Jump to content

Pulsedriver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.016
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver

  1. Nun will ich hier auch mal was zeigen! *grins* ...weitere Info's siehe hier (Thread: Anhängerkupplung vom 12.07.04 von sveagle) Neuigkeiten folgen... - bzw. wird es dann mal auf meiner Homepage geben. *malwiedererweiternmuss* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~49.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  2. Funpic.de - Hosting-Regeln hab gerade nochmal nachgelesen (sicher ist sicher)... - externes verlinken ist nicht untersagt. :-D
  3. Quote: Am 29.07.2004 um 23:35 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Na bitte geht doch :) guggst Du hier :) ... Oh, stimmt... - jetzt wo ich es seh... *zugeb* danke! Sowas kleines lass ich mir ja noch gefallen. ;-)
  4. ...mhmmm... - alle Temp's geleert... - Forum-Seite neu geladen... - und ich seh sie immernoch! Kannst du sie nicht sehen? *wunder*
  5. Tun sie nicht? (funpic) Ich seh sie ... nochmal teste...
  6. oups... - bisschen breit das Bild. *schäm* :roll: *edit* Nun ist's besser, jetzt passt's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 29.07.2004 um 23:24 Uhr ]
  7. Vorne hab ich 'den' bei Jens (Chaoti) noch nie gesehen... *wohldochmalnebrillebrauchbefürcht* ;-) Das ist übrigens das gute Stück! Bitte den LINK klicken, da mein Webspace-Anbieter das verlinken nicht mag. *genervtguck* Das 'neue' Kennzeichen ist bereits Fertig (siehe unter meinem Nick). Habe mich endlich entschlossen, das mit dem 'pseudo-verheimlichen' hier mit Kennzeichen usw. aufzugeben. Spart ja auch Arbeit beim Bilderposten. *grins* Bitte den LINK Typenschild klicken, da mein Webspace-Anbieter das verlinken nicht mag. *genervtguck* Und da ist die genaue Bezeichnung... - wenn's jemand wissen will?! *grins* Daten (KFZ-Schein): ich bin der zweite Besitzer im Brief, Erstzulassung: Jan. '89 Erstzulassung im Westen: April '90 Länge: 2,15 m Breite: 1,38 m Höhe: 1,06 m Leer: 105 kg (will ich nochmal nachwiegen) ...und derzeit halt noch mit den drei weniger schönen 80 km/h Aufklebern. :( :roll: ################### Ich werd nicht mehr... - scheissendreckswebspace *kotz* Also, den LINK mit der rechten Maustaste anklicken, den LINK kopieren, in den Browser einfügen und Enter drücken. Sorry. :( ##################### ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~49.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~--- [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 31.07.2004 um 14:28 Uhr ]
  8. Wenn ich mehr als einen am Anhänger anbringen soll... - kleb ich ihn 'drunter'! *grins* (Oder auf die Radkappen, die ich dafür extra besorgen würde.) Und wenn ins 'Zugfahrzeug' auch einer soll... - kleb ich ihn im Kofferraum an die Seite. Oder alternativ von hinten an die Rückenlehne... - hab ja zum Glück 'ne dunkle Heckscheibe. *grien* (Hab ich im Zugfahrzeug übrigens noch nie gesehen sowas.) :roll:
  9. Es wird schummrig... *kni®ps*
  10. Ein neuer Anhänger kommt nicht in Frage... - die sind alle so einheitsbrei-hässlich (praktische Kastenform, aber am smart unnütz) und unzweckmäßig da meist zu schwer und ohne Deckel (und zusätzlich noch hölle-teuer). :( Aber... ...nach einem Telefonat mit Stema (gibt es ja zum Glück noch) wurde mir eine solche Bescheinigung zugesagt! *megafreu* Müsste die Tage per Post kommen. Ich werde dann berichten. Rein von der Technik her können das die alten 'VEB Stema' Anhänger locker ab, die wurden damals (nach Aussage des Mitarbeiters am Telefon) mit 140 km/h getestet (mit welchem Auto auch immer?! *grins*) Achja... - der ist sowas von Original, das ist schon verwunderlich! Sieht so aber fast am besten aus... - ich werde ihn allerdings farblich neu gestalten, passend zum 'Zugfahrzeug'. Nebenbei haben andere HP's auch schon eine 100er Zulassung erhalten - z.B. Chaoti's. Also durchaus machbar Herr Nachbar. :-D ;-)
  11. Pulsedriver

    entsetzt

    @ kugel1: Ich muss dich leider enttäuschen! :( :-P ;-) ...das mit dem smart-fahren wollen wird nicht weniger ... eher mehr! :-D :roll: Zumindest wenn sich jemand so anhört, wie du es tust! - Aber ich bin auch so'einer... - seit über 2 1/2 Jahren schon! *freu.de* :-D PS: Willkommen im Forum! ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  12. Quote: Am 29.07.2004 um 17:35 Uhr hat smarti100 geschrieben: ... Mal abgesehen davon das die im Werk das warndreieck vergessen hatten .... ... Nur mal so als Info: auch wenn es völlig unverständlich ist... Warndreieck und Verbandskasten muss man zwar bei sich führen... - aber beides gehört NICHT zur Austattung ab Werk! (Übrigens bei keinem Hersteller.) In den allermeisten Fällen regelt das aber der Verkäufer (automatisch). - Hat wohl nicht ganz geklappt. :roll: ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  13. Nee, zimbo... - du hast nicht aufgepasst! *grins* Setzen, sechs. :-P ;-)
  14. Man lernt nie aus! ...aber... wenn er noch ungezündet war, war der Endpreis natürlich erste Sahne! wenn er hingegen schon gezündet war... - war es ein Flop hoch drei. :roll:
  15. Quote: Am 19.07.2004 um 01:32 Uhr hat Waldschrat geschrieben: ach was suchen- er hats ausprobiert und stellt sicher auch bald fotos ins forum...:-P :-D ... hehe... - das würdest du gerne sehen, wie?! *kicher* Aber selbst wenn ich hätte, würde ich dir höchstens ein Exemplar direkt überlassen... - aber nicht hier zeigen. *frechgrins* *unschuldigguck* Bitte keine unüberlegten Kommentare nun... - ich fahre schließlich 'nen smart! *fg* :-D
  16. Quote: Am 23.07.2004 um 21:46 Uhr hat McHackmann geschrieben: Meine ist auch ohne Farbkeil, und ich will ehrlich gesagt auch keinen haben. :-D ... Ich auch nicht! ... denn der würde mein Sichtfeld zu sehr einschränken. ...aber es soll ja auch kleinere Leute geben... - hab ich gehört. *grins* ;-)
  17. Funzt zum Glück wieder! *freu.de* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  18. Heftige Lackierung!!! :o :o Respekt für den Mann der dafür Verantwortlich ist! Viel Glück mit den ABE's!
  19. tja... sowas hatte ich mir auch gedacht... - und ein anderer sich anscheinend auch... - verkauft wurde er nun für 1,- €!! :o Wenn das mal nicht den Verkäufer ärgert... Inzwischen habe ich einen sehr guten gefunden! *freu* :-D
  20. @ smart-Pirat: genau das, was Mischungs-Micha beschrieben hat... Ich wollte damit bezwecken den Anhänger dann 'nur' auf 250 kg ablasten zu müssen. Wobei der Gedanke auch nicht sooo wahnsinnig wichtig ist, denn ob ich den Anhänger nun auf 250 kg oder auf 240 kg ablaste, nimmt sich eigentlich nichts. Zumindest hab ich meine Eintragung und habe nun auch den neuen Fahrzeugschein ... und kann beruhigt weiterfahren... - und muss bei einer ggf. mal irgendwann stattfindenden Kontrolle der Rennleitung nicht lange Erklärungen abgeben... - die dann eventuell nicht wirklich verstanden werden. *grins* @ jrr: In unseren Fällen ist der Faktor 0,3 x ...ansonsten klingt die Äusserung von star-one-006 'original-Eintrag im KFZ-Brief = KEINE Anhängelast' sehr einleuchtend...! Denn was nützt einem ein mitgeführtes Gutachten, wenn der PKW laut Eintragung NICHTS ziehen darf!??
  21. Also... ich habe zwar das Faltdach, aber kann dir keine Farbnummern geben, da es direkt beim kauf schon eingebaut war (Einbau vom sc). Frag doch mal bei Brabus an, schließlich sind die die Lieferanten für das Teil (irgendwoher muss der Preis ja kommen). Vielleicht bekommst du bei denen auch die Verkleidung einzeln. Für solche Anfragen würde ich da übrigens anrufen, ist wesentlich persönlicher als 'ne eMail. @ dieter: bei mir ist die Innenverkleidung leicht rauh... - also eher schlecht zum lackieren. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  22. Quote: Am 14.07.2004 um 16:46 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: ... Wenn Sie die Tempo-100-Regelung in Anspruch nehmen möchten, führen Sie Ihre Fahrzeugkombination bitte beim TÜV Hanse vor, damit unsere Sachverständigen Ihnen die Tempo-100-Bescheinigung ausstellen können. Sie erhalten bei uns dann auch gleich die Tempo-100-Plaketten, welche auf der Innenseite der Windschutzscheibe des Zugfahrzeugs und an der Rückseite des Anhängers anzubringen sind. ... Da scheinen sie sich aber auch nicht ganz einig zu sein?! :-? So sieht das bei Stema aus: 100km/h Regelung Da steht nichts von: 'hinter der Windschutzscheibe des Zugfahrzeuges'. ...für mich ergeben sich momentan aber erstmal andere Probleme... - noch steht in meinem Fahrzeugbrief (vom Anhänger) das drei Geschwindigkeitsschilder '80 km/h' gemäß § 58 STVZO erforderlich sind. :( (Und die hat der Vorbesitzer sehr unschön links/rechts und hinten verteilt). Benötige somit 'ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller... - für einen 15 Jahre alten DDR-Anhänger... *seufz* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
  23. Meine Empfehlung: SONAX Polish&Wax (2 oder 3) Ist zwar nicht wirklich günstig, aber wirklich sehr gut. Man macht sich die Arbeit ja auch nicht so oft... - und dann will man dem Kleinen schließlich was gutes tun! ;-) Eine reine Politur ist zu heftig für den jungen Lack... (besonders oben genannte 'Politur für matte Lacke'! Da wird wirklich 'geschliffen') - und nur ein Wachs erfüllt mir nicht den Sinn einer Politur... z.B. auch mal kleine feste Flecken weg-polieren zu können. - Aber jeder wie er mag. Und mit Sonax kann man direkt bei Sonneneinstrahlung arbeiten! (Und bei welchem Wetter kommt man sonst auf den Trichter sein Autochen zu pflegen?!) *g* ...ach... noch ein Tip: Wenn sich durch 'irgendeine' Politur und/oder Wachs hässlichen Flecke auf irgendwelchen Plastikteilen ergeben... - bekommt man die sehr gut mit ArmorAll (so'ne kleine Sprühflasche) wieder weg. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km): :roll: sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.