Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. hi goeksel, klickst du hier lampenwechsel im kombiinstrument. wenn du mal was über die kugel suchst, kannst du oben links in der suchen-funktion mit stichworten alle threads zu finden ;-) angenehme zeit hier im forum gruss dieter
  2. hi Michi1, die 135 reifen sind auf felge 3,5 x 15 et 20,5 die 175 reifen auf felge 5,5 x 15 et-1 das ist die serien/radkombination deines CDI du könntest auch vorne reifen 145 auf felge 4 x 15 et 27 fahren, deshalb steht die auch in den technischen daten. natürlich kannst du auch noch andere rad/reifen kombinationen fahren die dann allerdings vom TÜV abgenommen werden müssten. zum beispiel: vorne + hinten reifen 175-55-15, oder vorn 175-55-15 hinten 195-50-15, oder auch rundum 195-45-15, jeweils auf den dafür passenden felgen. grösser gehts auch noch, macht aber beim diesel keinen sinn. was an einer kugel im punkto bereifung alles geht, klickst du hier und gehst dann auf zubehörteile räder. viel spass hier im forum gruss dieter -----------------
  3. hi küken, danke, wollte das bearbeitete nur nicht mit meiner bild-url hier einstellen 8-)
  4. @marco, ich habe johannes so verstanden: er hat in seiner kugel (vor 2003) ein dreispeichen-lenkrad verbaut mit schaltwippen wo der lenkwinkelsensor noch funzt. da er den aber garnicht benötigt, könntet ihr ja die lenkräder tauschen, denn deins mit dem defekten sensor funktioniert bei ihm trotzdem
  5. coupe kotflügel passen generell an kein cabrio somit hat sich die antwort bezüglich distanzscheiben und reifen 195 in deinem andren thread auch beantwortet. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 21.01.2006 um 20:39 Uhr ]
  6. smartipercy

    Smart Tuning

    @ Timo, der rechner kam mir noch aus ;-) dann wären das bei seinen 215-40-15 reifen im 6 gang beachtliche 259 km/h 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
  7. bearbeitet mal das bild und macht es etwas heller ! der platz an der tridion neben der heckscheibe rückleuchtenplatz ?, oder nur für ne blende? auch finde ich den verlauf des hinteren kotflügelpanels recht steil und hoch reichend.
  8. ich stell mir beim dem cabrio gerade vor, wie der verlauf der türsicke (hässlich) zum kotflügel weitergeführt wird :(
  9. evtl. einer der befestigungsstehbolzen verbindung turbolader/auspufftopf gebrochen :( :( , oder die untere auspuffhalterung die am getriebe befestigt ist :( :(
  10. smartipercy

    Smart Tuning

    @ SMARTom, für die benziner bis zu den 2nd modellen (ab01/2003 mit 700ccm motoren) trifft das auch zu, nicht für die modelle ab 2nd, roadster oder brabus, da funzt der rechner nicht ;-)
  11. scherzmodus an: klar geht hinten noch mehr, nach montage der brabus-widestar kotflügel steht dein serienrad dann sooooooooooo im kotflügel: da jetzt pro seite 2!!!45mm distanzscheibe, dann hast du aber das radhaus sowas von ausgefüllt !!!!! scherzmodus aus. kauf dir ne gescheite rad/radreifenkombi dann siehts net nur gut aus, der grösste vorteil du erhälst vom fahrverhalten auch ne ganz andere kugel, als wie vorher mit den kanaldeckeln ;-) (175/195 reifen oder rundum 195) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 21.01.2006 um 19:12 Uhr ]
  12. smartipercy

    Smart Tuning

    da gibts schon unterschiede zwischen den einzelnen kugeln. (oldliner/newliner, 2nd md., diesel) die brabuskugel sollte die gleiche übersetzung haben wie der roadster
  13. hi chris, farbe passt, cabrio !!passt, optik passt, ausstattung !!!!passt, 2nd modell passt. so fahrzeuge bleiben keine ladenhüter. nach schwacke wäre der händlereinkauf ca.9200,- (wird aber schwer sein zu erzielen) verkaufspreis 11250,- euro, was ich bei der ausstattung für angebracht halte. gruss dieter
  14. wenn du fragst wie fährt sich das, dann die antwort, genauso bescheiden wie vorher auch 135 reifen bleiben mit oder ohne distanzscheiben halt 135 trennscheiben. optisch mag es ja etwas besser aussehn, aber das wars auch schon. vorn und hinten gingen pro rad 20mm.
  15. smartipercy

    Smart Tuning

    das hat nix mit neid zu tun !!!!! wenn man sich lange genug mit dieser materie beschäftigt, hinterfragt man halt auch mehr. und da du doch wie du sagst, deine angaben auch untermauern kannst, bezüglich deines verweises der einsichtnahme diverser unter- lagen auf deiner homepage !!, verwundert es mich jetzt desto mehr, das deine page im moment nicht online ist. gruss dieter
  16. wenn ihr den motor nicht gestartet habt, ist der waschanlagenzusatz auch noch nicht im kühlkreislauf, sondern nur im ausgleichsbehälter. ich gehe davon aus, das der stand im behälter in ordnung war, denn dann kann dein opa nicht viel eingefüllt haben bis es oben raus lief. stecke einen schlauch in den behälter, und sauge die flüssigkeit ab, bis der behälter kpl. leer ist. danach wieder mit kühlmittelfrostschutz bis zur max.markierung befüllen. ;-) hast du ne ahnung wieviel der etwa reingefüllt hat ?? differenz von der max.-markierung bis zum überlaufen, etwa 300 bis 400 ccm [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 21.01.2006 um 18:07 Uhr ]
  17. smartipercy

    Smart Tuning

    hi oli, was dreht denn deine kugel bei v-max ? würde auch gern noch mal utzles meinung zu hörn, denn bei der kugel geht auch was !!
  18. smartipercy

    Smart Tuning

    @brabus05, deine angaben bezüglich deiner kugel ändern sich pro posting. erst bei 180 km/h 6500 u/min, dann relativiert auf ca. 6500 ev. ein bisschen weniger, mal felgen HA 8,5 zoll dann 9 zoll laut meiner rechnung komme ich bei 180km/h auf drehzahl ca. 5800, oli der auch einen brabus fährt, bestätigt das ebenfalls mit ca. 6100 u/min, und olis kugel steht auch recht gut im futter (ca. 120 PS) aber dann nochmal ca. 800-900 u/min mehr zu drehen :o, kann ich nicht glauben, sorry. es ist aber schon deine kugel von der du sprichst ? gib mal deine www.-adresse würde mir das gerne mal ansehn, ich meine jetzt nicht die viedeos, die sind allseits bekannt gruss dieter
  19. smartipercy

    Smart Tuning

    hi leif, die seite ist echt interessant aber doch net 7000 u/min !!!!!!, das glaub ich einfach net. vielleicht weiß ja brabus05 garnet das nach der gangstufe fünf noch ein gang ist :-D
  20. smartipercy

    Smart Tuning

    hi Brabus05, na super, 7000 u/min, im letzten gang !!! da passt aber vieles net. das oldliner-getriebe würde bei 180 km/h im 6 gang ca. 5000u/min drehn. die getriebe ab 700ccm motoren bei 180km/h ca. 4700 u/min, die brabusübersetzung dreht da etwa 5800 wie kommst du da auf 6500 u/min bei deinen 180 km/h ???? jetzt sagst du deine 2005 brabus-kugel dreht nach deiner motorbearbeitung 7000 u/min :o :o, das sind wie schon timo schreibt weit über 200, mit der serien-brabusbereifung. wie !!!!! soll das bitte schön funktionieren ?? oder hast du vielleicht 10 zoll räder drauf ? gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 21.01.2006 um 17:27 Uhr ]
  21. @chrisatsmart, liest du hier ;-)
  22. hi Thaitaxi, wechseln der vorderen federn wechsel der hinteren federn wischer senkrecht stellen bei der bereifung 195-45-15 sollte es wenn ?, auch bei einer tieferlegung kein grosses problem darstellen, dies dann zu beseitigen. viel erfolg gruss dieter -----------------
  23. hi Nobi, hi ela42, hier im forum gibt es ein wartezimmer, guckt doch einfach mal rein. oder ihr klickt mal hier, da geht die harte zeit des wartens schon rumm. angenehme zeit hier im forum gruss dieter -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.