
NickCroft
Mitglied-
Gesamte Inhalte
480 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von NickCroft
-
Nervige & fehlende Konstruktionen am 451
NickCroft antwortete auf maat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nach nunmehr 4 Jahren wird es aber auch nicht mehr geändert... :-D -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.10.2014 um 18:10 Uhr hat Moritz7 geschrieben: Schon klar, ich habe nur mal laut gedacht. Der aktuelle ist mein erster Smart, vielleicht durch so etwas auch mein letzter. Diese Entscheidung ist bei mir schon gefallen... ;-) (leider erst nach Kauf des zweiten 451) Aber heutzutage geht es den Herstellern nicht um den Erhalt von Stammkundschaft (nicht nur bei Autos). -
Ich nicht... seit 25 Jahren montiere ich Räder ohne derartigem, auch mit Spurplatten. Was sollen "Zentrierstifte" sein? Quasi nur eine Gewindestange, die man erst wie eine Schraube reindreht und dann die Felge darüber? (sowas gab/gibt es bei Audi aus Kunststoff)
-
451 - Distanzscheiben als Blenden für die Auflageflächen der Räder
NickCroft antwortete auf greenslot's Thema in SMARTe Technik
Distanzscheiben sind etwa wie das Übertapezieren von sich lösendem Putz oder Überpinseln von Rostblasen... darunter "brodelt" es anschliessend noch stärker. -
451 - Distanzscheiben als Blenden für die Auflageflächen der Räder
NickCroft antwortete auf greenslot's Thema in SMARTe Technik
Solche Distanzscheiben sind aber auch nicht korrosionsbeständig. Besser wäre es, die Auflageflächen mal ordentlich zu Bürsten mit einer Drahtbürste. -
Mit etwas Googeln stößt man auch auf bebilderte Umbauanleitungen.
-
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Wenn deiner erst 9tkm drauf hat, wird der doch bestimmt noch werkstatt-gepflegt, oder? Dann wird es sowieso beim nä. Besuch gemacht, denke ich (sofern deiner betroffen ist). Meiner hatte auch erst 6tkm drauf als die Aktion kam aber Verweigerung der Aktion birgt nur Probleme in einem Garantie-/Kulanzfall. Ich kann's also nicht mehr ändern. Bin aber überzeugt, dass der Spritverbrauch gestiegen ist (die milden Temperaturen der letzten Wochen können nicht die Ursache sein). -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Wäre der Zustand "Innenraumheizung AUS" bzw. "kalt" eigentlich desgleichen wie der Zustand vor der Aktion? Nur so zum direkten Messvergleich... [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 22.10.2014 um 20:33 Uhr ] -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 22.10.2014 um 00:03 Uhr hat renoir geschrieben: ... By the way: auch bei mir zeigt das Ultragauge schon nach einem Kilometer 70 Grad an. (84PS Ventil noch nicht gekillt) Bin schon gespannt, wie es sich dann nach der "Operation" verhält.Ich habe heute (nach OP) auch mal gemessen, mit DashCommand. Nach 1km hatte ich 45Grad, nach 3km etwa 70Grad. Gemessen bei 8Grad Aussentemperatur. -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.10.2014 um 21:28 Uhr hat cymba geschrieben: Seit Durchführung der "Maßnahme" habe ich einen höheren Spritverbrauch bei meinem 451 (1.0l Turbo, EZ 10/2011, EU5 und Leistungssteigerung). Bei gleichem Fahrverhalten (sehr viel Kurzstrecke) und etwa gleichen Außentemperaturen ist der Verbrauch nun etwa 0,7 Liter/100km höher. Kann das jemand bestätigen? Finde ich schon ziemlich heftig. Ja, meine letzte Betankung erwies sich auch mit ca. +0.5l/100km. Kann aber auch Zufall sein. (84PS, 2013, Serie) [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 21.10.2014 um 16:55 Uhr ] -
Displayeinstellung beim Navi-Radio HIGHLINE (Bosch)
NickCroft antwortete auf NickCroft's Thema in smarter Sound
Das autom. Dimmen kann schon getestet werden. Einfach den Sensor mal zuhalten, dann senkt sich die Helligkeit des Displays ein wenig. -
Beim "Dragster"-Vergleich wurde natürlich nie wirklich mit einem "Gegner" vergleichen, der ebenfalls bis zum Bodenblech durchtritt. Das tun Ottomotor-Fahrer nämlich so gut wie nie. Schon die daraus resultierende Geräuschkulisse hält mich auch von derartigem ab. Und genau dieses "Problem" hat der ED nicht. Das wegfallende Aufheulen des Motors verbunden mit dem durchaus ordentlichen Drehmoment vermittelt subjektiv ein viel höheres Beschleunigungspotential als es messtechnisch existiert und der Antrieb klingt nicht gequält. Mich begeistert der ED auch aber ich denke,dass die Gewohnheit an Ottomotoren hier einem einen Streich spielt. Ist aber egal - Fahrspaß definiert sich anhand des "Pop-Meters", nicht an irgendwelche Messwerte.
-
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.10.2014 um 11:53 Uhr hat mschuldes geschrieben: Bei meinem Brabus wurde der Rückruf durchgeführt. Auf meine Frage was gemacht wurde, war die Antwort: - Kabel wurden anders verlegt - ein neues Zwischenteil für die Pins wurde eingesetzt Es scheint, dass es entweder Modelunterschiede gibt, oder dass das SC erzählt, was sich gut anhört ;-) Da halte ich die schriftl. Aussage von Daimer (s.o.) aber für verbindlicher.... -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Nach einer freundlichen Erinnerung an DAIMLER (und der damit verbundenen Ankündigung, die Frage sonst öffentlich zu stellen), bekam ich binnen 2 Stunden (!) folgende Antwort: Schön, dass Sie uns die Chance geben Ihre Vertrauen in smart wiederherzustellen. Ihre Fragen nach den genauen Arbeiten, die im Rahmen der Rückrufaktion bezüglich des Heizungsabsperrventil getätigt werden und ob die betroffenen Fahrzeuge nach Abschluss der Arbeiten weiterhin die Euro 5-Norm einhalten, haben wir gerne aufgegriffen. Wir werden über unsere smart Servicepartner bei den betroffenen Fahrzeugen das Heizabsperrventil dekontaktieren. Dies hat jedoch weder für den Motor noch für unsere Kunden wahrnehmnbare Auswirkungen. Ein Zusammenhang mit der Euro 5-Norm ist nicht zu erkennen. Also haben mich sowohl Hotline-Mitarbeiter (okay, bei dem lass ich das wegen Inkompetenz durchgehen) und der Meister im SC glatt angelogen…! Ich habe im SC nun um Rückruf gebeten und bin gespannt, wie der Kollege darauf reagiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 30.09.2014 um 11:03 Uhr ] -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht werden bei den versch. Motoren andere Ventile verbaut und haben andere Kabelwege. Ich konnte im MT-Forum jedenfalls keinen Turbo-Fahrer ausfindig machen, dessen Ventil nach Aussage des SC lahmgelegt wurde - diese Aussagen erhielten scheinbar nur Sauger-Besitzer. Turbo-Fahrer hingegen erhielten die Bestätigung, dass die Kabel um- oder neu gelegt wurden. Kann Zufall sein - muss nicht. ;-) -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Mir hat es auch nie wehgetan als mein neuer Audi damals x-mal in die Werkstatt musste wegen div. Software-Änderungen u.ä. aber dennoch erwarte ich eine ehrliche (!) Aussage über das, was an meinem Eigentum gefummelt wird! Die Zeiten, in denen die Kunden alles hingenommen haben, sind seit Nutzung des WWW vorbei... ;-) Sicher wird keiner einen Unterschied beim Fahren spüren. -
Stammtisch smart-rheinland 12.10.2014
NickCroft antwortete auf smart-rheinland's Thema in SMART Treffen
Da bin ich gespannt, zum nä. Treffen in BO passt es nämlich nicht bei mir. -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Mir geht es mittlerweile auch weniger um die techn. Änderung. Aber diese Lügerei finde ich eine Unverschämtheit! Wollen wir mal eine Facebook-Nachricht an Smart starten und weitere User "kommentieren" diese dann entsprechend? Ach... ich sehe grad - SMART Deutschland hat gar keinen FB-Account, nur einzelne SC! [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 15.09.2014 um 08:28 Uhr ] -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.09.2014 um 10:26 Uhr hat greenslot geschrieben: Ich hab einen 2013er Turbo und hab auch noch keinen Brief erhalten. Habe auch 'n 2013er und wurde angeschrieben. -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Wenn es wirklich so ist, dass der Motor nun mehr Zeit zum Warmwerden benötigt, der Innenraum davon aber profitiert, bin ich sogar dafür... :-P -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
http://www.autobild.de/artikel/smart-fortwo-rueckruf-5307589.html Interessant, dass "aktuelle" Modelle das Ventil gar nicht mehr haben sollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 13.09.2014 um 09:50 Uhr ] -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Haben wir im Forum keiner mit einer zuverlässigen Informationsquelle? :-D Postings wie "mein Meister hat gesagt" u.ä. sind ja nicht wirklich verwertbar. -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Relativ einstimmig ist ja hier aus versch. SC die Rede von der Deaktivierung des Ventils die Rede (auf welche Art und Weise auch immer). Ich hatte gerade ein Gespräch mit der Zentrale und dort behauptet man steif & fest, dass KEINE Bauteile "lahmgelegt" werden, es gäbe jedoch versch. Maßnahmen (je nach Fahrzeug), vom Einzeiehn neuer Kabel bis hin zum Austausch des Ventils. Da sich das leider mit der Aussage meines SC deckt, kann ich nichts "dagegen" sagen und Aussagen über die Stillegung des Ventils bekommt man ja nicht schriftlich. Durch die "Abhängigkeit" zur Fahrgest.-Nr. können die sich natürlich immer was offenlassen... Mich stört die maßnahme nicht - eher die Tatsache, dass man nicht das Gefühl der Ehrlichkeit vermittelt bekommt. -
Smart Rückruf KBA-Referenznummer: 4776
NickCroft antwortete auf Kieskutscher's Thema in SMARTe Technik
Allein die Ausdruckweise "Nacharbeitung eines Kabels" zeigt, dass hier nicht offen kommuniziert wird! Ein Abklemmen eines Bauteils würde ich aber nicht annähernd als "Nachbearbeitung" in Betracht ziehen. Aber was zuverlässiges bzgl. o.g. Aussage haben wir nicht, gell? Würde mein SC auch gerne damit konfrontieren und fragen, warum man mich angelogen hat! -
Brabus - Automatikmodus über Schaltwippen schalten?!
NickCroft antwortete auf Bang111's Thema in Tuning-Fragen
Dürfte erst ab MJ2010 (Facelift) klappen.