. die blechklammern die die kotflügel-panels mit den mittelteilen verbindet denk ich? diese klammern sind aber mehrmals verwendbar. ansonsten sind da keine clipse. ;-) ;-) dieter -----------------
  19. hi tobias, ob gebremst oder ungebremst, bei 300 kg anhängelast ist bei der kugel schluss !!!. und von einer kupplung mit 450 kg anhängelast hab ich noch nie gehört, aber das wäre interessant ob da einer was mehr zu weiß. serien-mässig hergestellte wowa bis 300 kg gibts keine. es gibt einen von -werferlinger- ein teil aus den 60zigern der wiegt knapp unter 300kg -das schwalbennest- 300kg. aber da findest du fast keine mehr, die sind alle schon tod. es gibt noch die-smartzillus- die sind aber alle, ich glaube 5, in festen händen. also, selber bauen. guckst du mal hier , da kannst du den aufbau meines smart-wohnwagens verfolgen. ausserdem habe ich bilder von den smartzillus wowa unter anhänger. ;-) ;-) dieter -----------------
  20. hi photomic, ja, blöd mit den mehreren reparatur-versuchen warte halt mal bis morgen ab. ich habe meine cabrio kugel jetzt im 3 jahr, und -null- defekte am dach. ---Bei derartiger Qualität hätte ich auch einen Peugeot kaufen können--- da!!!, möchte ich dir nicht widersprechen :-D :-D :-D viel spass hier im forum ;-) ;-) dieter -----------------
  21. hi dom, sag mir doch mal wo euer stammtisch in -IN - stattfindet? da ich mit ein paar RMSlern für ne woche die bayern-tour mit fahre, wärs von unserem quartier so ca. 200 km bis ingolstadt. vielleicht komm(en) ich(wir) euch besuchen, genaue daten fürs navi wäre schön. schau mer mal. ;-) ;-) dieter
  22. zertifikatsSTANDARDFESTSTELLUNG [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 31.03.2004 um 18:03 Uhr ]
  23. hi klaus, benziner : vorn 145/65 R 15 auf felge 4 zoll htn. 175/55 R 15 auf felge 5,5 zoll diesel: vorn 135/70 R 15 auf felge 3,5 zoll htn. 175/55 R 15 auf felge 5,5 zoll viel spass hier im forum ;-) ;-) dieter -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.