Jump to content

Pulsedriver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.016
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver

  1. Ich möchte lieber den trockenen!!! :evil: ...immer nur Herbstwetter geht einem ganz schön auf den Keks. :( ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  2. Quote: Am 24.05.2006 um 18:58 Uhr hat Waldschrat geschrieben: ich finde es sieht immernoch aus wie ein klodeckel :-D *ggg* mir ist das alte Logo auch lieber, da konnte man zumindest ohne Nachfragen sagen: ich fahr 'nen smart! ;-) Wenn ich 'nen neuen hätte, würde ich das alte Logo nachrüsten. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  3. Ich habe die (wie mein sonstiges 'Bordwerkzeug' auch) ebenfalls unten im Beifahrerfußraum (seit 4,5 Jahren) und nie was gewesen. (Vielleicht sollte ich die mal erneuern?) Das mit dem Handtuch ist ein guter Hinweis, dann ist die Sauerei (wenn's dochmal passiert) nicht ganz so groß. :roll: ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  4. bei mir ist hinten 2,5 Bar vorgeschrieben (fahre ihn mit 2,7) (vorne 2 fahre ihn mit 2,2)
  5. Ich denke, das Thema haben die meisten verdrängt, weil es einfach unangenehm ist, sich damit zu beschäftigen (wenn man dran glaubt)?!
  6. ich bin dafür und dabei !!! ;o) (wenn's irgendwie geht) [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 27.05.2006 um 23:25 Uhr ]
  7. einfache Kabelbinder wirken da oft Wunder... :roll:
  8. Hallo Thomas, die leider rechtlichen Folgen sind mir durchaus bekannt... ...aber kannst du von deinem Selbstbau mal ein paar Detailfotos machen und posten, bzw. mir schicken?!
  9. Quote: Am 27.05.2006 um 09:34 Uhr hat Smartemicha geschrieben: Und wie ist dass mit der Stützlast??? Muss ich da dann auch drauf achten??? Oder haben die meisten bis 750 kg hänger sowieso nicht mehr als 30 kg?? Wie gesagt ich habe einen 600 kg Hänger mit 250 kg leergewicht ! Hi nochmal, wie ggf. auch schon aus den anderen Post's zu erkennen, ist das eigentlich irrelavant. Die Stützlast die bei den Anhängern angegeben ist, ist die höchstzulässige für den Fahrbetrieb. Damit die Bauteile nicht unnötig belastet werden. Leer bringt das eigentlich keiner auf den Kupplungskopf. (Die meisten leeren Anhänger kann man mit dem kleinen Finger vorne anheben.) Wenn du dir beim beladen überhaupt nicht sicher bist mit der Stützlast, hol dir einfach deine Waage und leg die Deichsel drauf. Dann kannst du genau sehen, ob du gut beladen hast, oder ob du noch was umpacken musst. Aber 30 kg kann man auch noch relativ gut abschätzen. Ich orientiere mich immer an einem 20 kg Sack Katzenstreu, das Gewicht kennt man ja so ungefähr (Katze vorrausgesetzt). ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  10. Achso, sorry... zur Einstiegsfrage: :roll: @ Public: Glückwunsch zum Wagen erstmal. Die Verbrauchsmessung lässt sich bei einmal tanken eigentlich nicht bestimmen, dafür sind die Vorraussetzungen einfach zu unterschiedlich. Auch oder insbesondere, wo und wie du den Kleinen fährst und wo und wie du tankst. Beobachte dein Tanken am besten über längere Zeit (sehr empfehlenswert dafür ist z.B. Spritmonitor , kostenlos und leicht im handling) und tanke möglichst immer an der gleichen Säule (bzw. Wagenlage beachten). Und wenn du dann immernoch der Meinung bist, das du deutlich zu hoch liegst, frag mal im smart-center nach, vielleicht hilft auch ein Softwareupdate oder eine mechanische Einstellung muss verändret werden (ggf. technischer Defekt, Zündanlage, sonstiges?). Viel Erfolg. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  11. Quote: ... Im Vergleich zu Supermarktplörre verbrauchen unsere beiden CDIs mit SHELL tatsächlich ca. 0,5l weniger. ... Da stellt sich mir nur unweigerlich die Frage, ob sich das, bei ca. 10 cent mehr pro Liter ernsthaft lohnt??! :-? Die Tankfüllung kostet derzeit also ca. 2 Euro mehr und man spart auf 100 km ca. 0,5 ltr. = ca. 60 cent. Ich bin der Überzeugung, das die "Über-Dieselkraftstoffe" grosser Humbug sind und den Leuten einfach nur schneller das Geld aus den Taschen ziehen soll. Die minimalen möglichen Verbesserungen zahlen sich einfach nicht aus. Ich tanke vorzugsweise bei Aral (normalen Diesel), da gibt's inzwischen auch Payback-Punkte und die ist eh gleich hier um die Ecke (Stammtankstelle). ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  12. Oh weh, ihr armen... hier regnet es gerade Kuhschei**e... :o :( Hoffentlich sind die Wolken alle, bevor sie euch erreichen! ;-) *daumendrück*
  13. Da muß ich mich nun aber auch mal einmischen... Thema magische 3-ltr. Grenze usw. Das ist doch eigentlich nur Augenwischerei. Es wurden vor Jahren schon Motoren entwickelt, die mit einem Liter (und sogar noch weniger) auf 100 km auskommen (ich habe auch schon von einem Fahrzeug gelesen, das mit irgendwas um 3 Litern 1.000 Kilometer weit gefahren ist). Genauso gibt es bereits Motoren, die mit reinem WASSER laufen. :o Sucht mal unter: freie energie, wasserauto, tesla, usw. (einiges davon wird funktionieren!) Nur ratet mal, warum davon kaum jemand weiß, bzw. nahezu nichts bekannt wird?! Ganz einfach: weil die Ölmultis und viele Einflußreiche Leute in Politik und Wirtschaft da ganz schnell (und leider sehr erfolgreich) gegenangehen, bzw. solche Erfindungen/Patente mit extrem hohen Summen aufkaufen und irgendwo in einen Safe packen oder gleich verbrennen. :-x Es wäre also durchaus machbar, aber wird verhindert,... weil dann die eh schon beschissene Wirtschaft sofort matsch wäre (weltweit). :roll: Mein cdi verbraucht ca. 4,5 Ltr. und ich freue mich darüber. Das ist weit weniger als fast alle bekannten (die normale Autos fahren) und eine Tankfüllung schmerzt kaum. Wenn andere nur ein paar Liter nachtanken können, kann ich volltanken. ;-) Immer dieses gejammere... der Lupo 3L kommt schließlich auch nicht mit 3 Ltr. aus. :roll: Der cdi war übrigens damals (meiner ist Bj. 2001) als Euro 3,3 deklariert. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  14. Sag doch gleich, das du 82 Min. meinst. So wie du das geschrieben hast, klang das nach 82 Sek. ;-) Meine Meinung dazu bekommst du per pn.
  15. Ja ist denn schonwieder Ostern??? :-? :lol: Bin auch gut und gesättigt zuhause angekommen. War sehr schön endlich mal wieder einige Bekannte und einige neue Gesichter zu sehen! Werde mein Teilnahmeverhalten auf jeden Fall verbessern! (Geht ja sonst gar nicht.) :roll: Allen die morgen in Heidi's Park gehen: viel Spaß! ...und laßt euch nicht vom Wetter ärgern! PS: @ Chaoti: schön das wir uns so ausgiebig unterhalten haben. *lach* Müssen wir also doch telefonieren. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  16. Oh, da habe ich für meine Antwort ja recht lange gebraucht. :roll: ;-) Die HP's sind nahezu perfekt, wiegen allerdings mit dem abschließbaren Deckel ca. 105 kg. (Allein der Deckel wiegt ca. 20 kg.)
  17. Hallo Smartemicha: Es zählt, was effektiv hinten dran hängt. Du darfst theoretisch alles ziehen, was bis 300 (bzw. 330) kg wiegt. Unabhängig davon, ob der Anhänger alleine das Gewicht bringt und du dann nichts mehr zuladen kannst (was z.B. bei dem Drehschemelanhänger von MDC nahezu der Fall ist, der dient ja auch nur als Werbefläche), oder der Anhänger wiegt 100 kg und du darfst 200 bzw. 230 kg zuladen. (Achtung: das Gewicht des Anhängers mußt du natürlich immer mit berechnen, besonders wenn da noch was zusätzlich angebaut wurde, Stürtrad, Stützen hinten, Plane, usw., das wiegt ja auch alles!) Mein Anhänger'chen wiegt z.B. 105 kg und meine Anhängerkupplung ist für 300 kg Anhängelast freigegeben. Also: darf ich höchstens 195 kg zuladen. Da habe ich nun ein Stützrad angebaut, das wiegt ca. 5 kg, also vermindert sich die Zuladung auf: 190 kg. Ich halte gerade auschau nach einem etwas geräumigeren Anhänger, der dann wohl so um 140 kg wiegen wird und darf dann noch 160 kg zuladen. Für Umzüge also nicht sonderlich geeignet, aber für meine Zwecke langt das durchaus. Man(n) lernt ja damit umzugehen... und rein rechnerisch wiegen z.B. 10 Kisten á 12 Flaschen 1 ltr. Cola rund 130 kg. ;-) Das was dein Fahrlehrer da erzählt hat, stimmt somit nicht... entweder hat er deine Frage nicht richtig verstanden (zul. Gesamtmasse/Anhängelast) oder er kennt sich einfach nicht aus?! Diese üblichen 2x1m Baumarktanhänger haben meist ein zul. Gesamtgewicht von 700 bis 750 kg, wiegen allerdings leer so um 115 bis 130 kg. und die darf man mit einem smart ziehen... nur halt nicht 'voll' beladen. Bei deinem Beispiel geht das also, aber wäre nahezu albern, da 50 kg doch recht wenig sind, wenn du was transportieren möchtest. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~--- [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 27.05.2006 um 02:14 Uhr ]
  18. Sorry, mißverständlich ausgedrückt: Ich meinte nicht, das ich keine Vorfeldfahrgenehmigung hätte, sondern das dein Wagen wohl kaum da fahren darf... bzw. er nicht mal eben 'ne Freigabe bekommt. (Konnte ja nicht ahnen, das du dich da auskennst.) ;-) Ich hab! *Vorfeldführerschein + grünen Aufkleber* (Als einer der wenigen Privatwagen! bzw. soweit mir bekannt: der einzige private smart und dann auch noch sehr auffällig, vor allem wenn ich mit Anhänger'chen unterwegs bin). :-D Wieso bis vor einem Jahr? Nun nimmer? *neugierigguck* Was machst du denn da? bzw. hast da gemacht? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 26.05.2006 um 02:58 Uhr ]
  19. *lach* ;-) Das ist nicht das hüpfende Komma... ...die Teile lagern im Sicherheitsbereich beim Flughafen - und da kommste nicht ran. Ich würde rankommen, aber werde sie nicht 'nen Kilometer bis ans Tor schleppen (und dafür alles umpacken muss echt nicht sein) - und selbst mit deinem Auto komm ich nicht mal eben dahin, mangels Vorfeldfahrgenehmigung. usw. usf. Ich bräuchte nur einen kleinen (größer als meinen) zugelassenen Anhänger, dann wäre es kein Problem die zu holen. Derzeit also etwas arg unpraktisch. *seufz* Quote: Am 25.05.2006 um 19:31 Uhr hat Truemmergesicht geschrieben: Quote: Am 25.05.2006 um 19:00 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: Da sie in einem Bereich lagern, wo du mit deinem Auto kaum hinkommen wirst - und alle anderen Wege definitiv zu umständlich wären. *schulterzuck* Ich fahre mit der Karre überall hin... :roll: Egal wie schmutzig und weg ist auch egal, wenn es nicht weiter als sarah ist... dann hole ich den Pawiljong da ab...
  20. Tach auch, soweit mir bekannt, sind die leider gottes von unten gegengeschraubt! :( Ich muss da leider auch 'irgendwann' mal beigehen, da sich die Teile anscheinend gelöst haben und 'knartschen' und zusätzlich wahrscheinlich der rechte HT am sterben ist. :( *seufz* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km/flotter Fahrstil): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de ~~~---
  21. Quote: Am 25.05.2006 um 14:35 Uhr hat Truemmergesicht geschrieben: also ich fahr mit nem kombi hin... aus Hamburg... soll ich was mitnehmen??? Hi du, das fällt für die Zelte, die ich zur Verfügung habe leider weg. Da sie in einem Bereich lagern, wo du mit deinem Auto kaum hinkommen wirst - und alle anderen Wege definitiv zu umständlich wären. *schulterzuck* :( Ich weiß schon, warum ich nach 'nem grösseren Anhänger suche. ;-)
  22. Wahrscheinlich auch bei atu, aber ich pers. würde es bei 'nem Bastelshop oder im Baumarkt des Vertrauens versuchen und danach erst bei atu. (Bin kein grosser atu-Fan.) ;-)
  23. Gleiches Problem. Körpergesamthöhe: 2.04m - und die Beine liegen nicht wirklich entspannt auf. Allerdings möchte ich nicht HÖHER, sondern weiter HINTEN sitzen! (Zumal da ja noch reichlich Platz ist). Und nach oben haben wir langen ja eh kaum Spielraum. Nebenbei finde ich den Preis (49,- + Porto) für vier zierliche Metallblöcke mit Gewinden und ein paar Schrauben ganz schön gierig. :o :( Für 10 bis 15 Euro wäre das durchaus akzeptabel. ...wie so manches Bauteil, das MDC und viele andere auch anbieten. Auch wenn da manche Innovation angeboten wird. Sorry, aber das musste mal raus. :( ...ein Paar (bzw. mehrere Paare) Unterlegscheiben + zusätzliche Bohrungen in den Schienen - vernünftig angewendet - dürften den Zweck auch erfüllen. *denk*
  24. Hallo Canyonero, also da würde ich der Einfachheit halber farblich passende Klebefolie nehmen. Und wenn das ggf. nur ein Jahr hält... p.e.c.h., dann machst du die halt nach einem Jahr neu (kostet schließlich kaum was. *denk* ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)cdi, Bj. 11/01, siehe HP Verbrauch (~4,5 Jahre/~73.500 km): :roll: member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH ---~~~ visit www.rghh.de updated 31.12.2005 ! ~~~---
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.