Jump to content

NickCroft

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    480
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von NickCroft

  1. NickCroft

    iphone 5s

    Da wir nicht hellsehen können... welcher Smart, welches Radio? Ich nutze gar keine Halterung, Musik kommt von SD und USB da bequemer zu steuern als vom iPhone.
  2. 2013/14 gibt es glaube ich als letztes (ich habe 2012/13). Kosten Update: bei Smart ca. 230€, bei Bosch ca. 170€ Viel Spaß! ;-)
  3. NickCroft

    e10

    3. in der Betriebsanleitung steht sicher nichts, was den Motor bewusst schädigt!
  4. Ist das Geräte- oder Navi-Softwarestand?
  5. Wasser und Pril wurde mehrfach erfolgreich gegen sämtliche Fertigmischungen getestet und das nutze ich seit vielen Jahren! Als Frostschutz nehme ich das günstigste, was bis -60 Grad beständig ist.
  6. Und wieviel ruft Fismatec auf? 115, 117, 120 PS... Das sind alles circa.-Angaben, die Streuung ist viel zu groß, als es so genau zu benennen wäre. Um es zu überprüfen, müsstest Dur vorher und nachher einen Leistungstest machen lassen. Teils werden völlig versch. Werte für PS/Nm bei versch, Anbietern genannt obwohl das Tuning-File vom selben Anbieter/Programmierer kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 01.12.2014 um 19:09 Uhr ]
  7. Quote: Am 28.11.2014 um 18:19 Uhr hat Smartville geschrieben: ...Wenn man hier mitliest kann manchmal echt nur den Kopf schütteln. ... Vor allem über Leute, die andere Postings fehlinterpretieren. Ich schrieb nämlich lediglich, dass jemand ca. 1000€ primär in die Optik (hier: Auspuff+Schürze+Arbeiten) investiert und mir es das nicht wert wäre. Ich habe nie behauptet, dass der Auspuff 1000€ gekostet hat. Dass "ultra3" >1000€ für Auspuff und der damit verbunden "Notwendigkeit" einer neuen Schürze u. Einbauarbeiten ausgegeben hat, kann doch wohl kaum bestritten werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 29.11.2014 um 14:08 Uhr ]
  8. Wenn der CD-Schacht frei ist, muss die SD wohl irgendwo anders sein - da bleibt nur die Kpl.-Zerlegung. Sofern aber alles funktioniert, würde ich lieber eine neue SD kaufen und alles so belassen.
  9. Quote: Am 28.11.2014 um 09:08 Uhr hat cs-tuning geschrieben: @ NickCroft Also für mich sind Euro 799,00 was anderes als Deine geschriebenen Euro 1.000,00. 799€ kostet doch nur der Auspuff, oder? Ohne geänderter Heckschürze und ohne Einbau kann ich mir den ja nur irgendwo hinstellen, also noch nutzloser. Selbstverständlich muss man den Kunden-Komplettpreis berücksichtigen und der liegt im o.g. Fall bei ca. 1050€. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 28.11.2014 um 17:57 Uhr ]
  10. Ich gebe zu, ich würde das gar nicht merken weil ich nie >1Std. am Stück mit dem Smart fahre. :-D
  11. Die aktuellste FW ist aber drauf, oder? Ich vermute anhand der Beschreibung auch eher ein thermisches Problem - das teil wird ja ordentlich warm. Theoretisch müsste sich das Ausschalten im Winter aber etwas nach hinten verschieben. ;-)
  12. Mir persönlich wäre es das Geld auch nicht wert aber die Optik ist schon gut, vor allem schön mittig/symetrisch. Ich selber mag auch lieber dickere "Wände", vorzugsweise Edelstahl matt/gebürstet beim Smart. Selten aber, dass jemand ca. 1000€ primär in die Optik investiert (von der ja mein Hintermann mehr hat als ich) und die Motorleistung unverändert lässt, dessen Steigerung ja nur halb so teuer wäre. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 28.11.2014 um 06:42 Uhr ]
  13. Klar kommt gefühlsmäßig früh warme Luft aus den Auströmern - sogar bei meinem 2.0TDI. Der Smart benötigt derzeit fast diegleiche Strecke zum Erreichen von 70Grad Wassertemp. wie der 2.0TDI, der mit gerade mal 1200Upm über die Landstrasse schleicht. Ich habe keinen Vergleich weil dies mein erster Winder mit dem Turbo ist und ich letztes Jahr mit dem mhd noch keinen OBD2-Stecker hatte. Aber ich glaube, das war schon immer bekannt, dass der kleine verhältnismäßg lange zum Aufheizen benötigt - auch wenn man anderes vermuten mag.
  14. "Whorst case"? Eine Übersetzung würde Fragen aufwerfen, aber richtig geschrieben ist es selbsterklärend. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 18.11.2014 um 21:52 Uhr ]
  15. Das Schwanken ist auch beim Abblendlicht... Halte ich für "normal", kenne ich aber bei aktuellen Autos nur vom Smart. ;-)
  16. Federn habe ich schon for zig Jahren in einer Federn-Schmiede pressen lassen. Da die, die ich aufgesucht hatte, auch selber Federn herstellen, traue ich denen zu, dass die ausreichend Wissen dafür aufbringen. Damals gab es noch keine Federn mit unterschiedlichen Werten, da war das "individuelle" Pressen nach Wunsch eine tolle Lösung. Habe ich bei insgesamt 4 Fahrzeugen gemacht ohne je Probleme zu bekommen - auch nach 320tkm nicht (nein, nicht mit einem Smart ;-) ).
  17. Quote: Am 15.11.2014 um 21:03 Uhr hat greenslot geschrieben: Tja, was soll ich sagen... Eine Schraube ist drin, Ah, DAS ist was neues... Aber ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn du das Gewinde sehen konntest, kann die Schraube ja nicht drin gewesen sein und die Schraube doch beinahe herausfallen. Probier' dann mal, mit einem Bleistift und doppelseit. Klebeband o. Kaugummi herausziehen. Danach kannst du es ja mit einer etwas dickeren Schraube versuchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 16.11.2014 um 08:56 Uhr ]
  18. Herrjeee, mach's nicht zu kompliziert... Probiere es mit einer dünne Schraube (Länge 10mm) aus und "arbeite" dich hoch bis es etwas strammer wird und hält. Die Wippen würde ich dafür nicht abnehmen. Geknipst ist da nach meiner Erinnerung nichts bei der Abdeckung.
  19. Quote: Am 04.11.2014 um 11:37 Uhr hat renoir geschrieben: @cymba und NickCroft: hat sich euer Verdacht auf einen Mehrverbrauch von 0,5 bzw. 0,7 Liter erhärtet??Leider ja. Die zweite Tankfüllung wurde mit extremem "Sanft-Fuß" gefahren, hatte aber dennoch nur den ehem. Durchschnittverbrauch. Die Aktuelle Tankfüllung mit norm. Fahrweise scheint auch auffallend mehr zu verbrauchen. Aktuell kommen aber natürlich die niedrigeren Aussentemperaturen dazu, die sich natürlich auf eine verzögerte Warmlaufphase stärker auswirken als im Sommer.
  20. Bei diesen Summen wundert man sich echt, dass die sowas aus der Portokasse zahlen können...
  21. Natürlich ist bei mir eine drin, war auch in meinem alten 451. Nimm irgendeine aus der Schraubenbox und teste durch. Egal, ob Torx-, Kreuz-... Kenne mich nicht mit Nicht-M-Gewinden aus. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 10.11.2014 um 20:31 Uhr ]
  22. ... gesucht. Primär geht es mir um den Stromlaufplan für die werksseitigen Led-TFL. Da diese ja ohne Spannungswandlung arbeiten suche ich nach einer einfachen Lösung für eine Dimmung bei Betrieb mit Abblendlicht.
  23. Habe ich schon öfter gehört, dass die Schraube dort fehlt und im SC schonmal selber an einem ausgestellten Smart entdeckt.
  24. Das Loch als Lösung Habe ich in einem anderen Thread schonmal gesehen. Die Undichtigkeit ist zumindest nicht selten beim 451.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.